Weitere Nachrichten
Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am 28.10.2023 in Weilburg
„Märchen sind ein Spiegel, in dem wir unsere Seele betrachten können.“ Davon ist Judith Schmitz, Freie Märchenerzählerin und Veeh-Harfen-Spielerin aus der Nähe von Köln, überzeugt. Am Samstag, dem 28. Oktober 2023, gestaltet sie das Frauenfrühstück von 9-11 Uhr im Helmut-Hild-Haus.Ich bin da - Trotzdem: Evangelische Kirche trotzt unsicheren Zeiten
In einer Zeit, in der viele Menschen stark beansprucht sind, will die EKHN unter dem Motto „Ich bin da – trotzdem“ den Krisen trotzen. Sie verweist auf die Kraft biblischer Hoffnungstexte und vermittelt so Halt.Fairy Tales - Mittelalter-Folk und Fantasysongs
Der Abend steht unter dem Motto "Fairy Tales". Wundersame Geschichten aus dem Reich der Märchen und Mythen stehen auf dem Programm, die von dem fünfköpfigen Ensemble in modernem Mittelalter-Folk und Fantasy-Balladen zum Leben erweckt werden. Erzählungen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert, die bis heute lebendig geblieben sind und uns auch heute noch viel zu sagen haben.„Wir sind die EKHN“: Videos und Jahresbericht zeigen evangelische Arbeit
In der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist derzeit viel in Bewegung. Erstmals erscheint der aktuelle Jahresbericht 2022/2023 deshalb nicht nur auf Papier, sondern in einer Kombination mit bewegten Bildern. QR-Codes im gedruckten Exemplar führen direkt zu 15 kompakten Video-Reportagen rund um die aktuelle Arbeit der evangelischen Kirche.Ruhestand – ein unbekanntes Land!? Wegweiser über fünf Stationen
Wenn der Ruhestand näher rückt, stellen sich neue Fragen – nach der eigenen Lebens-zeit, nach den sozialen Beziehungen, nach Vorsätzen, Wünschen und Idealen, nach der Gestaltung der neuen Lebensphase, nach dem was bleibt und was neu kommen wird. Wird alles anders oder bin ich, wie ich bin? Oder ist da was dazwischen?„Wer wird denn gleich in die Luft gehen…“
„Männer und ihre Hobbys“ - Veranstaltungsreihe der Männerarbeit des Evangelischen Dekanats an der Lahn macht Station bei den Gleitschirmfliegern am Flugplatz des LSC Westerwald bei Montabaur.Strong in Vulnerability – Stark in Verwundbarkeit
Am 15. September wird in der Weilburger Schlosskirche eine Ausstellung mit Werken von Judika Dragässer eröffnet. Der Gemäldezyklus der Weilburger Künstlerin steht unter dem Titel „Strong in Vulnerability – Stark in Verwundbarkeit. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr. Pfarrerin Cornelia Stock stellt eines der Werke in den Mittelpunkt einer kurzen Andacht zur Eröffnung.Neue Spitze im Dekanat an der Lahn: Johannes Jochemczyk
In einem feierlichen Festgottesdienst wurde Johannes Jochemczyk am Sonntag, 03. September in sein neues Amt als Dekan im Dekanat an der Lahn durch die Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer in Weilburg eingeführt. Neben dem Dekanatsposaunenchor sorgte auch die Kantorei der Schlosskirche unter der Leitung von Doris Hagel für einen ganz besonderen Rahmen.Männer und ihre Hobbys: Faszination Oldtimer
Wer nahe genug an den MGB Sebring, Baujahr 1977, tornadorot, herantritt, erkennt den filigranen Schriftzug über dem Nummernschild am Heck: „Träume nicht dein Leben – Lebe deinen Traum“. Wahre Liebhaberei, das verbindet die Oldtimerfreunde, so unterschiedlich sie auch sonst sein mögen.Stadt Weilburg unterstützt Orgelsanierung
Zu einem feierlichen Anlass kamen am Mittwoch Vertreterinnen und Vertreter der Stiftung „evangelisch in weilburg“ und Dr. Johannes Hanisch in der Schlosskirche Weilburg zusammen. Der Bürgermeister überreicht eine Förderzusage der Stadt Weilburg in Höhe von 10.000 Euro.Schnelleinstiege
Losung und Lehrtext für Sonntag, 26. Oktober 2025
Weigere dich nicht, dem Bedürftigen Gutes zu tun, wenn deine Hand es vermag.
Sprüche 3,27
Wenn in eure Versammlung ein Mann kommt mit einem goldenen Ring und in herrlicher Kleidung, es kommt aber auch ein Armer in unsauberer Kleidung, und ihr seht auf den, der herrlich gekleidet ist, und sprecht zu ihm: Setz du dich hierher auf den guten Platz!, und sprecht zu dem Armen: Stell du dich dorthin!, oder: Setz dich unten zu meinen Füßen!, macht ihr dann nicht Unterschiede unter euch und urteilt mit bösen Gedanken?
Jakobus 2,2-4























