Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Seit Januar ist sie die neue Pfarrerin in Mensfelden und Linter

    Sarah-Marie Fröhlich: Mit Herz und Glaube für die Menschen

    Wenn Sarah-Marie Fröhlich einem gegenübersteht, spürt man sofort ihre herzliche Ausstrahlung. Sie lacht viel, geht offen auf Menschen zu und schafft es, mit wenigen Worten eine Verbindung zu schaffen. „Ich liebe die Menschen und ich liebe Gott“, sagt sie voller Überzeugung. Genau diese Liebe hat sie dazu bewegt, Pfarrerin zu werden.

    Ev. Jugend an der Lahn

    Beste Stimmung bei der Konfi-Party 2025

    Viele Jugendliche sind der Einladung der Evangelischen Jugend im Dekanat an der Lahn gefolgt, um am 18. Januar 2025 die Konfi-Party in die Ev. Kirche am Bahnhof Limburg in Limburg zu erleben.

    Begegnung mit Gästen aus Ghana

    Musikalische Andacht in Limburg am Freitag

    Am Freitag, den 24. Januar 2025, lädt das Evangelische Dekanat an der Lahn um 19 Uhr zu einer besonderen musikalischen Andacht in die Evangelische Stadtkirche Limburg ein. Anlass des Abends ist der Besuch des Kirchenpräsidenten der Presbyterian Church of Ghana, Rev. Abraham Nana Opare Kwakye und seiner Frau, Mrs. Benedicta Opare Kwakye. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, die Gäste aus Ghana persönlich kennenzulernen und gemeinsam einen stimmungsvollen Abend zu erleben.

    Projekt „Teilhabe stärken – Wir sind zusammen mutig“ der Diakonie Limburg-Weilburg

    „Ich bin so einer, der gerne mitmacht“

    Die Regionale Diakonie Limburg-Weilburg ist ganz schön mutig. Denn mit ihren Angeboten zur Eingliederungshilfe machen sie mit bei dem Projekt „Teilhabe stärken – Wir sind zusammen mutig“ von der Diakonie Hessen und der Facharbeitsgemeinschaft Teilhabe in der Eingliederungshilfe.

    Eine Veranstaltung voller Erinnerungen und neuer Impulse

    Fünfzehn Jahre „Kirche im Kino“

    Am Sonntag, dem 12. Januar 2025, feierte die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Kirche im Kino“ des Evangelischen Dekanats an der Lahn ihr 15-jähriges Jubiläum im Cineplex Limburg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren gekommen, um diesen besonderen Anlass gemeinsam zu begehen. Die Veranstaltung bot eine gelungene Mischung aus Rückblick, Dank und neuen Perspektiven.

    Thema des weihnachtlichen SCHOOL'S OUT-Gottesdienstes

    Du bist nicht allein

    Seit vielen Jahren gibt es im Bereich der evangelischen Kirche so genannte "SCHOOL'S OUT" - Gottesdienste: Am Freitag des Ferienbeginns treffen sich Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie weitere Schülerinnen und Schüler an einem Ort im Bereich des Evangelischen Dekanats zu einem thematischen Gottesdienst.

    Gottesdienste in Weilburg

    Weihnachtsoratorium und Kerzenlicht

    Heiligabend wird die erste Kantate aus dem Weihnachtsoratorium in der Schlosskirche aufgeführt. Sie bildet den musikalischen Rahmen für den Gottesdienst um 18 Uhr in der Schlosskirche. Dekanatskantorin Doris Hagel hat die musikalische Leitung. Neben der Schlosskirchenkantorei wirken Solisten und ein kleines Orchester mit.

    Hoffnungszeichen

    Friedenslicht aus Betlehem zum zehnten Mal in Weyer

    Mit einem eindrucksvollen Aussendungsgottesdienst wurde am Abend des dritten Adventssonntages bereits zum zehnten Mal das "Friedenslicht aus Betlehem" in der Weyrer Kirche weitergegeben. Seit 1986 wird es in der Adventszeit in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und über eine Stafette von Pfadfinderinnen und Pfadfindern in der Vorweihnachtszeit in die Welt gesandt. Nach Weyer gebracht wird es traditionell von Mitgliedern des Pfadfinderstammes "Oberlin" im VCP Weilmünster.

    Weilburg

    Kinder der Kita Mittendrin sind zahngesund

    Die Ev. Kita Mittendrin in Weilburg putzt regelmäßig mit den Kindern die Zähne. Zudem achten die Erzieherinnen und Erzieher auf gesunde Ernährung. Der Vormittag ist zuckerfrei, um so Erkrankungen an den Zähnen vorzubeugen.

    Waldweihnacht an der alten Eiche zwischen Selters und Drommershausen

    Alphornklänge, Nikolausbesuch und Stiftungsgründung rahmten den Gottesdienst ein

    Bäume rauschen leise im Wind, das Gezwitscher von Vögeln ist gelegentlich zu hören und weit schweift der Blick in die sonnendurchflutete Natur – Es ist „Waldweihnacht!“ Die Evangelische Kirchengemeinde Löhnberg, Selters, Drommershausen feierte an der „alten Eiche“ auf der Höhe zwischen Selters und Drommershausen einen besonderen Gottesdienst.

    Exkursion nach Eisenach auf den Spuren von Martin Luther

    „Abenteuer Reformation“ für die Konfirmandengruppe aus der Evangelischen Kirchengemeinde Laubuseschbach-Langenbach

    Zehn neugierige Konfirmanden, ihr Pfarrer Jörg-Michael Keller und seine Frau Gabriele haben sich auf eine besondere Reise nach Eisenach begeben – auf den Spuren eines der größten “Revoluzzer” der Geschichte: Martin Luther. Was war das Ziel? Die spannende Zeit der Reformation hautnah erleben und die faszinierende Geschichte eines Mannes kennenlernen, der mit Mut und Überzeugung die Welt veränderte. Gabriele Keller berichtet:

    940 Euro

    Spendenübergabe in der Kita Philippstein

    Vor dem Weihnachtsbaum in der Kita Philippstein überreichte die Kirchenvorstandsvorsitzende Tanja Schneider und Ortsvorsteher Niels Engelmann einen symbolischen Spendenscheck über 940 Euro an die Leiterin der Kindertagesstätte, Sandrina Harlaß.

    Weitere Nachrichten

    29.10.2024 cvdressler

    Das Evangelische Dekanat an der Lahn freut sich über zehn neu ausgebildete Jugendleiter*innen

    Vom 19. – 25.10.2024 hat der diesjährige Juleica-Grundkurs „Gruppen leiten“ auf dem Flensunger Hof in Mücke stattgefunden. Insgesamt 90 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Dekanaten An der Lahn, Büdinger Land, Dreieich-Rodgau, Gießener Land, Hochtaunus, Nassauer Land, Wetterau und Westerwald haben an der einwöchigen Ausbildung teilgenommen.

    29.10.2024 cvdressler

    Singspiel um Jochen Klepper

    Ein Singspiel um den Liederdichter Jochen Klepper wird am Samstag, den 9. November um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Langendernbach aufgeführt. Mitwirkende sind Instrumentalist:innen und Sänger:innen aus dem Raum Hadamar, Limburg und Wallmerod unter der Leitung von Dekanatskantor Martin Buschmann aus dem Evangelischen Dekanat an der Lahn.

    29.10.2024 cvdressler

    Reformationstag

    Am Donnerstag, 31.10. feiern wir den Reformationstag mit verschiedenen Gottesdiensten im Dekanat. Besonders hinweisen und einladen möchten wir zum Festgottesdienst und Festakt zur Einweihung der Orgel in der Weilburger Schlosskirche.

    27.10.2024 cvdressler

    Großes Bündnis in Limburg erinnerte an den rassistischen Mord im Oktober 2014

    In der Nacht zum 23. Oktober 2014 wurde Charles Werabe, ein 55-jähriger Mann aus Ruanda, in einer städtischen Unterkunft in der Brückengasse in Limburg von drei Männern angegriffen und schwer verletzt. Aufgrund der massiven Schläge und Tritte, die aus rassistischen Motiven verübt wurden, erlag er damals seinen inneren Verletzungen.

    22.10.2024 cvdressler

    Sonnige Freizeitwoche auf dem Ijsselmeer

    Bei herbstlichem Wetter waren die Konfirmandengruppen der Evangelischen Kirchengemeinden Wolfenhausen-Haintchen, Münster und Weyer von Pfarrerin Bettina Bender und Pfarrer Ulrich Finger und deren Team auf dem niederländischen Ijsselmeer unterwegs.

    12.10.2024 cvdressler

    Konfirmandengruppe der Kirchengemeinde Wolfenhausen-Haintchen sammelt für die Diakonie

    Während einer Konfirmandenstunde im September ist die Konfirmandengruppe aus Wolfenhausen-Haintchen in Wolfenhausen von Haus zu Haus gelaufen und hat eine Straßensammlung für die Diakonie gemacht. In den letzten Konfirmandenstunden hatten wir über die Diakonie – ein Aktionsprogramm der Nächstenliebe gesprochen.

    12.10.2024 cvdressler

    Der Weg beginnt mit der Entscheidung, alles liegen zu lassen und loszulaufen

    So sind wir am Sonntag den 29.09.2024 nach einer Wegandacht in der schönen Kirche in Altenkirchen mit etwa 60 Wanderern und 5 Hunden losgelaufen. Den Weg hatten Kirchenvorsteher Daniel Götz und die Pfarrerinnen Konstanze Buddruss und Bettina Bender in einem Vorlauf erkundet.

    09.10.2024 cvdressler

    Buchpräsentation „Grenzbewusstsein – zwischen Abgrenzung und Entgrenzung“ mit Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer (Lesung) und Regina Zimmermann-Emde (Musik) in Herborn

    Dramatische oder schleichende Grenzüberschreitungen prägen unsere Zeit – als Verletzungen, Risiken, Herausforderungen – und nicht zuletzt in der Dimension von Spiritualität. Was einen langjährigen Richter am Verwaltungsgericht mit Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer aus Herborn sowie einer Pädagogin und einer Kinderärztin mit dem Transaktionsanalytiker Peter Held, der Lehrtrainerin Mechthild Justen und der Beratungslehrerin für Prävention und Intervention Silvia Kehl zum Thema Grenzen eint, lässt sich auf knapp 200 Seiten nachlesen.

    04.10.2024 cvdressler

    Jetzt aber richtig: Orgeleinweihung am Reformationstag

    Gut Ding will Weile haben: Die Sanierungsarbeiten an der Sauer-Orgel in der Weilburger Schlosskirche haben länger gedauert als geplant. Nun aber ist das Ende absehbar. Das restaurierte und erweiterte Instrument kann endlich feierlich in Dienst genommen werden. Als Datum für die Einweihung hat der Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg den Reformationstag gewählt.

    04.10.2024 cvdressler

    Ausstellung des Bildhauers Frank Leske in der Evangelischen Kirche Limburg

    Schnitte, Kerben, Brüche und mitten hindurch Licht, so präsentieren sich die Figuren von Frank Leske (Bad Kreuznach). Umrisshaft, abstrakt und zugleich sehr klar. Holz und Licht verbinden und durchdringen sich. "There is a crack in everthing, that´s how the light gets in - so dichtete Leonard Cohen in dem Song "Anthem".

    Schnelleinstiege

    Losung und Lehrtext für Sonntag, 26. Januar 2025
    Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42,3
    /Jesus spricht:/ Seht zu, dass ihr nicht eins dieser Geringen verachtet! Matthäus 18,10
    to top