Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Sondervorführung in Limburg im Cineplex am Dienstag 30.9.25 um 20 Uhr

    Film "Walter Kaufmann - Welch ein Leben!"

    Der Film beleuchtet das Leben des jüdischen Schriftstellers Walter Kaufmann, dessen Eltern in Auschwitz ermordet wurden, und der selbst durch den Kindertransport nach England gerettet wurde.

    Vortrag in Weilburg

    "Gemeinsam statt einsam"

    Der Vorstand der „stiftung evangelisch in weilburg“ lädt am Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18:30Uhr,zu einem Vortrag unter dem Titel „Gemeinsam statt Einsam“im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Martin-Niemöller-Saal des Helmut-Hild-Hauses in Weil-burg, Konrad-Adenauer-Straße 5, ein.

    Für eine Kirche, die nicht trennt, sondern verbindet

    Sarah Vecera erhält Katharina-Zell-Preis 2025

    Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau zeichnet Sarah Vecera aus für ihr Engagement zur Überwindung von Rassismus, Sexismus und Diskriminierung in der Kirche.

    Gemeinschaft feiern und Dank aussprechen

    Sommerfest der GÜT

    Am Freitag, 29. August, wurde im Dekanatsgebäude in Limburg fröhlich gefeiert: Knapp 90 Mitarbeitende aus den elf Kindertagesstätten der Gemeindeübergreifenden Trägerschaft (GÜT) kamen am Nachmittag zum Sommerfest zusammen.

    Neu anfangen!

    Kinderkirche in Weilburg

    Am Samstag, den 6. September gibt es eine Kinderkirche in Weilburg. Das Betreuungsangebot der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg richtet sich an Kinder im Alter von 5-12 Jahren. Von 9.30-12.30 Uhr wird das Helmut-Hild-Haus (Konrad-Adenauer-Str.5) zum Treffpunkt für Kinder.

    Lieblingsplatz

    Gemeindefest am 31.8.2025 in Kubach rund um die Kirche

    Die Evangelische Kirchengemeinde Kubach/Hirschhausen lädt herzlich ein, sich rund um die Kirche und den Pfarrgarten in Kubach einen Lieblingsplatz zu suchen und gemeinsam Gottesdienst und Gemeindefest zu feiern.

    Runkel

    Einführung von Pfarrerin Dr. Jutta Koslowski

    Mit einem festlichen Gottesdienst wurde am Sonntag, 24. August 2025, um 14 Uhr in der evangelischen Kirche in Runkel Pfarrerin Dr. Jutta Koslowski in ihren Dienst eingeführt. Sie wird künftig mit einer halben Stelle in der entstehenden Gesamtkirchengemeinde Mittleres Lahntal tätig sein und vor allem für die Ortskirchengemeinde Runkel zuständig sein. Damit endet eine gut eineinhalbjährige Vakanzzeit vor Ort.

    Leichte Steigerung der Kollekten im Dekanat an der Lahn

    Erneut sehr gutes Ergebnis für Brot für die Welt im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

    Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Die Einnahmen liegen damit nur leicht unter dem Niveau des Vorjahres. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Jahresbericht hervor.

    Reisegruppe des Ev. Dekanats an der Lahn besucht Partnerkirche in Ghana

    Blick über den Tellerrand – Eintauchen in eine andere Welt

    Vom 5. bis 20.7.2025 fand der Partnerschaftsbesuch des Evangelischen Dekanats an der Lahn bei der Asante Presbyterian Church in Ghana statt. Beide Kirchen verbindet seit knapp 20 Jahren eine Partnerschaft, welche mit regelmäßigen Austauschsbesuchen gepflegt wird.

    „Kreuzbuben unterwegs“

    Paddeltour für Männer und Väter mit Jugendlichen auf der Lahn

    Eine Paddeltour mit besonderem Erlebnischarakter bietet das Evangelische Dekanat an der Lahn am Samstag, 16. August 2025, von 11 bis 18 Uhr an: Unter dem Motto „Kreuzbuben unterwegs“ sind Männer und Väter mit Jugendlichen ab 14 Jahren eingeladen, die sommerliche Lahn zwischen Weilburg und Aumenau gemeinsam zu entdecken.

    Brot und Psalmen

    Abendmahlsgottesdienst in reformierter Tradition in Dauborn

    Zu einem ungewöhnlichen Gottesdienst lädt die Evangelische Kirchengemeinde Dauborn ein. Am Sonntag, 03. August 2025, feiert sie um 10.15 Uhr in der Kirche Dauborn einen Abendmahlsgottesdienst in reformierter Tradition.

    Luther

    Der 500.Hochzeitstag wurde auch in Hadamar gefeiert

    Eine große Gottesdienstgemeinde verfolgte mit Spannung und Freude die Aufführung des „500. Hochzeitstages der Eheleute Luther“. In der Hadamarer Schlosskirche wurde das besondere Stück als Gottesdienst am Samstag des dortigen Mittelalterfestes aufgeführt.

    Weitere Nachrichten

    30.09.2024 cvdressler

    Dekanatsstudienreise nach Armenien und Georgien

    Die diesjährige Studienreise des Ev. Dekanats an der Lahn nach Armenien und Georgien führte die 27 TeilnehmerInnen in eine Region, die über vielfältige kulturelle und religiöse Traditionen verfügt. So kann etwa der Weinanbau, bei dem die Trauben mitsamt Blättern und Zweigen in riesigen Tonkrügen in der Erde vergoren wurden, bis 6000 v. Chr. zurückverfolgt werden. Und auch das Christentum wurde nach armenischer Überlieferung schon im 1. Jahrhundert durch die Apostel Bartholomäus und Judas Thaddäus eingeführt und Anfang des 4. Jahrhunderts als Staatsreligion etabliert.

    29.09.2024 cvdressler

    Christiane Tietz wird neue Kirchenpräsidentin

    In einer Sondersitzung hat die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) heute die aus Frankfurt stammende Theologin Christiane Tietz zur neuen Kirchenpräsidentin gewählt. Sie wird auf Volker Jung folgen und das Amt am 1. Februar 2025 übernehmen.

    17.09.2024 cvdressler

    Gottesdienste im Dekanat

    Seit zehn Jahren wird in zahlreichen evangelischen Gemeinden der Region ein so genannter "Ghana-Gottesdienst" gefeiert. Schließlich gibt es seit 2006 eine Partnerschaft des Asante Presbyteriums der Presbyterianischen Kirche von Ghana mit dem Evangelischen Dekanat Runkel, das mit dem Evangelischen Dekanat Weilburg nun zum Dekanat an der Lahn fusioniert ist. Eine der in Deutschland treibenden Personen der Partnerschaftsarbeit ist die Wolfenhäuser Pfarrerin Bettina Bender. Sie war am Sonntag in Münster zu Gast.

    13.09.2024 cvdressler

    Nachbarschaftsraum Nord-West lernt sich weiter kennen

    Am Samstag, 28. September, lädt die Steuerungsgruppe des Nachbarschaftsraums Nord-West im Evangelischen Dekanat an der Lahn alle Interessierten herzlich zu einer Tour durch die Region ein. Dabei sollen verschiedene Kirchengebäude besichtigt werden.

    13.09.2024 cvdressler

    Christian Harms tritt als Synodaler der Landessynode zurück

    Seit 2004 war Christian Harms als Vertreter des Evangelischen Dekanats an der Lahn in der Landessynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) vertreten. Von 2017 bis 2021 war der 58-jährige über vier Jahre Mitglied der Kirchenleitung. Der Laubuseschbacher ist von seinem Ehrenamt als Landessynodaler und Propsteigruppensprecher zurückgetreten.

    10.09.2024 cvdressler

    Sommerfest der GÜT im Dekanat

    Am Freitag, 06. September, kamen rund 80 Mitarbeitende der Kitas in unserem Dekanat zusammen, um gemeinsam ihr Sommerfest zu feiern.

    10.09.2024 cvdressler

    Irmgard Busch feiert 90. Geburtstag

    Am 13. September feiert Irmgard Busch in Limburg ihren 90. Geburtstag. Das Evangelische Dekanat an der Lahn gratuliert auf das Herzlichste und wünscht alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen zu diesem besonderen Tag. Irmgard Busch war 18 Jahre Vorsitzende des Synodalvorstands des Altdekanats Runkel.

    04.09.2024 cvdressler

    Kirchenvorstandsmitglieder arbeiten an Zukunft der Kirche

    Ein Seminartag für die Kirchenvorstände des neu gebildeten Nachbarschaftsraumes "Süd" im Evangelischen Dekanat an der Lahn fand in Gnadenthal statt. Nach Vorbereitung durch eine Steuerungsgruppe und unter Moderation von Andrea Pruess und Sünke Gehlhaar vom IPOS der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau beschäftigten sich die Kirchenvorstandsmitglieder mit der Zukunft der Evangelischen Kirche in der Region. Mehr als 40 Kirchenvorstandsmitglieder waren angemeldet.

    26.08.2024 cvdressler

    Tag des offenen Denkmals 2024: Weilburgs Denkmale erzählen aus der Geschichte

    Mit einem umfangreichen und abwechslungsreichen Programm laden die beteiligten Partner, viele Weilburger Vereine und Institutionen, zum TAG DES OFFENEN DENKMALS 2024 ein. Am ersten September-Wochenende findet dieser unter dem bundesweiten Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte.“ statt.

    05.08.2024 cvdressler

    Komm, wir suchen einen Schatz

    Bei bestem Wetter und guter Stimmung tobten vom 29. bis 31. Juli 36 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in und um die evangelischen Kirchen und Gemeindehäuser in Laubuseschbach und Langenbach. Die bunte Schar kam aus vielen verschiedenen Orten zusammen: Aus den Orten Rohnstadt, Winden, Audenschmiede, aber auch aus Möttau, Weilmünster, Taunusstein und Hahnstätten.

    Schnelleinstiege

    Losung und Lehrtext für Donnerstag, 04. September 2025
    Von Gott werde dir geholfen, und von dem Allmächtigen seist du gesegnet. 1. Mose 49,25
    Das Evangelium ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Römer 1,16
    to top