Kirche im Kino 1. Halbjahr 2023

Sonntag, 8. Januar 2023, 12.00 Uhr
Hallelujah
Leonard Cohen - A Journey, A Song
USA/Canada 2022, 108 Min.
Leonard Cohens wohl bekanntester Song hat eine lange Entstehungsgeschichte hinter sich. Die außergewöhnliche Doku „Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A Song“ verknüpft die Biografie des Songwriters mit der faszinierenden Geschichte eines seiner größten Lieder. Der Komponist saß fünf Jahre lang an dem Lied und schrieb dafür mindestens 150 Verse – erst dann war er mit seinem Magnus Opus zufrieden. Überrascht wurde er dann allerdings von seinem Label Columbia Records, die beschlossen, die LP nicht in Amerika zu veröffentlichen. Für Cohen eine ganz persönliche Niederlage, die ihn in eine Schaffenskrise führte – aber dem Erfolg des Songs keinen Abbruch tat.
Die Regisseure Dan Geller und Dayna Gold-fine haben mittels unveröffentlichten Archiv- und Interviewmaterials ein umfangreiches Porträt von Leonard Cohen gezeichnet. Hinzu kommen Erzählungen von Zeitzeugen sowie Ausschnitte von Auftritten des legendären, 2016 verstorbenen Künstlers. Eine spannende Dokumentation über das Musikbusiness – nicht nur für Leonard Cohen-Fans.
_____________________________________________________

Sonntag, 12. Februar 2023, 12.00 Uhr
Nachbarn
Schweiz, Frankreich, 2021, 124 Min., FSK 12
Ein kleines Dorf vor 40 Jahren an der syrisch-türkischen Grenze: Der kleine Sero erlebt sein erstes Schuljahr, spielt freche Streiche mit seinen Kameraden, träumt von einem Fernseher, damit er endlich Cartoons schauen kann. Am Sabbat darf er die Lichter seiner jüdischen Nachbarn anzünden, mit denen seine Familie eine enge Freundschaft verbindet. Als ein neuer Lehrer ins Dorf kommt, um aus den kurdischen Kindern stramme panarabische Genossen zu machen, ist Sero verwirrt und er muss erleben, wie die Erwachsenen immer mehr von nationalistischer Willkür und Gewalt erdrückt werden. (aus: barnsteiner-film.de)
_____________________________________________________

Sonntag, 12. März 2023, 12.00 Uhr
Mittagsstunde
Deutschland 2022, 97 Min., FSK 12
Ingwer, 47 Jahre alt, Dozent an der Kieler Uni, fragt sich schon länger, wo eigentlich sein Platz im Leben sein könnte. Als seine „Olen“ nicht mehr allein klarkommen, beschließt er, dem Leben in der Stadt den Rücken zuzukehren, um in seinem Heimatdorf Brinkebüll im nordfriesischen Nirgendwo ein Sabbatical zu verbringen. Doch den Ort seiner Kindheit erkennt er kaum wieder: Auf den Straßen kaum Menschen, denn das Zusammenleben findet woanders statt, keine Dorfschule, kein Tante-Emma-Laden... De Ole hält immer noch stur hinter seinem Tresen im alten Dorfkrug die Stellung, während Ella, seine Frau, mehr und mehr ihren Verstand verliert. Beide lassen Ingwer spüren, dass er sich schon viel zu lange nicht um sie gekümmert hat. Und nur in kleinen Schritten erkennt er, dass er noch längst nicht alle Geheimnisse entblättert hat. (gekürzt aus: mittagsstunde-film.de)
_____________________________________________________

Sonntag, 9. April 2022, 12.00 Uhr
Unsere Herzen - ein Klang
Deutschland 2022, 97 Min, FSK 6
Eine besondere Magie liegt im gemeinsamen Singen – da sind sich alle einig, die schon einmal im Chor gesungen haben. Wenn die unterschiedlichsten Stimmlagen in aller Verschiedenheit zueinanderfinden, entsteht eine enorme musikalische Kraft. UNSERE HERZEN – EIN KLANG geht diesem Zauber nach und begleitet zwei Chorleiterinnen und einen Chorleiter, wie sie aus einer Gruppe singbegeisterter Menschen, die teilweise unterschiedlicher nicht sein könnten, Chöre von mitreißender musikalischer Intensität entstehen lassen. Entdeckt wird die Menschlichkeit in der Musik, dort, wo das gemeinsame Klangerlebnis zum sozialen Abenteuer und Moment der Selbstverwirklichung gleichermaßen wird. (unsereherzen-einklang.de)
_____________________________________________________

Sonntag, 14. Mai 2022, 12.00 Uhr
Ticket ins Paradies
USA 2022, 104 Min., FSK 12
Georgia (Julia Roberts) und David (George Clooney) waren fünf Jahre verheiratet, ehe die Scheidung sie trennen sollte. Doch wegen ihrer gemeinsamen Tochter Lily (Kaitlyn Dever) sind einige Treffen zwischen ihnen unvermeidlich, die jedoch nie ohne giftige Kommentare und anderen Sticheleien ablaufen. So auch, als ihre Tochter in einem Urlaub auf Bali plötzlich beschließt, ihren Urlaubsflirt zu heiraten. Überstürzt reisen sie an, sorgen bereits beim Hinflug für einige Reibereien im Flieger. Erst einmal angekommen, wollen sie mit allen Mitteln ihre Tochter vor dem größten Fehler ihres Lebens bewahren, den sie vor 25 Jahren selbst begangen haben. Dafür sind sie sogar bereit, temporär das Kriegsbeil zwischen ihnen zu begraben. (aus: kino.de)
_____________________________________________________

Sonntag, 11. Juni 2023, 12.00 Uhr
Die goldenen Jahre
Schweiz 2022, 91 Min., FSK 12
Endlich in Rente! Genau das denkt sich Alice Waldvogel (Esther Gemsch), als sie frisch pensioniert ist und sich auf eine gemeinsame und vor allem ruhige Zeit mit ihrem Mann Peter (Stefan Kurt) freut. Doch die beiden Eheleute scheinen sich untereinander gar nicht einig zu sein, wie genau sie sich ihre Rentenzeit vorgestellt haben. So kommt es, dass die beiden sich nach kurzer Zeit in den Haaren haben. Selbst die gemeinsame Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer läuft alles andere als harmonisch ab. Nach einem Landgang entschließt sich Alice spontan dazu, nicht mehr aufs Schiff zurückzukehren. Können Alice und Peter ihre Ehe noch retten? (aus: filmstarts.de)
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken

Filme fesseln, faszinieren, amüsieren oder berühren. Gleichzeitig behandeln viele Filme auch zentrale Lebensthemen, stellen Fragen, bieten Lösungswege an oder fordern heraus.
Mit dem Sonntagsfilm des Monats will die Erwachsenenbildung im Ev. Dekanat Runkel gemeinsam mit dem Cineplex Limburg solche Filme zeigen, die auf ihre Weise herausfordern, aber gleichzeitig auch gut unterhalten. Im Anschluss an die Filmvorführungen findet im Kinosaal ein ca. 20minütiges Nachgespräch statt. So besteht die Möglichkeit, die eigenen Filmeindrücke unmittelbar und in einer größeren Gruppe auzutauschen.
Filmstart ist jeweils am 2. Sonntag des Monats um 12.00 Uhr.
Tickets: Kirche im Kino gibt es zum ermäßigten Eintrittspreis von 6,– Euro. Coronabedingt ist derzeit eine Vorreservierung nicht möglich. Alternativ zum Kauf an der Kasse können Sie ein Online-Ticket erwerben unter: www.cineplex.de/infos/onlineticketkauf/limburg/
Ort: Cineplex Limburg, Dr.-Wolff-Straße 1a, 65549 Limburg, Tel. 06431-2811128
oder im Internet unter www.cineplex.de/limburg
Weitere Informationen: Pfr. Joachim Naurath, E-Mail: joachim.naurath@ekhn.de
Corona-Hinweis
Durch die aktuelle Situation kann es zu kurzfristigen Änderungen/Absagen kommen. Eine Reservierung ist derzeit nicht möglich, Tickets können direkt an der Kasse oder online gekauft werden.
Die jeweils aktuellen Sicherheitsregeln sind im Internet auf der Kino-Website abrufbar: https://www.cineplex.de/infos/aktuelles/limburg/