Vollversammlung der Mitarbeitenden im Evangelischen Dekanat an der Lahn
Am Montag, 15. September, fand in der König-Konrad-Halle in Villmar die Vollversammlung aller Mitarbeitenden des Evangelischen Dekanats an der Lahn statt. 102 Mitarbeitende nahmen an der Begegnung teil, die von 15 bis 17.30 Uhr dauerte.
Auftakt mit Andacht und Symbol der Verbundenheit
Zum Auftakt gab es eine kurze Andacht. Das Bild der Büroklammer stand dabei im Mittelpunkt: Sie lässt sich nicht verbiegen und symbolisiert so die Verbundenheit mit Gott. Als Erinnerung erhielten alle Teilnehmenden eine Büroklammer – ein kleines Geschenk, das großen Anklang fand. Kerstin Mayer hob anschließend das umfangreiche Angebot der Schwerbehindertenvertretung (SBV) hervor und ermutigte die Anwesenden, sich bei Bedarf zu melden.
Informationen zur Altersvorsorge
Im Anschluss informierte Jürgen Röhsler über die Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK). Für alle Mitarbeitenden zahlt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) dort eine Altersvorsorge ein. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, freiwillig weitere Beiträge einzuzahlen und Zuschüsse zu erhalten.
Begegnung, Austausch und Ehrungen
Die Pause nutzten viele Mitarbeitende für Gespräche und Begegnungen. Bei Zwiebelkuchen, Kuchen, Kaffee und Getränken herrschte eine fröhliche und gelockerte Atmosphäre.
Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung von zehn Jubilarinnen und Jubilaren für ihren langjährigen Dienst im Dekanat:
- zwei Mitarbeitende für 30 Jahre
- ein Mitarbeitende*r für 20 Jahre
- sieben Mitarbeitende für 10 Jahre
Die Geehrten erhielten Dank und Anerkennung für ihr Engagement und ihre Treue.
MAV und Ausblick
Die Mitarbeitervertretung (MAV) warb um ein neues Mitglied. Trotz der offenen Einladung stellte sich jedoch niemand zur Wahl. Für das kommende Jahr ist geplant, statt einer großen Vollversammlung mehrere Teilversammlungen für die verschiedenen Berufsgruppen anzubieten.
Abschluss mit Segen
Am Ende spendete ein Reisesegen Kraft und Zuversicht. Mit Applaus dankten die Mitarbeitenden für die gelungene Veranstaltung, die vor allem durch den intensiven Austausch untereinander geprägt war.
Vertrauensperson der Schwerbehindertenvertretung

Die Kontaktdaten für die Vertrauensperson der Schwerbehinderung Jessica Gehrke lauten:
Email: sbv.dekanat.lahn@ekhn.de
Mobil: 0151 18168451
Weiteres unter: ev-dekanat-lahn.de/ueber-uns/schwerbehindertenvertretung.html
Gehaltsmitteilung - was bedeuten eigentlich die Abkürzungen?
Gehaltsmitteilungen werden nicht monatlich, sondern als Änderungsmitteilungen verschickt. Sie sind oft mit Abkürzungen und Kürzeln versehen. Was diese bedeuten, könnt Ihr hier nachlesen. Dankenswerter Weise dürfen wir die PDF der MAV des Dekanat Hochtaunus dafür nutzen und Euch zur Verfügung stellen.
Gehaltsmitteilung Teil 1
Gehaltsmitteilung Teil 2
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken