Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Ausflug in den Westerwald – Sehenswürdigkeiten und Konzerterlebnis

    Ein Tag für KirchenvorsteherInnen, LektorInnen und PrädikantInnen

    Das Ev. Dekanat an der Lahn hatte zu einem außergewöhnlichen Tag eingeladen und zwanzig Personen machten sich am 28. Juni bei schönstem Wetter auf den Weg, um eine besondere Kirche, ein außergewöhnliches Museum und ein beeindruckendes Konzert zu besuchen.

    Nele und Lias auf der Frickhofener Kirmes getauft

    Autoscooter wird zur Taufkirche

    Noch bevor der erste Fahrgast über die Kirmes schlenderte, war rund um den Autoscooter von Thorsten Behr und Familie bereits einiges los: Statt quietschender Reifen prägten festlich gedeckte Bierbänke das Bild, und zwischen ihnen fanden einzelne Chaissen ihren Platz. Der Autoscooter wurde am 26. Juni kurzerhand zur Kirche umfunktioniert.

    Weilburg

    Öffentliche Führungen: Heilig-Grab-Kapelle und Kalvarienberg

    Die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg bietet im Sommer öffentliche Führungen durch die Heilig-Grab-Kapelle und den benachbarten Kalvarienberg an – jeweils am letzten Sonntag im Monat. Der Beginn ist jeweils um 16 Uhr. An diesem Samstag gibt es die erste Führung. Weitere Termine sind der 27. Juli sowie der 31. August.

    Ordination

    Christian Grän ist neuer Pfarrer in Schadeck und Steeden

    Mit Herz, Haltung – und Gastgeberqualitäten: Am Sonntag, 22. Juni 2025, wurde Christian Grän in einem festlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Steeden durch Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer ordiniert. Mit der Ordination übernimmt der 40-Jährige den Seelsorgebezirk Schadeck und Steeden und wird damit Teil des Pfarrteams im Evangelischen Dekanat an der Lahn.

    „Habt die Freiheit im Blick…“

    Wandergottesdienst mit Einsegnung des Verkündigungsteams

    Bei herrlichem Flugwetter fand am Modellflugplatz auf dem Römberg zwischen Kirberg und Heringen der Abschlussgottesdienst mit der Einsegnung des hauptamtlichen Verkündigungsteams der zukünftigen Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Goldener Grund – Taunus statt. Aus allen Gemeinden des bisherigen „Nachbarschaftsraum Süd“ im Evangelischen Dekanat an der Lahn waren am frühen Pfingstmontag-Morgen Wandergruppen aufgebrochen. Insgesamt, so die grobe Schätzung, waren mehr als 300 Christinnen und Christen beim Abschlussgottesdienst dabei.

    Kinderkirche in Weilburg

    Wir sind Helden

    Am Samstag, den 28. Juni gibt es eine Kinderkirche in Weilburg. Das Betreuungsangebot der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg richtet sich an Kinder im Alter von 5-12 Jahren. Von 9.30-12.30 Uhr wird das Helmut-Hild-Haus (Konrad-Adenauer-Str.5) zum Treffpunkt für Kinder.

    Weilburg

    Abschied mit Klangfülle – Dekanatskantorin Doris Hagel verabschiedet

    Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025, wurde in der Schlosskirche Weilburg ein besonderer Gottesdienst gefeiert – ein Fest der Musik und der Dankbarkeit. Nach beinahe vier Jahrzehnten im Dienst als Dekanatskantorin wurde Doris Hagel feierlich verabschiedet.

    Generalsekretärin des Kirchentags spricht auf dem Propsteitag der Propstei Nord-Nassau

    Kristin Jahn fordert „Piratenherzen“

    Was stärkt und nährt in Umbruchszeiten? Über diese Frage haben rund 100 Mitarbeitende der Evangelischen Kirche während des Propsteitages der Propstei Nord-Nassau diskutiert. In den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde Hermannstein sprachen die Teilnehmenden über geistliche Aha-Erlebnisse, über das Gute im Chaos und über mutige Piratenherzen.

    Gospelchor präsentiert ein neues Programm

    Frühlingskonzert in der Schlosskirche

    Am Pfingstmontag (09. Juni) präsentiert sich der Gospelchor mit seinem Frühlingskonzert in der Weilburger Schlosskirche. Der Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei – am Ausgang wird eine Kollekte gesammelt.

    Pfingstmontag

    Gottesdienst mit Einsegnung des Verkündigungsteams

    Ein Wandergottesdienst zum Römberg mit Einsegnung des Verkündigungsteams im Nachbarschaftsraum Süd wird am Pfingstmontag (9. Juni) stattfinden. Getragen wird diese Veranstaltung von den Evangelischen Kirchengemeinden des Nachbarschaftsraums im Evangelischen Dekanat an der Lahn.

    Verabschiedung nach fast 40 Jahren

    Ehrung für Doris Hagel am Pfingstsonntag

    Mit einem festlichen Gottesdienst und ganz viel Musik wird Doris Hagel am Pfingstsonntag in den Ruhestand verabschiedet. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr in der Schlosskirche. Dekan Johannes Jochemczyk, Pfarrerin Cornelia Stock und Pfarrer Guido Hepke gestalten Gebete und Predigt. Alle Chöre machen mit.

    Internationales Musikprojekt in der evangelischen Kirche Elkerhausen

    Konzert zum 200. Todestag von Johann Hugo Voříšek

    Am Sonntag, den 22. Juni 2025 um 17:30 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Elkerhausen zu einem besonderen Konzert ein: Anlässlich des 200. Todestags des böhmischen Komponisten Johann Hugo Voříšek (1791–1825) erklingt ein abwechslungsreiches musikalisches Programm mit Werken von Voříšek und seinem Zeitgenossen Franz Schubert.

    Weitere Nachrichten

    12.04.2023 cvdressler

    Astrid Brandau feiert ihr 20-jähriges Dienstjubiläum bei uns im Dekanat

    Dekan Ulrich Reichard überreichte Astrid Brandau einen Präsentkorb und gratulierte ihr ganz herzlich zu ihrem 20-jährigen Dienstjubiläum. Gleichzeitig dankte er ihr für ihren jahrzehntelangen Dienst an und in der Kirche.

    04.04.2023 cvdressler

    ZDF-Sendung "37°-Leben" berichtet über den Quereinstieg in den Pfarrberuf

    Seit diesem Wochenende ist die Dokumentation "Wer kann Kanzel? - Quereinstieg ins Pfarramt" in der Mediathek des ZDFs abrufbar. In der "37°-Leben"-Sendung geht es um die Herausforderungen am Anfang eines Vikariates.

    28.03.2023 cvdressler

    Bücherei der Kirchengemeinde Niedershausen

    Im Theodor-Fliedner-Haus gibt es seit Oktober 1977 eine Bücherei. Das Angebot der evangelischen Kirchengemeinde ist kostenfrei und bietet neben unzähligen Büchern auch eine spannende Kooperation mit der Kindertagesstätte "Kleine Strolche".

    17.03.2023 cvdressler

    Gemeinden im Dekanat gehen weiter auf dem Weg der Strukturreform

    Wie überall in der EKHN bilden sich auch im Evangelischen Dekanat an der Lahn Nachbarschaftsräume. Sie sollen Strukturen bündeln und die Kirche zukunftsfähiger machen. Im Osten unseres Dekanats haben sich die Gemeinden gefunden, die nun eng zusammenarbeiten möchten.

    14.03.2023 cvdressler

    Synode in Hadamar

    Am Freitag, 10.03.2023 kamen 61 Synodale des Evangelischen Dekanats an der Lahn im Festsaal der Vitos-Klinik in Hadamar zusammen. Manfred Pollex wurde in einem Gottesdienst nach 24 Jahren als Dekan in den Ruhestand verabschiedet.

    06.03.2023 cvdressler

    Gründung der Gesamtkirchengemeinde Heringen, Nauheim und Neesbach

    Die evangelischen Kirchengemeinden Heringen, Nauheim und Neesbach bilden seit Jahresbeginn eine Gesamtkirchengemeinde. Die drei Gemeinden blicken auf eine jahrelange enge Zusammenarbeit zurück. Die Festpredigt hielt Dekan Ulrich Reichard.

    21.02.2023 cvdressler

    AKADEMIE-ONLINE: KRIEG DEM KLIMA? - Thesen und Fragen zur Rolle des Militärs in der Klimakrise

    Die Klimakrise bedroht Frieden und Sicherheit auf unterschiedlichen Ebenen. Überschwemmungen, Dürren und andere Extremwetterereignisse zerstören Lebensgrundlagen, kosten Menschenleben und betreffen Menschen so unmittelbar und individuell.

    09.02.2023 cvdressler

    Freizeittreff unterstützt Hospiz ANAVENA in Hadamar

    Mitglieder organisieren im Oktober 2022 einen Herbstmarkt und spenden den Erlös von 500 Euro zugunsten des Hospizes in Hadamar

    02.01.2023 dr_pw

    Neujahrsbotschaft: Besonderen Blick auf Menschen in Not richten

    Zum neuen Jahr hat die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Ulrike Scherf, angemahnt, Menschen in Not verstärkt in den Blick zu nehmen. In Anklang an das biblische Jahresmotto für 2023 „Du bist ein Gott, der mich sieht“ sei es wichtig, andere Menschen nicht aus dem Sichtfeld zu verlieren, schrieb sie am Donnerstag in einem Beitrag auf der Internetseite der hessen-nassauischen Kirche www.ekhn.de.

    09.12.2022 dr_pw

    Stadt Weilburg übernimmt Patenschaft für Orgelpfeife

    Die Stadt Weilburg übernimmt eine Patenschaft in Höhe von 2.000 Euro für eine große Orgelpfeife in der Schlosskirche. Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch nahm die Urkunde im Rahmen eines Pressegesprächs am 30. November in Empfang und kündigte gleichzeitig eine weitere Spende von 10.000 Euro im kommenden Jahr an.

    Schnelleinstiege

    Losung und Lehrtext für Dienstag, 08. Juli 2025
    Gott offenbart, was tief und verborgen ist. Daniel 2,22
    /Jesus betete:/ Gerechter Vater, die Welt kennt dich nicht; ich aber kenne dich, und diese haben erkannt, dass du mich gesandt hast. Johannes 17,25
    to top