Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Ausflug in den Westerwald – Sehenswürdigkeiten und Konzerterlebnis

    Ein Tag für KirchenvorsteherInnen, LektorInnen und PrädikantInnen

    Das Ev. Dekanat an der Lahn hatte zu einem außergewöhnlichen Tag eingeladen und zwanzig Personen machten sich am 28. Juni bei schönstem Wetter auf den Weg, um eine besondere Kirche, ein außergewöhnliches Museum und ein beeindruckendes Konzert zu besuchen.

    Nele und Lias auf der Frickhofener Kirmes getauft

    Autoscooter wird zur Taufkirche

    Noch bevor der erste Fahrgast über die Kirmes schlenderte, war rund um den Autoscooter von Thorsten Behr und Familie bereits einiges los: Statt quietschender Reifen prägten festlich gedeckte Bierbänke das Bild, und zwischen ihnen fanden einzelne Chaissen ihren Platz. Der Autoscooter wurde am 26. Juni kurzerhand zur Kirche umfunktioniert.

    Weilburg

    Öffentliche Führungen: Heilig-Grab-Kapelle und Kalvarienberg

    Die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg bietet im Sommer öffentliche Führungen durch die Heilig-Grab-Kapelle und den benachbarten Kalvarienberg an – jeweils am letzten Sonntag im Monat. Der Beginn ist jeweils um 16 Uhr. An diesem Samstag gibt es die erste Führung. Weitere Termine sind der 27. Juli sowie der 31. August.

    Ordination

    Christian Grän ist neuer Pfarrer in Schadeck und Steeden

    Mit Herz, Haltung – und Gastgeberqualitäten: Am Sonntag, 22. Juni 2025, wurde Christian Grän in einem festlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Steeden durch Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer ordiniert. Mit der Ordination übernimmt der 40-Jährige den Seelsorgebezirk Schadeck und Steeden und wird damit Teil des Pfarrteams im Evangelischen Dekanat an der Lahn.

    „Habt die Freiheit im Blick…“

    Wandergottesdienst mit Einsegnung des Verkündigungsteams

    Bei herrlichem Flugwetter fand am Modellflugplatz auf dem Römberg zwischen Kirberg und Heringen der Abschlussgottesdienst mit der Einsegnung des hauptamtlichen Verkündigungsteams der zukünftigen Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Goldener Grund – Taunus statt. Aus allen Gemeinden des bisherigen „Nachbarschaftsraum Süd“ im Evangelischen Dekanat an der Lahn waren am frühen Pfingstmontag-Morgen Wandergruppen aufgebrochen. Insgesamt, so die grobe Schätzung, waren mehr als 300 Christinnen und Christen beim Abschlussgottesdienst dabei.

    Kinderkirche in Weilburg

    Wir sind Helden

    Am Samstag, den 28. Juni gibt es eine Kinderkirche in Weilburg. Das Betreuungsangebot der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg richtet sich an Kinder im Alter von 5-12 Jahren. Von 9.30-12.30 Uhr wird das Helmut-Hild-Haus (Konrad-Adenauer-Str.5) zum Treffpunkt für Kinder.

    Weilburg

    Abschied mit Klangfülle – Dekanatskantorin Doris Hagel verabschiedet

    Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025, wurde in der Schlosskirche Weilburg ein besonderer Gottesdienst gefeiert – ein Fest der Musik und der Dankbarkeit. Nach beinahe vier Jahrzehnten im Dienst als Dekanatskantorin wurde Doris Hagel feierlich verabschiedet.

    Generalsekretärin des Kirchentags spricht auf dem Propsteitag der Propstei Nord-Nassau

    Kristin Jahn fordert „Piratenherzen“

    Was stärkt und nährt in Umbruchszeiten? Über diese Frage haben rund 100 Mitarbeitende der Evangelischen Kirche während des Propsteitages der Propstei Nord-Nassau diskutiert. In den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde Hermannstein sprachen die Teilnehmenden über geistliche Aha-Erlebnisse, über das Gute im Chaos und über mutige Piratenherzen.

    Gospelchor präsentiert ein neues Programm

    Frühlingskonzert in der Schlosskirche

    Am Pfingstmontag (09. Juni) präsentiert sich der Gospelchor mit seinem Frühlingskonzert in der Weilburger Schlosskirche. Der Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei – am Ausgang wird eine Kollekte gesammelt.

    Pfingstmontag

    Gottesdienst mit Einsegnung des Verkündigungsteams

    Ein Wandergottesdienst zum Römberg mit Einsegnung des Verkündigungsteams im Nachbarschaftsraum Süd wird am Pfingstmontag (9. Juni) stattfinden. Getragen wird diese Veranstaltung von den Evangelischen Kirchengemeinden des Nachbarschaftsraums im Evangelischen Dekanat an der Lahn.

    Verabschiedung nach fast 40 Jahren

    Ehrung für Doris Hagel am Pfingstsonntag

    Mit einem festlichen Gottesdienst und ganz viel Musik wird Doris Hagel am Pfingstsonntag in den Ruhestand verabschiedet. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr in der Schlosskirche. Dekan Johannes Jochemczyk, Pfarrerin Cornelia Stock und Pfarrer Guido Hepke gestalten Gebete und Predigt. Alle Chöre machen mit.

    Internationales Musikprojekt in der evangelischen Kirche Elkerhausen

    Konzert zum 200. Todestag von Johann Hugo Voříšek

    Am Sonntag, den 22. Juni 2025 um 17:30 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Elkerhausen zu einem besonderen Konzert ein: Anlässlich des 200. Todestags des böhmischen Komponisten Johann Hugo Voříšek (1791–1825) erklingt ein abwechslungsreiches musikalisches Programm mit Werken von Voříšek und seinem Zeitgenossen Franz Schubert.

    Weitere Nachrichten

    04.08.2023 cvdressler

    Weihnachtspäckchen für ukrainische Kinder

    Durch die Armut sind sozial schwächere Eltern nicht in der Lage, ihren Kindern zu Weihnachten, das in der Ukraine am 6. Januar gefeiert wird, Geschenke zu machen.

    04.08.2023 cvdressler

    Frauengruppen rufen zu Spenden für die Ukrainehilfe auf

    In den vergangenen Jahren konnten schon reichlich Spenden gesammelt und in die Ukraine geliefert werden. Die Frauengruppen aus Edelsberg und Essershausen sowie weitere Helferinnen und Helfer sortieren und verpacken vor Ort die Spenden.

    02.08.2023 cvdressler

    Segen to go

    Am Samstag, 29.07. gab es für die Besucherinnen und Besucher des Limburger Weinfestes etwas ganz Besonderes: einen ökumenischen Segen to go. Wer wollte, bekam auf dem Neumarkt einen persönlichen Segen durch Pfarrerin Susanne Stock, Vikar Christian Grän oder Pastoralreferentin Renate Russ zugesprochen.

    23.07.2023 cvdressler

    Taufe in der Lahn

    An einem schönen Sonntag an der Lahn ist es passiert. Zehn Menschen von 3 bis 47 Jahren aus Löhnberg, Selters, Drommershausen und Winkels haben sich in Selters von Pfarrer Christian Elias mit Lahnasser taufen lassen.

    20.07.2023 cvdressler

    Studienreise 2024

    Nach den Studienreisen 2019 nach Rom und 2022 nach Israel wird es 2024 wieder eine neue Reise geben. Organisiert wird diese vom Profilstelleninhaber Bildung, Pfarrer Joachim Naurath, in Zusammenarbeit mit ReiseMission Leipzig. Diesmal geht es in einer Reisegruppe von maximal 25 Personen in die schönsten Regionen von Armenien und Georgien.

    19.07.2023 cvdressler

    Mitarbeitende des Dekanats unterwegs

    Die Mitarbeitenden des Dekanats haben gemeinsam einen Ausflug nach Marburg an der Lahn unternommen. Dort erkundeten sie die Stadt auf den Spuren von Elisabeth und genossen am Ende einen weiten Blick vom Schloss aus über die Stadt

    14.07.2023 cvdressler

    Die neuen Fahrradständer vor der Kirche am Bahnhof sind da!

    Seit kurzem stehen sie vor der Kirche - zwei neue neue Fahrradständer! Ein schönes Beispiel für eine gelungene Zusammenarbeit - der Ortsbeirat Innenstadt Limburg hat die Ständer finanziert, die Stadt hat mit dem Bauhof dafür gesorgt, dass sie aufgebaut werden und die Kirchengemeinde stellt den Platz zur Verfügung.

    11.07.2023 cvdressler

    Konfirmationskollekte für St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg

    Die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus der Ev. Kirchengemeinde Staffel haben gemeinsam beratschlagt, welchem wohltätigen Zweck sie die Kollekte ihrer Konfirmation im Mai diesen Jahres vermachen wollen. Kurzerhand kam von den Jugendlichen selbst die Idee, die 364,46 € an das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg zu spenden. Einige von ihnen haben selbst gute Erfahrungen dort gemacht und wollten die Arbeit vor Ort, gerade für Kinder und Jugendliche, unterstützen.

    11.07.2023 cvdressler

    „Orgel und mehr“: Stiftungsvorstand stellt Weichen

    „Die finanzielle Förderung der Sanierung der Schlosskirchen-orgel ist noch zum abschließenden Erfolg zu führen, gleichzeitig ist das gesamte Leben der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg künftig noch mehr in den Blick zu nehmen.“, so lautet das Resümee der jüngsten Vorstandssitzung der „stiftung evangelisch in weilburg“.

    05.07.2023 cvdressler

    KiTa Mittendrin in Weilburg besteht seit 150 Jahren

    Die KiTa Mittendrin feierte am Samstag, den 8. Juli ihren 150. Geburtstag. Los ging es mit einem Familiengottesdienst um 11 Uhr in der Schlosskirche und einem anschließendem Empfang. Danach startete ein buntes Sommerfest auf dem KiTa-Gelände in der Bogengasse, nur wenige Meter von der Schlosskirche entfernt.

    Schnelleinstiege

    Losung und Lehrtext für Montag, 07. Juli 2025
    Der HERR dachte an uns, als wir unterdrückt waren, denn seine Güte währet ewiglich. Psalm 136,23
    Betet für mich, dass mir das Wort gegeben werde, wenn ich meinen Mund auftue, freimütig das Geheimnis des Evangeliums zu verkündigen, dessen Bote ich bin in Ketten. Epheser 6,19-20
    to top