Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Kirchenpräsidentin Tietz zum Tod von Papst Franziskus

    Bescheidener Kämpfer für Frieden und Gerechtigkeit

    Die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Christiane Tietz, hat den verstorbenen Papst Franziskus am 21. April in Darmstadt „als demütigen und bescheidenen Kämpfer für Frieden und soziale Gerechtigkeit und als Vorbild für eine Ökumene des Handelns“ bezeichnet.

    Hoffnungszuversicht

    Gedanken zu Ostern von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer

    Freitag ist Markttag – zumindest in Herborn. Bei schönem Wetter sind viele Menschen in der Stadt. Sie sitzen in Cafés, kaufen Obst und Gemüse, Käse, Fleisch und Fisch, Oliven und Eier. Ein Anziehungspunkt ist der Blumenstand. Auch ich kann mich nicht satt sehen an den leuchtenden Farben der vielen Blumen. Sie strahlen so viel Lebendigkeit und Lebensfreude aus.

    2025

    Ostergottesdienste im Evangelischen Dekanat an der Lahn

    Wir laden Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten und Versammlungen über die Osterfeiertage ein. Unten stehend finden Sie eine Übersicht der Termine in unserem Dekanat. Wir freuen uns, Sie in unseren Gottesdiensten zu begrüßen.

    Glauben - echt jetzt?!

    SCHOOL’S OUT- Gottesdienst in der Weinbacher Kirche

    Als 22. Gottesdienst der "School's out" Reihe im evangelischen Dekanat an der Lahn fand in der Weinbacher Kirche ein Jugendgottesdienst am Abend jenes Tages statt, an dem die schulischen Osterferien begonnen haben. Nicht zufällig also das österliche Thema "Glauben - Echt jetzt?!"

    Tagung in Hadamar

    Synodale diskutieren über Schwerpunkte

    Am Freitag, 28.03.2025 kamen 55 Synodale des Ev. Dekanats an der Lahn in der Vitos Klinik Hadamar zur neunten Tagung der I. Dekanatssynode zusammen. Beginn war um 17 Uhr ein Gottesdienst in der benachbarten Kapelle. In den Mittelpunkt seiner Predigt stellte Dekan Johannes Jochemczyk die aktuell stattfindenden Bereisungen durch das Dekanat und betonte auch bei vielen Herausforderungen die Chance hinter den Veränderungsprozessen und wie ein gutes Miteinander gelingen kann. Musikalisch begleitete Dekanatskantor Martin Buschmann den Gottesdienst.

    Angebot

    Brücken bauen! - Kirche Kunterbunt in Weilburg

    Kirche ist bunt und kreativ. Sie bietet Raum zum Spielen und Beten, zum geselligen Austausch und zum Nachdenken über die biblische Botschaft. Am Sonntag, den 6. April lädt der Evangelische Nachbarschaftsraum Weilburg-Löhnberg zur „Kirche Kunterbunt“ ein. Der Kreativ-Gottesdienst für die ganze Familie findet von 14.30 bis ca. 17 Uhr im Helmut-Hild-Haus statt.

    „Gemeinsam wachsen“

    Anja Bambach setzt als neue Geschäftsführerin auf Werte und neue Impulse für die Kitas im Dekanat an der Lahn

    Die Gemeindeübergreifende Trägerschaft (GÜT) des Evangelischen Dekanats an der Lahn hat eine neue Geschäftsführerin: Anja Bambach. Mit fundierter Praxiserfahrung und wissenschaftlichem Know-how übernimmt sie seit Mitte März die Leitung der evangelischen Kindertagesstätten.

    Spieleveranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Hünfelden-Nauheim und Weilmünster

    (Spiel)-Gemeinschaften zwischen Würfeln, Karten und dem guten Zweck

    „Eigentlich bin ich sowas wie ein ehrenamtlicher Spieleerklärer“ – mit diesen Worten begrüßte Bernhard Neumann bereits zum dritten Mal Spielebegeisterte bei den zwei Veranstaltungen „An die Tische, fertig, los!“ am 21. und 22. März.

    Jetzt anmelden

    Evangelisches Dekanat an der Lahn veranstaltet Studienreise nach Armenien und Georgien

    Das Evangelische Dekanat an der Lahn bietet im Herbst 2025 eine außergewöhnliche Reise in die beeindruckenden Kulturlandschaften des Kaukasus an. Vom 4. bis 14. Oktober können Interessierte Armenien und Georgien entdecken – zwei Länder mit einer reichen Geschichte, atemberaubender Natur und bedeutenden christlichen Stätten.

    Jetzt anmelden!

    Ausflug nach Aschaffenburg

    Am Mittwoch, den 9. April bietet die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg eine Gemeindefahrt nach Aschaffenburg an. Los geht es um 9.00 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz Hainallee in Weilburg. Das Programm in Aschaffenburg beginnt mit einem Besuch Stiftsmuseum. Die weltberühmten Werke von Lukas Cranach stehen im Mittelpunkt der Führung. Zudem wird die Stiftskirche besichtigt.

    Ausflug in die Lebenswelt der Bibel

    Konfirmandengruppen besuchen Bibelhaus in Frankfurt

    Mit einem Besuch im Bibelhaus in Frankfurt begann für die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinden Wolfenhausen und Blessenbach sowie Münster und Weyer der letzte Abschnitt ihrer Konfirmandenzeit vor Vorstellung und Konfirmation.

    Türen öffnen – Füreinander da sein in unserer Region

    Diakoniesammlung vom 1. bis 11. März 2025

    Ein selbstbestimmtes Leben, Gesundheit und gute Lebensumstände – das wünschen wir uns alle. Doch für viele Menschen in unserer Region ist das keine Selbstverständlichkeit. Steigende Lebenshaltungskosten, Krisen und persönliche Schicksalsschläge bringen viele an ihre Grenzen.

    Weitere Nachrichten

    23.01.2025 cvdressler

    Beste Stimmung bei der Konfi-Party 2025

    Viele Jugendliche sind der Einladung der Evangelischen Jugend im Dekanat an der Lahn gefolgt, um am 18. Januar 2025 die Konfi-Party in die Ev. Kirche am Bahnhof Limburg in Limburg zu erleben.

    20.01.2025 cvdressler

    Musikalische Andacht in Limburg am Freitag

    Am Freitag, den 24. Januar 2025, lädt das Evangelische Dekanat an der Lahn um 19 Uhr zu einer besonderen musikalischen Andacht in die Evangelische Stadtkirche Limburg ein. Anlass des Abends ist der Besuch des Kirchenpräsidenten der Presbyterian Church of Ghana, Rev. Abraham Nana Opare Kwakye und seiner Frau, Mrs. Benedicta Opare Kwakye. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, die Gäste aus Ghana persönlich kennenzulernen und gemeinsam einen stimmungsvollen Abend zu erleben.

    14.01.2025 cvdressler

    „Ich bin so einer, der gerne mitmacht“

    Die Regionale Diakonie Limburg-Weilburg ist ganz schön mutig. Denn mit ihren Angeboten zur Eingliederungshilfe machen sie mit bei dem Projekt „Teilhabe stärken – Wir sind zusammen mutig“ von der Diakonie Hessen und der Facharbeitsgemeinschaft Teilhabe in der Eingliederungshilfe.

    13.01.2025 cvdressler

    Fünfzehn Jahre „Kirche im Kino“

    Am Sonntag, dem 12. Januar 2025, feierte die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Kirche im Kino“ des Evangelischen Dekanats an der Lahn ihr 15-jähriges Jubiläum im Cineplex Limburg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren gekommen, um diesen besonderen Anlass gemeinsam zu begehen. Die Veranstaltung bot eine gelungene Mischung aus Rückblick, Dank und neuen Perspektiven.

    23.12.2024 cvdressler

    Du bist nicht allein

    Seit vielen Jahren gibt es im Bereich der evangelischen Kirche so genannte "SCHOOL'S OUT" - Gottesdienste: Am Freitag des Ferienbeginns treffen sich Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie weitere Schülerinnen und Schüler an einem Ort im Bereich des Evangelischen Dekanats zu einem thematischen Gottesdienst.

    19.12.2024 cvdressler

    Weihnachtsoratorium und Kerzenlicht

    Heiligabend wird die erste Kantate aus dem Weihnachtsoratorium in der Schlosskirche aufgeführt. Sie bildet den musikalischen Rahmen für den Gottesdienst um 18 Uhr in der Schlosskirche. Dekanatskantorin Doris Hagel hat die musikalische Leitung. Neben der Schlosskirchenkantorei wirken Solisten und ein kleines Orchester mit.

    18.12.2024 cvdressler

    Friedenslicht aus Betlehem zum zehnten Mal in Weyer

    Mit einem eindrucksvollen Aussendungsgottesdienst wurde am Abend des dritten Adventssonntages bereits zum zehnten Mal das "Friedenslicht aus Betlehem" in der Weyrer Kirche weitergegeben. Seit 1986 wird es in der Adventszeit in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und über eine Stafette von Pfadfinderinnen und Pfadfindern in der Vorweihnachtszeit in die Welt gesandt. Nach Weyer gebracht wird es traditionell von Mitgliedern des Pfadfinderstammes "Oberlin" im VCP Weilmünster.

    10.12.2024 cvdressler

    Kinder der Kita Mittendrin sind zahngesund

    Die Ev. Kita Mittendrin in Weilburg putzt regelmäßig mit den Kindern die Zähne. Zudem achten die Erzieherinnen und Erzieher auf gesunde Ernährung. Der Vormittag ist zuckerfrei, um so Erkrankungen an den Zähnen vorzubeugen.

    09.12.2024 cvdressler

    Alphornklänge, Nikolausbesuch und Stiftungsgründung rahmten den Gottesdienst ein

    Bäume rauschen leise im Wind, das Gezwitscher von Vögeln ist gelegentlich zu hören und weit schweift der Blick in die sonnendurchflutete Natur – Es ist „Waldweihnacht!“ Die Evangelische Kirchengemeinde Löhnberg, Selters, Drommershausen feierte an der „alten Eiche“ auf der Höhe zwischen Selters und Drommershausen einen besonderen Gottesdienst.

    06.12.2024 cvdressler

    „Abenteuer Reformation“ für die Konfirmandengruppe aus der Evangelischen Kirchengemeinde Laubuseschbach-Langenbach

    Zehn neugierige Konfirmanden, ihr Pfarrer Jörg-Michael Keller und seine Frau Gabriele haben sich auf eine besondere Reise nach Eisenach begeben – auf den Spuren eines der größten “Revoluzzer” der Geschichte: Martin Luther. Was war das Ziel? Die spannende Zeit der Reformation hautnah erleben und die faszinierende Geschichte eines Mannes kennenlernen, der mit Mut und Überzeugung die Welt veränderte. Gabriele Keller berichtet:

    Schnelleinstiege

    Losung und Lehrtext für Donnerstag, 24. April 2025
    Mein Herz freut sich, dass du so gerne hilfst. Psalm 13,6
    Sie wunderten sich über die Maßen und sprachen: Er hat alles wohl gemacht; die Tauben macht er hören und die Sprachlosen reden. Markus 7,37
    to top