Das Ev. Dekanat an der Lahn hatte zu einem außergewöhnlichen Tag eingeladen und zwanzig Personen machten sich am 28. Juni bei schönstem Wetter auf den Weg, um eine besondere Kirche, ein außergewöhnliches Museum und ein beeindruckendes Konzert zu besuchen.
Noch bevor der erste Fahrgast über die Kirmes schlenderte, war rund um den Autoscooter von Thorsten Behr und Familie bereits einiges los: Statt quietschender Reifen prägten festlich gedeckte Bierbänke das Bild, und zwischen ihnen fanden einzelne Chaissen ihren Platz. Der Autoscooter wurde am 26. Juni kurzerhand zur Kirche umfunktioniert.
Die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg bietet im Sommer öffentliche Führungen durch die Heilig-Grab-Kapelle und den benachbarten Kalvarienberg an – jeweils am letzten Sonntag im Monat. Der Beginn ist jeweils um 16 Uhr. An diesem Samstag gibt es die erste Führung. Weitere Termine sind der 27. Juli sowie der 31. August.
Mit Herz, Haltung – und Gastgeberqualitäten: Am Sonntag, 22. Juni 2025, wurde Christian Grän in einem festlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Steeden durch Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer ordiniert. Mit der Ordination übernimmt der 40-Jährige den Seelsorgebezirk Schadeck und Steeden und wird damit Teil des Pfarrteams im Evangelischen Dekanat an der Lahn.
Bei herrlichem Flugwetter fand am Modellflugplatz auf dem Römberg zwischen Kirberg und Heringen der Abschlussgottesdienst mit der Einsegnung des hauptamtlichen Verkündigungsteams der zukünftigen Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Goldener Grund – Taunus statt. Aus allen Gemeinden des bisherigen „Nachbarschaftsraum Süd“ im Evangelischen Dekanat an der Lahn waren am frühen Pfingstmontag-Morgen Wandergruppen aufgebrochen. Insgesamt, so die grobe Schätzung, waren mehr als 300 Christinnen und Christen beim Abschlussgottesdienst dabei.
Am Samstag, den 28. Juni gibt es eine Kinderkirche in Weilburg. Das Betreuungsangebot der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg richtet sich an Kinder im Alter von 5-12 Jahren. Von 9.30-12.30 Uhr wird das Helmut-Hild-Haus (Konrad-Adenauer-Str.5) zum Treffpunkt für Kinder.
Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025, wurde in der Schlosskirche Weilburg ein besonderer Gottesdienst gefeiert – ein Fest der Musik und der Dankbarkeit. Nach beinahe vier Jahrzehnten im Dienst als Dekanatskantorin wurde Doris Hagel feierlich verabschiedet.
Generalsekretärin des Kirchentags spricht auf dem Propsteitag der Propstei Nord-Nassau
Was stärkt und nährt in Umbruchszeiten? Über diese Frage haben rund 100 Mitarbeitende der Evangelischen Kirche während des Propsteitages der Propstei Nord-Nassau diskutiert. In den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde Hermannstein sprachen die Teilnehmenden über geistliche Aha-Erlebnisse, über das Gute im Chaos und über mutige Piratenherzen.
Am Pfingstmontag (09. Juni) präsentiert sich der Gospelchor mit seinem Frühlingskonzert in der Weilburger Schlosskirche. Der Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei – am Ausgang wird eine Kollekte gesammelt.
Ein Wandergottesdienst zum Römberg mit Einsegnung des Verkündigungsteams im Nachbarschaftsraum Süd wird am Pfingstmontag (9. Juni) stattfinden. Getragen wird diese Veranstaltung von den Evangelischen Kirchengemeinden des Nachbarschaftsraums im Evangelischen Dekanat an der Lahn.
Mit einem festlichen Gottesdienst und ganz viel Musik wird Doris Hagel am Pfingstsonntag in den Ruhestand verabschiedet. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr in der Schlosskirche. Dekan Johannes Jochemczyk, Pfarrerin Cornelia Stock und Pfarrer Guido Hepke gestalten Gebete und Predigt. Alle Chöre machen mit.
Internationales Musikprojekt in der evangelischen Kirche Elkerhausen
Am Sonntag, den 22. Juni 2025 um 17:30 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Elkerhausen zu einem besonderen Konzert ein: Anlässlich des 200. Todestags des böhmischen Komponisten Johann Hugo Voříšek (1791–1825) erklingt ein abwechslungsreiches musikalisches Programm mit Werken von Voříšek und seinem Zeitgenossen Franz Schubert.
Fünf Täuflinge, drei Pfarrer, ein Fluss! Zu einem besonderen Taufgottesdienst lud die Evangelische Kirchengemeinde Limburg am vergangenen Sonntag, den 25. Juli ein. Einen Tag nach dem Johannistag feierten gut hundert Gäste ein Tauffest auf dem Gelände des Kanuclubs KCL nahe am Uferweg der Lahn.
Vom 07. - 11. Juni hat in Nürnberg der Ev. Kirchentag stattgefunden. Das Motto lautete "Jetzt ist die Zeit". Weilburgerinnen und Weilburger berichten von ihren Erfahrungen.
Seit 2003 ist Dagmar Thorn für unsere Kirche tätig. Jetzt wurde sie von den Mitarbeitenden für ihr 20-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Dekan Ulrich Reichard dankte ihr für ihr großes Engagement und die jahrzehntelange Verbundenheit zu unserem Dekanat.
„Peace shall be with you!“ – ein bis auf den letzten Platz besetzter Dom, Gäste aus England und Frankreich, ein bewegender ökumenischer Gottesdienst zur Städtepartnerschaft mit St. Foy und Lichfield am Sonntag, 11.06.2023!
Unser Vorsitzender Peer Schmidt ist zum 19.05.2023 vom Vorsitz des DSV und somit auch aus dem DSV zurückgetreten. Bis zur Herbstsynode übernimmt der Stellvertreter Christian Harms als amtierender Vorsitzender. Mit folgenden Worten hat sich Peer Schmidt verabschiedet:
Auch in diesem Jahr gibt es in den Herbstferien eine Juleica-Schulung. Die Ausbildung für Jugendleiter*innen findet vom 23. – 29.10.2023 auf dem Flensunger Hof in Mücke statt.
Die Teilnahmekosten in Höhe von 200 € pro Person werden vom Dekanat übernommen.
Das Evangelische Dekanat an der Lahn trauert um Klaus Dönges, der am 14.05.2023 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Die Beerdigung fand am 24.05. auf dem Friedhof in Neesbach statt.
„Ihr seid das Licht der Welt“ – mit diesen Worten dankte Pfarrerin Tanja Konter den Evangelischen Frauen Kirberg dafür, dass sie sich ehrenamtlich in die Kirchengemeinde einbringen. Passend dazu überreichte sie ein großes Glasgefäß mit einer Kerze, die für die Frauen jeden Donnerstag bei ihren Treffen leuchten soll. Arndt Preußer als Vorsitzender des Kirchenvorstandes der Evangelischen Kirchengemeinde Kirberg-Ohren fügte einen Zollstock mit der Aufschrift „Frauenpower“ hinzu.
Am Freitag kamen 65 Synodale unseres Evangelischen Dekanats an der Lahn in der Schlosskirche in Weilburg zusammen, um einen neuen Dekan oder eine neue Dekanin zu wählen.
Im März hat sich der neue Vorstand der Stiftung „evangelisch in weilburg“ konstituiert. Satzungsgemäß wurde drei Jahre nach Gründung ein neuer Vorstand gewählt. Vor der Wahlhandlung dankte der alte und neue Vorsitzende Thomas Schmidt der ausscheidenden Schriftführerin.