Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Neuer Kantor in Weilburg feierlich eingeführt

    Jonas Dippon übernimmt musikalische Leitung an der Schlosskirche

    Mit festlichen Klängen von Johann Sebastian Bach begann in der Weilburger Schlosskirche ein neuer Abschnitt der Kirchenmusik: Im Erntedankgottesdienst wurde Jonas Dippon als neuer Kantor in sein Amt eingeführt. Die eindrucksvolle Toccata in C-Dur, gespielt auf der restaurierten Sauer-Orgel, machte gleich zu Beginn deutlich, mit welcher Leidenschaft der junge Musiker seiner neuen Aufgabe begegnet.

    Herzliche Einladung

    Filmabend und Workshop: „Der Krieg in mir“ – Spuren der Vergangenheit und Wege zum Frieden

    Das Evangelische Dekanat an der Lahn lädt gemeinsam mit der Katholischen Region an der Lahn, der Katholischen Erwachsenenbildung Limburg, der Katholischen Arbeitnehmerbewegung, Courage gegen Rechts Diez Limburg und dem Café International Bad Camberg zu zwei besonderen Veranstaltungen mit dem Regisseur und Autor Sebastian Heinzel ein.

    Besonderer Gottesdienst

    Tiersegnung am 3. Oktober 2025 um 11.00 Uhr in der Kirche St. Katharina in Ennerich

    Zu diesem besonderen Gottesdienst sind nicht nur Menschen, sondern auch Tiere in der Kirche herzlich willkommen. Sie können ihr Haustier (Hund, Katze, Maus, Meerscheinchen u.a.m.) mitbringen und sich gemeinsam segnen lassen.

    Herzliche Einladung

    Wir feiern Erntedank - Kinderkirche in Weilburg

    Am Samstag, den 4. Oktober feiert die Kinderkirche Erntedank. Alle Geschichten und Bastelaktionen bei diesem Kreativ-Gottesdienst für Kinder von 5-12 Jahren drehen sich um Erntedank. Teilen ist möglich – das ist die Botschaft. Das Betreuungsangebot der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg findet von 9.30-12.30 Uhr im Helmut-Hild-Haus (Konrad-Adenauer-Str.5) statt.

    Jubiläum

    175 Jahre St. Vincenz-Krankenhaus – Dankgottesdienst im Limburger Dom

    Mit einem feierlichen, ökumenischen Dankgottesdienst im Hohen Dom zu Limburg haben das Evangelische Dekanat an der Lahn, das Bistum Limburg und die Stiftung St. Vincenz-Hospital am Freitag, 26. September, das 175-jährige Bestehen des St. Vincenz-Krankenhauses gewürdigt.

    Clemens von Dressler

    Evangelische Aktion startet mit Gottesdienst am 28. September in Vellmar

    „5000 Brote“: Jugendliche backen für Bildungsprojekte weltweit

    Konfirmandinnen und Konfirmanden backen auch in diesem Jahr mit ihrer regionalen Bäckerei Brote zugunsten von Ausbildungsprojekten im Globalen Süden. Dabei erfahren sie etwas über die Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen in anderen Teilen der Welt und erhalten gleichzeitig einen Einblick in einen handwerklichen Beruf. Von dem bundesweiten Engagement im Rahmen der Aktion „5000 Brote“ profitieren aktuell junge Menschen in Angola, Vietnam und El Salvador.

    Fotograf/Agentur: Jörg Böthling/Brot für die Welt

    Hadamar

    Pfarrer Thomas Uecker wird in den Ruhestand verabschiedet

    Nach rund 20 Jahren als Gemeindepfarrer in Hadamar und insgesamt mehr als 35 Jahren im Dienst der Evangelischen Kirche tritt Pfarrer Thomas Uecker in den Ruhestand. Am Sonntag, 28. September 2025, um 16 Uhr, wird er in einem festlichen Gottesdienst in der Schlosskirche Hadamar von Pröpstin Anke Spory entpflichtet. Im Anschluss lädt die Evangelische Kirchengemeinde Hadamar zu einem Empfang ein, bei dem Gelegenheit für Grußworte und persönliche Begegnungen besteht.

    Treffen in Limburg

    „Meisterstück!“ – 231 Konfirmandinnen und Konfirmanden beim Dekanatskonfitag

    Unter dem Motto „Meisterstück!“ fand am Samstag, 13. September, der Dekanatskonfitag des Evangelischen Dekanats an der Lahn in Limburg statt. 231 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus fast allen Kirchengemeinden des Dekanats erlebten einen Tag voller Spiel, Kreativität, Gemeinschaft und Glaube. Begleitet wurden sie von 80 Teamerinnen und Teamern, darunter 19 Hauptamtliche.

    Treffen in Villmar

    Vollversammlung der Mitarbeitenden im Evangelischen Dekanat an der Lahn

    Am Montag, 15. September, fand in der König-Konrad-Halle in Villmar die Vollversammlung aller Mitarbeitenden des Evangelischen Dekanats an der Lahn statt. 102 Mitarbeitende nahmen an der Begegnung teil, die von 15 bis 17.30 Uhr dauerte.

    Wertvolles zum Tag des offenen Denkmals

    Veranstaltungen in der Schlosskirche Weilburg und in der Heilig-Grab-Kapelle

    Johannes Chun hat alles eingefädelt. Im Auftrag des Grafen nahm der Privatsekretär Kontakt mit Luther auf. Das Ziel: Einen evangelischen Prediger nach Weilburg zu holen. 500 Jahre ist das her. In einer Spielszene wird die Vorgeschichte der Reformation in Weilburg erzählt.

    Evangelisches Dekanat an der Lahn und das Evangelische Dekanat Westerwald hatten gemeinsam Haupt- und Ehrenamtliche eingeladen

    Infotag zum Thema sexualisierte Gewalt in Limburg

    Unter reger Beteiligung fand am Samstag, 6. September, im Evangelischen Dekanat an der Lahn in Limburg ein Infotag zum Thema sexualisierte Gewalt statt. Eingeladen waren Haupt- und Ehrenamtliche aus den Dekanaten an der Lahn und Westerwald. Veranstaltet wurde der Fachtag von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), organisiert von Frau Dr. Petra Knötzele.

    Selters

    Vier Menschen in der Lahn getauft – ein besonderes Fest unter freiem Himmel

    Über hundert Menschen hatten sich auf der Lahnwiese in Selters versammelt, um eine außergewöhnliche Feier mitzuerleben: Zwei Kinder und zwei Jugendliche wurden in der Lahn getauft. Die Ev. Kirchengemeinde Löhnberg hatte zu einer schlichten und offenen Feier eingeladen – ohne Bühne, ohne Mauern, dafür mit viel Himmel über den Köpfen und dem Wasser der Lahn an den Füßen. Im Mittelpunkt standen die Taufen selbst und die Gemeinschaft der vielen Gäste.

    Weitere Nachrichten

    20.07.2023 cvdressler

    Studienreise 2024

    Nach den Studienreisen 2019 nach Rom und 2022 nach Israel wird es 2024 wieder eine neue Reise geben. Organisiert wird diese vom Profilstelleninhaber Bildung, Pfarrer Joachim Naurath, in Zusammenarbeit mit ReiseMission Leipzig. Diesmal geht es in einer Reisegruppe von maximal 25 Personen in die schönsten Regionen von Armenien und Georgien.

    19.07.2023 cvdressler

    Mitarbeitende des Dekanats unterwegs

    Die Mitarbeitenden des Dekanats haben gemeinsam einen Ausflug nach Marburg an der Lahn unternommen. Dort erkundeten sie die Stadt auf den Spuren von Elisabeth und genossen am Ende einen weiten Blick vom Schloss aus über die Stadt

    14.07.2023 cvdressler

    Die neuen Fahrradständer vor der Kirche am Bahnhof sind da!

    Seit kurzem stehen sie vor der Kirche - zwei neue neue Fahrradständer! Ein schönes Beispiel für eine gelungene Zusammenarbeit - der Ortsbeirat Innenstadt Limburg hat die Ständer finanziert, die Stadt hat mit dem Bauhof dafür gesorgt, dass sie aufgebaut werden und die Kirchengemeinde stellt den Platz zur Verfügung.

    11.07.2023 cvdressler

    Konfirmationskollekte für St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg

    Die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus der Ev. Kirchengemeinde Staffel haben gemeinsam beratschlagt, welchem wohltätigen Zweck sie die Kollekte ihrer Konfirmation im Mai diesen Jahres vermachen wollen. Kurzerhand kam von den Jugendlichen selbst die Idee, die 364,46 € an das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg zu spenden. Einige von ihnen haben selbst gute Erfahrungen dort gemacht und wollten die Arbeit vor Ort, gerade für Kinder und Jugendliche, unterstützen.

    11.07.2023 cvdressler

    „Orgel und mehr“: Stiftungsvorstand stellt Weichen

    „Die finanzielle Förderung der Sanierung der Schlosskirchen-orgel ist noch zum abschließenden Erfolg zu führen, gleichzeitig ist das gesamte Leben der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg künftig noch mehr in den Blick zu nehmen.“, so lautet das Resümee der jüngsten Vorstandssitzung der „stiftung evangelisch in weilburg“.

    05.07.2023 cvdressler

    KiTa Mittendrin in Weilburg besteht seit 150 Jahren

    Die KiTa Mittendrin feierte am Samstag, den 8. Juli ihren 150. Geburtstag. Los ging es mit einem Familiengottesdienst um 11 Uhr in der Schlosskirche und einem anschließendem Empfang. Danach startete ein buntes Sommerfest auf dem KiTa-Gelände in der Bogengasse, nur wenige Meter von der Schlosskirche entfernt.

    29.06.2023 cvdressler

    Tauffest der Evangelischen Kirche Limburg an der Lahn

    Fünf Täuflinge, drei Pfarrer, ein Fluss! Zu einem besonderen Taufgottesdienst lud die Evangelische Kirchengemeinde Limburg am vergangenen Sonntag, den 25. Juli ein. Einen Tag nach dem Johannistag feierten gut hundert Gäste ein Tauffest auf dem Gelände des Kanuclubs KCL nahe am Uferweg der Lahn.

    26.06.2023 cvdressler

    Bericht vom Kirchentag in Nürnberg

    Vom 07. - 11. Juni hat in Nürnberg der Ev. Kirchentag stattgefunden. Das Motto lautete "Jetzt ist die Zeit". Weilburgerinnen und Weilburger berichten von ihren Erfahrungen.

    23.06.2023 cvdressler

    20-jähriges Dienstjubiläum von Dagmar Thorn

    Seit 2003 ist Dagmar Thorn für unsere Kirche tätig. Jetzt wurde sie von den Mitarbeitenden für ihr 20-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Dekan Ulrich Reichard dankte ihr für ihr großes Engagement und die jahrzehntelange Verbundenheit zu unserem Dekanat.

    19.06.2023 cvdressler

    Ökumenischer Gottesdienst

    „Peace shall be with you!“ – ein bis auf den letzten Platz besetzter Dom, Gäste aus England und Frankreich, ein bewegender ökumenischer Gottesdienst zur Städtepartnerschaft mit St. Foy und Lichfield am Sonntag, 11.06.2023!

    Schnelleinstiege

    Losung und Lehrtext für Sonntag, 26. Oktober 2025
    Weigere dich nicht, dem Bedürftigen Gutes zu tun, wenn deine Hand es vermag. Sprüche 3,27
    Wenn in eure Versammlung ein Mann kommt mit einem goldenen Ring und in herrlicher Kleidung, es kommt aber auch ein Armer in unsauberer Kleidung, und ihr seht auf den, der herrlich gekleidet ist, und sprecht zu ihm: Setz du dich hierher auf den guten Platz!, und sprecht zu dem Armen: Stell du dich dorthin!, oder: Setz dich unten zu meinen Füßen!, macht ihr dann nicht Unterschiede unter euch und urteilt mit bösen Gedanken? Jakobus 2,2-4
    to top