Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Erstmals Filme in Verbindung mit Jahresreport 2023 erschienen

    „Wir sind die EKHN“: Videos und Jahresbericht zeigen evangelische Arbeit

    In der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist derzeit viel in Bewegung. Erstmals erscheint der aktuelle Jahresbericht 2022/2023 deshalb nicht nur auf Papier, sondern in einer Kombination mit bewegten Bildern. QR-Codes im gedruckten Exemplar führen direkt zu 15 kompakten Video-Reportagen rund um die aktuelle Arbeit der evangelischen Kirche.

    Online-Kurs

    Ruhestand – ein unbekanntes Land!? Wegweiser über fünf Stationen

    Wenn der Ruhestand näher rückt, stellen sich neue Fragen – nach der eigenen Lebens-zeit, nach den sozialen Beziehungen, nach Vorsätzen, Wünschen und Idealen, nach der Gestaltung der neuen Lebensphase, nach dem was bleibt und was neu kommen wird. Wird alles anders oder bin ich, wie ich bin? Oder ist da was dazwischen?

    Männer und ihre Hobbys

    „Wer wird denn gleich in die Luft gehen…“

    „Männer und ihre Hobbys“ - Veranstaltungsreihe der Männerarbeit des Evangelischen Dekanats an der Lahn macht Station bei den Gleitschirmfliegern am Flugplatz des LSC Westerwald bei Montabaur.

    Die Ev. Kirchengemeinden Löhnberg, Selters, Drommershausen

    Erntedank auf dem Bauernhof

    Mit einem lauten Kikeriki lädt der Hof-Hahn ‚Werner‘ zum Erntedank-Gottesdienst auf den schönen Erlenhof ein. Die Ev. Kirchengemeinden Löhnberg, Selters, Drommershausen feiern zusammen mit der Kita Habakuk und den Klangspuren einen lustigen und musikalischen Gottesdienst für die ganze Familie.

    Ausstellung mit Werken von Judika Dragässer in der Schlosskirche

    Strong in Vulnerability – Stark in Verwundbarkeit

    Am 15. September wird in der Weilburger Schlosskirche eine Ausstellung mit Werken von Judika Dragässer eröffnet. Der Gemäldezyklus der Weilburger Künstlerin steht unter dem Titel „Strong in Vulnerability – Stark in Verwundbarkeit. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr. Pfarrerin Cornelia Stock stellt eines der Werke in den Mittelpunkt einer kurzen Andacht zur Eröffnung.

    Einführung in das Dekaneamt

    Neue Spitze im Dekanat an der Lahn: Johannes Jochemczyk

    In einem feierlichen Festgottesdienst wurde Johannes Jochemczyk am Sonntag, 03. September in sein neues Amt als Dekan im Dekanat an der Lahn durch die Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer in Weilburg eingeführt. Neben dem Dekanatsposaunenchor sorgte auch die Kantorei der Schlosskirche unter der Leitung von Doris Hagel für einen ganz besonderen Rahmen.

    Zweite Station der Veranstaltungsreihe des Ev. Dekanats: Automobilgeschichte erleben

    Männer und ihre Hobbys: Faszination Oldtimer

    Wer nahe genug an den MGB Sebring, Baujahr 1977, tornadorot, herantritt, erkennt den filigranen Schriftzug über dem Nummernschild am Heck: „Träume nicht dein Leben – Lebe deinen Traum“. Wahre Liebhaberei, das verbindet die Oldtimerfreunde, so unterschiedlich sie auch sonst sein mögen.

    Mahnwache Initiative Limburg

    Friedensmahnmal in der Evangelischen Kirche am Bahnhof

    Von Sonntag 3. September bis Ende September steht in unserer Kirche das Friedensmahnmal der Mahnwache Initiative Limburg. Diese Initiative, die von Mitgliedern des Bündnis Courage e.V. ausging, veranstaltet seit dem Beginn des Ukraine-Krieges regelmäßig Mahnwachen. Um zum Nachdenken, Bitten, Beten und Handeln anzuregen und den Frieden einzufordern.

    Förderung über 10.000 EUR

    Stadt Weilburg unterstützt Orgelsanierung

    Zu einem feierlichen Anlass kamen am Mittwoch Vertreterinnen und Vertreter der Stiftung „evangelisch in weilburg“ und Dr. Johannes Hanisch in der Schlosskirche Weilburg zusammen. Der Bürgermeister überreicht eine Förderzusage der Stadt Weilburg in Höhe von 10.000 Euro.

    Ab in den Chor

    Die Klangspuren laden Neueinsteiger zur Probe ein

    Die Klangspuren laden im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe am 13. Sept. 2023 von 19.00 – 21.00 Uhr ein.

    Veranstaltungsreihe der "Männerarbeit" des Evangelischen Dekanats eröffnet

    Beobachtungen im Bienenhaus

    "Männer und ihre Hobbys" ist das Thema einer Veranstaltungsreihe des Evangelischen Dekanats an der Lahn, die in neun Folgen Männer und ihre Hobbys vorstellt. Eröffnet wurde die Reihe durch einem Besuch bei Hobby-Imker Norbert Friedrich in Münster.

    Pfarrer Ulrich Finger

    Kirchenmusik

    Dekanatskonzert in der Schlosskirche

    Am Samstag, dem 16. September 2023 findet um 18.00 Uhr in der Schlosskirche Weilburg ein Dekanatskonzert statt. Es handelt sich dabei um eine Kooperation eines Projektchores aus dem Nachbarschaftsraum Ost des Dekanats an der Lahn und der Jugendkantorei, der Kantorei und dem Gospelchor der Kantorei der Schlosskirche, allesamt Dekanatschöre.

    Weitere Nachrichten

    19.07.2023 cvdressler

    Mitarbeitende des Dekanats unterwegs

    Die Mitarbeitenden des Dekanats haben gemeinsam einen Ausflug nach Marburg an der Lahn unternommen. Dort erkundeten sie die Stadt auf den Spuren von Elisabeth und genossen am Ende einen weiten Blick vom Schloss aus über die Stadt

    14.07.2023 cvdressler

    Die neuen Fahrradständer vor der Kirche am Bahnhof sind da!

    Seit kurzem stehen sie vor der Kirche - zwei neue neue Fahrradständer! Ein schönes Beispiel für eine gelungene Zusammenarbeit - der Ortsbeirat Innenstadt Limburg hat die Ständer finanziert, die Stadt hat mit dem Bauhof dafür gesorgt, dass sie aufgebaut werden und die Kirchengemeinde stellt den Platz zur Verfügung.

    11.07.2023 cvdressler

    Konfirmationskollekte für St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg

    Die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus der Ev. Kirchengemeinde Staffel haben gemeinsam beratschlagt, welchem wohltätigen Zweck sie die Kollekte ihrer Konfirmation im Mai diesen Jahres vermachen wollen. Kurzerhand kam von den Jugendlichen selbst die Idee, die 364,46 € an das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg zu spenden. Einige von ihnen haben selbst gute Erfahrungen dort gemacht und wollten die Arbeit vor Ort, gerade für Kinder und Jugendliche, unterstützen.

    11.07.2023 cvdressler

    „Orgel und mehr“: Stiftungsvorstand stellt Weichen

    „Die finanzielle Förderung der Sanierung der Schlosskirchen-orgel ist noch zum abschließenden Erfolg zu führen, gleichzeitig ist das gesamte Leben der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg künftig noch mehr in den Blick zu nehmen.“, so lautet das Resümee der jüngsten Vorstandssitzung der „stiftung evangelisch in weilburg“.

    05.07.2023 cvdressler

    KiTa Mittendrin in Weilburg besteht seit 150 Jahren

    Die KiTa Mittendrin feierte am Samstag, den 8. Juli ihren 150. Geburtstag. Los ging es mit einem Familiengottesdienst um 11 Uhr in der Schlosskirche und einem anschließendem Empfang. Danach startete ein buntes Sommerfest auf dem KiTa-Gelände in der Bogengasse, nur wenige Meter von der Schlosskirche entfernt.

    29.06.2023 cvdressler

    Tauffest der Evangelischen Kirche Limburg an der Lahn

    Fünf Täuflinge, drei Pfarrer, ein Fluss! Zu einem besonderen Taufgottesdienst lud die Evangelische Kirchengemeinde Limburg am vergangenen Sonntag, den 25. Juli ein. Einen Tag nach dem Johannistag feierten gut hundert Gäste ein Tauffest auf dem Gelände des Kanuclubs KCL nahe am Uferweg der Lahn.

    26.06.2023 cvdressler

    Bericht vom Kirchentag in Nürnberg

    Vom 07. - 11. Juni hat in Nürnberg der Ev. Kirchentag stattgefunden. Das Motto lautete "Jetzt ist die Zeit". Weilburgerinnen und Weilburger berichten von ihren Erfahrungen.

    23.06.2023 cvdressler

    20-jähriges Dienstjubiläum von Dagmar Thorn

    Seit 2003 ist Dagmar Thorn für unsere Kirche tätig. Jetzt wurde sie von den Mitarbeitenden für ihr 20-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Dekan Ulrich Reichard dankte ihr für ihr großes Engagement und die jahrzehntelange Verbundenheit zu unserem Dekanat.

    19.06.2023 cvdressler

    Ökumenischer Gottesdienst

    „Peace shall be with you!“ – ein bis auf den letzten Platz besetzter Dom, Gäste aus England und Frankreich, ein bewegender ökumenischer Gottesdienst zur Städtepartnerschaft mit St. Foy und Lichfield am Sonntag, 11.06.2023!

    06.06.2023 cvdressler

    Peer Schmidt tritt als Vorsitzender des DSV zurück

    Unser Vorsitzender Peer Schmidt ist zum 19.05.2023 vom Vorsitz des DSV und somit auch aus dem DSV zurückgetreten. Bis zur Herbstsynode übernimmt der Stellvertreter Christian Harms als amtierender Vorsitzender. Mit folgenden Worten hat sich Peer Schmidt verabschiedet:

    Schnelleinstiege

    Losung und Lehrtext für Dienstag, 26. September 2023
    Ich freue mich und bin fröhlich über deine Güte, dass du mein Elend ansiehst und kennst die Not meiner Seele. Psalm 31,8
    Geh hin in dein Haus zu den Deinen und verkünde ihnen, welch große Dinge der Herr an dir getan und wie er sich deiner erbarmt hat. Markus 5,19
    to top