Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Evangelisches Dekanat an der Lahn und das Evangelische Dekanat Westerwald hatten gemeinsam Haupt- und Ehrenamtliche eingeladen

    Infotag zum Thema sexualisierte Gewalt in Limburg

    Unter reger Beteiligung fand am Samstag, 6. September, im Evangelischen Dekanat an der Lahn in Limburg ein Infotag zum Thema sexualisierte Gewalt statt. Eingeladen waren Haupt- und Ehrenamtliche aus den Dekanaten an der Lahn und Westerwald. Veranstaltet wurde der Fachtag von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), organisiert von Frau Dr. Petra Knötzele.

    Selters

    Vier Menschen in der Lahn getauft – ein besonderes Fest unter freiem Himmel

    Über hundert Menschen hatten sich auf der Lahnwiese in Selters versammelt, um eine außergewöhnliche Feier mitzuerleben: Zwei Kinder und zwei Jugendliche wurden in der Lahn getauft. Die Ev. Kirchengemeinde Löhnberg hatte zu einer schlichten und offenen Feier eingeladen – ohne Bühne, ohne Mauern, dafür mit viel Himmel über den Köpfen und dem Wasser der Lahn an den Füßen. Im Mittelpunkt standen die Taufen selbst und die Gemeinschaft der vielen Gäste.

    Sondervorführung in Limburg im Cineplex am Dienstag 30.9.25 um 20 Uhr

    Film "Walter Kaufmann - Welch ein Leben!"

    Der Film beleuchtet das Leben des jüdischen Schriftstellers Walter Kaufmann, dessen Eltern in Auschwitz ermordet wurden, und der selbst durch den Kindertransport nach England gerettet wurde.

    Vortrag in Weilburg

    "Gemeinsam statt einsam"

    Der Vorstand der „stiftung evangelisch in weilburg“ lädt am Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18:30Uhr,zu einem Vortrag unter dem Titel „Gemeinsam statt Einsam“im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Martin-Niemöller-Saal des Helmut-Hild-Hauses in Weil-burg, Konrad-Adenauer-Straße 5, ein.

    Für eine Kirche, die nicht trennt, sondern verbindet

    Sarah Vecera erhält Katharina-Zell-Preis 2025

    Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau zeichnet Sarah Vecera aus für ihr Engagement zur Überwindung von Rassismus, Sexismus und Diskriminierung in der Kirche.

    (Foto: EFHN / Guido Schiek)

    Gemeinschaft feiern und Dank aussprechen

    Sommerfest der GÜT

    Am Freitag, 29. August, wurde im Dekanatsgebäude in Limburg fröhlich gefeiert: Knapp 90 Mitarbeitende aus den elf Kindertagesstätten der Gemeindeübergreifenden Trägerschaft (GÜT) kamen am Nachmittag zum Sommerfest zusammen.

    Neu anfangen!

    Kinderkirche in Weilburg

    Am Samstag, den 6. September gibt es eine Kinderkirche in Weilburg. Das Betreuungsangebot der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg richtet sich an Kinder im Alter von 5-12 Jahren. Von 9.30-12.30 Uhr wird das Helmut-Hild-Haus (Konrad-Adenauer-Str.5) zum Treffpunkt für Kinder.

    Lieblingsplatz

    Gemeindefest am 31.8.2025 in Kubach rund um die Kirche

    Die Evangelische Kirchengemeinde Kubach/Hirschhausen lädt herzlich ein, sich rund um die Kirche und den Pfarrgarten in Kubach einen Lieblingsplatz zu suchen und gemeinsam Gottesdienst und Gemeindefest zu feiern.

    Runkel

    Einführung von Pfarrerin Dr. Jutta Koslowski

    Mit einem festlichen Gottesdienst wurde am Sonntag, 24. August 2025, um 14 Uhr in der evangelischen Kirche in Runkel Pfarrerin Dr. Jutta Koslowski in ihren Dienst eingeführt. Sie wird künftig mit einer halben Stelle in der entstehenden Gesamtkirchengemeinde Mittleres Lahntal tätig sein und vor allem für die Ortskirchengemeinde Runkel zuständig sein. Damit endet eine gut eineinhalbjährige Vakanzzeit vor Ort.

    Leichte Steigerung der Kollekten im Dekanat an der Lahn

    Erneut sehr gutes Ergebnis für Brot für die Welt im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

    Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Die Einnahmen liegen damit nur leicht unter dem Niveau des Vorjahres. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Jahresbericht hervor.

    Reisegruppe des Ev. Dekanats an der Lahn besucht Partnerkirche in Ghana

    Blick über den Tellerrand – Eintauchen in eine andere Welt

    Vom 5. bis 20.7.2025 fand der Partnerschaftsbesuch des Evangelischen Dekanats an der Lahn bei der Asante Presbyterian Church in Ghana statt. Beide Kirchen verbindet seit knapp 20 Jahren eine Partnerschaft, welche mit regelmäßigen Austauschsbesuchen gepflegt wird.

    „Kreuzbuben unterwegs“

    Paddeltour für Männer und Väter mit Jugendlichen auf der Lahn

    Eine Paddeltour mit besonderem Erlebnischarakter bietet das Evangelische Dekanat an der Lahn am Samstag, 16. August 2025, von 11 bis 18 Uhr an: Unter dem Motto „Kreuzbuben unterwegs“ sind Männer und Väter mit Jugendlichen ab 14 Jahren eingeladen, die sommerliche Lahn zwischen Weilburg und Aumenau gemeinsam zu entdecken.

    Weitere Nachrichten

    29.08.2023 cvdressler

    Die Klangspuren laden Neueinsteiger zur Probe ein

    Die Klangspuren laden im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe am 13. Sept. 2023 von 19.00 – 21.00 Uhr ein.

    28.08.2023 cvdressler

    Beobachtungen im Bienenhaus

    "Männer und ihre Hobbys" ist das Thema einer Veranstaltungsreihe des Evangelischen Dekanats an der Lahn, die in neun Folgen Männer und ihre Hobbys vorstellt. Eröffnet wurde die Reihe durch einem Besuch bei Hobby-Imker Norbert Friedrich in Münster.

    24.08.2023 cvdressler

    Dekanatskonzert in der Schlosskirche

    Am Samstag, dem 16. September 2023 findet um 18.00 Uhr in der Schlosskirche Weilburg ein Dekanatskonzert statt. Es handelt sich dabei um eine Kooperation eines Projektchores aus dem Nachbarschaftsraum Ost des Dekanats an der Lahn und der Jugendkantorei, der Kantorei und dem Gospelchor der Kantorei der Schlosskirche, allesamt Dekanatschöre.

    21.08.2023 cvdressler

    Manege frei für den Zirkus „Fantasticus“!

    Bei der diesjährigen Kinderzeltfreizeit des Evangelischen Dekanats an der Lahn tauchten die Kinder vom 08. – 13. August in die Welt der Zauberei, Jonglage und Akrobatik ein.

    09.08.2023 cvdressler

    Männer und ihre Hobbys

    Die Bedeutung eines Hobbys lässt sich kaum überschätzen – für viele Männer steht es neben Arbeit und Familie ganz oben auf der Skala für Lebenssinn, Erfüllung und Identität.

    07.08.2023 cvdressler

    Dekan Ulrich Reichard geht in den Ruhestand

    Nachdem Manfred Pollex Anfang des Jahres entpflichtet und seinen Ruhestand angetreten hat, geht nun auch die zweite Hälfte der Doppelspitze des Ev. Dekanats an der Lahn in Pension.

    04.08.2023 cvdressler

    Weihnachtspäckchen für ukrainische Kinder

    Durch die Armut sind sozial schwächere Eltern nicht in der Lage, ihren Kindern zu Weihnachten, das in der Ukraine am 6. Januar gefeiert wird, Geschenke zu machen.

    04.08.2023 cvdressler

    Frauengruppen rufen zu Spenden für die Ukrainehilfe auf

    In den vergangenen Jahren konnten schon reichlich Spenden gesammelt und in die Ukraine geliefert werden. Die Frauengruppen aus Edelsberg und Essershausen sowie weitere Helferinnen und Helfer sortieren und verpacken vor Ort die Spenden.

    02.08.2023 cvdressler

    Segen to go

    Am Samstag, 29.07. gab es für die Besucherinnen und Besucher des Limburger Weinfestes etwas ganz Besonderes: einen ökumenischen Segen to go. Wer wollte, bekam auf dem Neumarkt einen persönlichen Segen durch Pfarrerin Susanne Stock, Vikar Christian Grän oder Pastoralreferentin Renate Russ zugesprochen.

    23.07.2023 cvdressler

    Taufe in der Lahn

    An einem schönen Sonntag an der Lahn ist es passiert. Zehn Menschen von 3 bis 47 Jahren aus Löhnberg, Selters, Drommershausen und Winkels haben sich in Selters von Pfarrer Christian Elias mit Lahnasser taufen lassen.

    Schnelleinstiege

    Losung und Lehrtext für Mittwoch, 10. September 2025
    Unser Gott, du großer Gott, mächtig und schrecklich, der du Bund und Treue hältst, achte nicht gering all das Elend, das uns getroffen hat. Nehemia 9,32
    Ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn. Römer 8,38-39
    to top