Weitere Nachrichten
Sommerausflug nach Greifenstein
Einen eindrucksvollen Nachmittag verbrachten die Kirchenvorsteher*innen, Prädikant*innen und Lektor*innen des evangelischen Dekanats an der Lahn am 2. Juliwochenende in Greifenstein. Organisiert wurde der Sommerausflug vom Dekanatssynodalvorstand als Dank, Anerkennung und Atempause für die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in den Kirchengemeinden, die durch den Zukunftsprozess EKHN 2030 vor großen Herausforderungen stehen.Mitarbeitende des Dekanats erleben absolute Dunkelheit
Ihr Alltag besteht vor allem darin, Licht ins Dunkel zu bringen. Seien es Dienstverordnungen, Urlaubsplanung, vielfältige Veranstaltungen, die Kindertagesstätten oder die Organisation des Kirchenkreises, die Mitarbeitenden des Dekanats leisten täglich viel um das Evangelische Leben in unserer Region zu gestalten und sichtbar zu machen. Eine Idee davon zu erhalten wie es ist, selbst nichts zu sehen bekamen die 14 Teilnehmenden bei einem Gang durch das Dunkelkaufhaus in Wetzlar.Typisierungsaktion in der Ev. Kita „Arche Noah“
10.000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Leukämie. Oft verlaufen diese Krankheiten tödlich. Jedoch gibt es eine Möglichkeit diese Krankheiten zu besiegen und dadurch weiter zu leben: Durch eine Stammzellen- oder Knochenmarktransplantation.Sommerfest der Evangelischen Kindertagesstätte Runkel
Bei wunderschönem Sommerwetter fand auf dem Sportplatz in Runkel das diesjährige Sommerfest der Evangelischen Kindertagesstätte Pusteblume statt. Die Kinder hatten sich das Motto „Fußball EM“ ausgesucht.Henry Dunant: Eine Erinnerung an Solferino
Mit einem Musik- und Erzählgottesdienst in der Evangelischen Kirche zu Weyer erinnerte das Duo WindWood und Co an die Lebensgeschichte des Begründers des Roten Kreuzes Henry Dunant (1828-1910).Tausende junge Menschen feiern den 12. Jugendkirchentag der EKHN in Biedenkopf
Vom 30. Mai bis zum 02. Juni kamen über 4.500 junge Menschen aus Hessen und Rheinhessen nach Biedenkopf, um gemeinsam das Festival der EKHN zu erleben. Gemeinsam wurde gefeiert, gebetet, sich ausgetauscht, gesungen, gelacht und sich vernetzt.Mitglieder des Ghana-Ausschusses machen interkulturelle Stadtführung durch Frankfurt
Im Juni trafen sich Mitglieder des Ghana-Ausschusses des Ev. Dekanats an der Lahn am Frankfurter Hauptbahnhof mit Uli Baege. Der 41-jährige ist Referent für Entwicklung und Partnerschaft Afrika beim Zentrum Ökumene der EKHN und organisierte eine interkulturelle Stadtführung durch die Metropole am Main.Den Segen weitergeben
Gottes Segen empfangen und spenden: Kirchliche Rituale können Menschen in allen Lebensabschnitten begleiten. So hat Taufe, Konfirmation oder Trauung auch für die Menschen eine Bedeutung, die kirchlich nicht so verwoben und verbunden sind wie die Generationen zuvor. Wie können diese Menschen angesprochen werden?Ev. Kita Theodor-Fliedner in Hadamar feiert 30-jähriges Bestehen
Eine Kindertagesstätte kann unter ungewöhnlichen Umständen auch an einem Samstag für alle offen sein. Ein ganz besonderer Anlass zum Betreten der Kita war am Samstag, 08. Juni. Die Erzieherinnen und Erzieher feierten gemeinsam mit den Kindern, Eltern, Großeltern und Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern der Einrichtung das 30-jährige Bestehen der Kindertagesstätte. Bei herrlichem Wetter folgten viele Menschen der von der Einrichtungsleiterin Maria Saygili ausgesprochenen Einladung.Dekan Johannes Jochemczyk ruft zur Europawahl auf
In einem Statement ruft der Dekan des Evangelischen Dekanats an der Lahn alle Bürgerinnen und Bürger auf, bei der Europawahl am Sonntag, 09. Juni ihre Stimme für ein Europa der Zukunft zu geben.Schnelleinstiege
Losung und Lehrtext für Samstag, 05. Juli 2025
Ach, HERR, sieh doch, wie bange ist mir. Mir dreht sich das Herz im Leibe um, weil ich so ungehorsam gewesen bin.
Klagelieder 1,20
/Die Frau sprach:/ Kommt, seht einen Menschen, der mir alles gesagt hat, was ich getan habe, ob er nicht der Christus sei!
Johannes 4,29
