Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Evangelisches Dekanat an der Lahn und das Evangelische Dekanat Westerwald hatten gemeinsam Haupt- und Ehrenamtliche eingeladen

    Infotag zum Thema sexualisierte Gewalt in Limburg

    Unter reger Beteiligung fand am Samstag, 6. September, im Evangelischen Dekanat an der Lahn in Limburg ein Infotag zum Thema sexualisierte Gewalt statt. Eingeladen waren Haupt- und Ehrenamtliche aus den Dekanaten an der Lahn und Westerwald. Veranstaltet wurde der Fachtag von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), organisiert von Frau Dr. Petra Knötzele.

    Selters

    Vier Menschen in der Lahn getauft – ein besonderes Fest unter freiem Himmel

    Über hundert Menschen hatten sich auf der Lahnwiese in Selters versammelt, um eine außergewöhnliche Feier mitzuerleben: Zwei Kinder und zwei Jugendliche wurden in der Lahn getauft. Die Ev. Kirchengemeinde Löhnberg hatte zu einer schlichten und offenen Feier eingeladen – ohne Bühne, ohne Mauern, dafür mit viel Himmel über den Köpfen und dem Wasser der Lahn an den Füßen. Im Mittelpunkt standen die Taufen selbst und die Gemeinschaft der vielen Gäste.

    Sondervorführung in Limburg im Cineplex am Dienstag 30.9.25 um 20 Uhr

    Film "Walter Kaufmann - Welch ein Leben!"

    Der Film beleuchtet das Leben des jüdischen Schriftstellers Walter Kaufmann, dessen Eltern in Auschwitz ermordet wurden, und der selbst durch den Kindertransport nach England gerettet wurde.

    Vortrag in Weilburg

    "Gemeinsam statt einsam"

    Der Vorstand der „stiftung evangelisch in weilburg“ lädt am Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18:30Uhr,zu einem Vortrag unter dem Titel „Gemeinsam statt Einsam“im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Martin-Niemöller-Saal des Helmut-Hild-Hauses in Weil-burg, Konrad-Adenauer-Straße 5, ein.

    Für eine Kirche, die nicht trennt, sondern verbindet

    Sarah Vecera erhält Katharina-Zell-Preis 2025

    Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau zeichnet Sarah Vecera aus für ihr Engagement zur Überwindung von Rassismus, Sexismus und Diskriminierung in der Kirche.

    (Foto: EFHN / Guido Schiek)

    Gemeinschaft feiern und Dank aussprechen

    Sommerfest der GÜT

    Am Freitag, 29. August, wurde im Dekanatsgebäude in Limburg fröhlich gefeiert: Knapp 90 Mitarbeitende aus den elf Kindertagesstätten der Gemeindeübergreifenden Trägerschaft (GÜT) kamen am Nachmittag zum Sommerfest zusammen.

    Neu anfangen!

    Kinderkirche in Weilburg

    Am Samstag, den 6. September gibt es eine Kinderkirche in Weilburg. Das Betreuungsangebot der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg richtet sich an Kinder im Alter von 5-12 Jahren. Von 9.30-12.30 Uhr wird das Helmut-Hild-Haus (Konrad-Adenauer-Str.5) zum Treffpunkt für Kinder.

    Lieblingsplatz

    Gemeindefest am 31.8.2025 in Kubach rund um die Kirche

    Die Evangelische Kirchengemeinde Kubach/Hirschhausen lädt herzlich ein, sich rund um die Kirche und den Pfarrgarten in Kubach einen Lieblingsplatz zu suchen und gemeinsam Gottesdienst und Gemeindefest zu feiern.

    Runkel

    Einführung von Pfarrerin Dr. Jutta Koslowski

    Mit einem festlichen Gottesdienst wurde am Sonntag, 24. August 2025, um 14 Uhr in der evangelischen Kirche in Runkel Pfarrerin Dr. Jutta Koslowski in ihren Dienst eingeführt. Sie wird künftig mit einer halben Stelle in der entstehenden Gesamtkirchengemeinde Mittleres Lahntal tätig sein und vor allem für die Ortskirchengemeinde Runkel zuständig sein. Damit endet eine gut eineinhalbjährige Vakanzzeit vor Ort.

    Leichte Steigerung der Kollekten im Dekanat an der Lahn

    Erneut sehr gutes Ergebnis für Brot für die Welt im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

    Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Die Einnahmen liegen damit nur leicht unter dem Niveau des Vorjahres. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Jahresbericht hervor.

    Reisegruppe des Ev. Dekanats an der Lahn besucht Partnerkirche in Ghana

    Blick über den Tellerrand – Eintauchen in eine andere Welt

    Vom 5. bis 20.7.2025 fand der Partnerschaftsbesuch des Evangelischen Dekanats an der Lahn bei der Asante Presbyterian Church in Ghana statt. Beide Kirchen verbindet seit knapp 20 Jahren eine Partnerschaft, welche mit regelmäßigen Austauschsbesuchen gepflegt wird.

    „Kreuzbuben unterwegs“

    Paddeltour für Männer und Väter mit Jugendlichen auf der Lahn

    Eine Paddeltour mit besonderem Erlebnischarakter bietet das Evangelische Dekanat an der Lahn am Samstag, 16. August 2025, von 11 bis 18 Uhr an: Unter dem Motto „Kreuzbuben unterwegs“ sind Männer und Väter mit Jugendlichen ab 14 Jahren eingeladen, die sommerliche Lahn zwischen Weilburg und Aumenau gemeinsam zu entdecken.

    Weitere Nachrichten

    06.06.2023 cvdressler

    Peer Schmidt tritt als Vorsitzender des DSV zurück

    Unser Vorsitzender Peer Schmidt ist zum 19.05.2023 vom Vorsitz des DSV und somit auch aus dem DSV zurückgetreten. Bis zur Herbstsynode übernimmt der Stellvertreter Christian Harms als amtierender Vorsitzender. Mit folgenden Worten hat sich Peer Schmidt verabschiedet:

    31.05.2023 cvdressler

    JuLeiCa: Grundausbildung

    Auch in diesem Jahr gibt es in den Herbstferien eine Juleica-Schulung. Die Ausbildung für Jugendleiter*innen findet vom 23. – 29.10.2023 auf dem Flensunger Hof in Mücke statt. Die Teilnahmekosten in Höhe von 200 € pro Person werden vom Dekanat übernommen.

    25.05.2023 cvdressler

    Nachruf auf Klaus Dönges

    Das Evangelische Dekanat an der Lahn trauert um Klaus Dönges, der am 14.05.2023 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Die Beerdigung fand am 24.05. auf dem Friedhof in Neesbach statt.

    16.05.2023 cvdressler

    Ansteckende Freude beim 110-jährigen Jubiläum der Evangelischen Frauen

    „Ihr seid das Licht der Welt“ – mit diesen Worten dankte Pfarrerin Tanja Konter den Evangelischen Frauen Kirberg dafür, dass sie sich ehrenamtlich in die Kirchengemeinde einbringen. Passend dazu überreichte sie ein großes Glasgefäß mit einer Kerze, die für die Frauen jeden Donnerstag bei ihren Treffen leuchten soll. Arndt Preußer als Vorsitzender des Kirchenvorstandes der Evangelischen Kirchengemeinde Kirberg-Ohren fügte einen Zollstock mit der Aufschrift „Frauenpower“ hinzu.

    02.05.2023 cvdressler

    Pfarrer Johannes Jochemczyk ist neuer Dekan

    Am Freitag kamen 65 Synodale unseres Evangelischen Dekanats an der Lahn in der Schlosskirche in Weilburg zusammen, um einen neuen Dekan oder eine neue Dekanin zu wählen.

    12.04.2023 cvdressler

    Neuer Stiftungsvorstand gewählt: Mit Projekten eine lebendige Gemeinde fördern

    Im März hat sich der neue Vorstand der Stiftung „evangelisch in weilburg“ konstituiert. Satzungsgemäß wurde drei Jahre nach Gründung ein neuer Vorstand gewählt. Vor der Wahlhandlung dankte der alte und neue Vorsitzende Thomas Schmidt der ausscheidenden Schriftführerin.

    12.04.2023 cvdressler

    Astrid Brandau feiert ihr 20-jähriges Dienstjubiläum bei uns im Dekanat

    Dekan Ulrich Reichard überreichte Astrid Brandau einen Präsentkorb und gratulierte ihr ganz herzlich zu ihrem 20-jährigen Dienstjubiläum. Gleichzeitig dankte er ihr für ihren jahrzehntelangen Dienst an und in der Kirche.

    04.04.2023 cvdressler

    ZDF-Sendung "37°-Leben" berichtet über den Quereinstieg in den Pfarrberuf

    Seit diesem Wochenende ist die Dokumentation "Wer kann Kanzel? - Quereinstieg ins Pfarramt" in der Mediathek des ZDFs abrufbar. In der "37°-Leben"-Sendung geht es um die Herausforderungen am Anfang eines Vikariates.

    28.03.2023 cvdressler

    Bücherei der Kirchengemeinde Niedershausen

    Im Theodor-Fliedner-Haus gibt es seit Oktober 1977 eine Bücherei. Das Angebot der evangelischen Kirchengemeinde ist kostenfrei und bietet neben unzähligen Büchern auch eine spannende Kooperation mit der Kindertagesstätte "Kleine Strolche".

    17.03.2023 cvdressler

    Gemeinden im Dekanat gehen weiter auf dem Weg der Strukturreform

    Wie überall in der EKHN bilden sich auch im Evangelischen Dekanat an der Lahn Nachbarschaftsräume. Sie sollen Strukturen bündeln und die Kirche zukunftsfähiger machen. Im Osten unseres Dekanats haben sich die Gemeinden gefunden, die nun eng zusammenarbeiten möchten.

    Schnelleinstiege

    Losung und Lehrtext für Mittwoch, 10. September 2025
    Unser Gott, du großer Gott, mächtig und schrecklich, der du Bund und Treue hältst, achte nicht gering all das Elend, das uns getroffen hat. Nehemia 9,32
    Ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn. Römer 8,38-39
    to top