Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Erstmals Filme in Verbindung mit Jahresreport 2023 erschienen

    „Wir sind die EKHN“: Videos und Jahresbericht zeigen evangelische Arbeit

    In der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist derzeit viel in Bewegung. Erstmals erscheint der aktuelle Jahresbericht 2022/2023 deshalb nicht nur auf Papier, sondern in einer Kombination mit bewegten Bildern. QR-Codes im gedruckten Exemplar führen direkt zu 15 kompakten Video-Reportagen rund um die aktuelle Arbeit der evangelischen Kirche.

    Online-Kurs

    Ruhestand – ein unbekanntes Land!? Wegweiser über fünf Stationen

    Wenn der Ruhestand näher rückt, stellen sich neue Fragen – nach der eigenen Lebens-zeit, nach den sozialen Beziehungen, nach Vorsätzen, Wünschen und Idealen, nach der Gestaltung der neuen Lebensphase, nach dem was bleibt und was neu kommen wird. Wird alles anders oder bin ich, wie ich bin? Oder ist da was dazwischen?

    Männer und ihre Hobbys

    „Wer wird denn gleich in die Luft gehen…“

    „Männer und ihre Hobbys“ - Veranstaltungsreihe der Männerarbeit des Evangelischen Dekanats an der Lahn macht Station bei den Gleitschirmfliegern am Flugplatz des LSC Westerwald bei Montabaur.

    Die Ev. Kirchengemeinden Löhnberg, Selters, Drommershausen

    Erntedank auf dem Bauernhof

    Mit einem lauten Kikeriki lädt der Hof-Hahn ‚Werner‘ zum Erntedank-Gottesdienst auf den schönen Erlenhof ein. Die Ev. Kirchengemeinden Löhnberg, Selters, Drommershausen feiern zusammen mit der Kita Habakuk und den Klangspuren einen lustigen und musikalischen Gottesdienst für die ganze Familie.

    Ausstellung mit Werken von Judika Dragässer in der Schlosskirche

    Strong in Vulnerability – Stark in Verwundbarkeit

    Am 15. September wird in der Weilburger Schlosskirche eine Ausstellung mit Werken von Judika Dragässer eröffnet. Der Gemäldezyklus der Weilburger Künstlerin steht unter dem Titel „Strong in Vulnerability – Stark in Verwundbarkeit. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr. Pfarrerin Cornelia Stock stellt eines der Werke in den Mittelpunkt einer kurzen Andacht zur Eröffnung.

    Einführung in das Dekaneamt

    Neue Spitze im Dekanat an der Lahn: Johannes Jochemczyk

    In einem feierlichen Festgottesdienst wurde Johannes Jochemczyk am Sonntag, 03. September in sein neues Amt als Dekan im Dekanat an der Lahn durch die Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer in Weilburg eingeführt. Neben dem Dekanatsposaunenchor sorgte auch die Kantorei der Schlosskirche unter der Leitung von Doris Hagel für einen ganz besonderen Rahmen.

    Zweite Station der Veranstaltungsreihe des Ev. Dekanats: Automobilgeschichte erleben

    Männer und ihre Hobbys: Faszination Oldtimer

    Wer nahe genug an den MGB Sebring, Baujahr 1977, tornadorot, herantritt, erkennt den filigranen Schriftzug über dem Nummernschild am Heck: „Träume nicht dein Leben – Lebe deinen Traum“. Wahre Liebhaberei, das verbindet die Oldtimerfreunde, so unterschiedlich sie auch sonst sein mögen.

    Mahnwache Initiative Limburg

    Friedensmahnmal in der Evangelischen Kirche am Bahnhof

    Von Sonntag 3. September bis Ende September steht in unserer Kirche das Friedensmahnmal der Mahnwache Initiative Limburg. Diese Initiative, die von Mitgliedern des Bündnis Courage e.V. ausging, veranstaltet seit dem Beginn des Ukraine-Krieges regelmäßig Mahnwachen. Um zum Nachdenken, Bitten, Beten und Handeln anzuregen und den Frieden einzufordern.

    Förderung über 10.000 EUR

    Stadt Weilburg unterstützt Orgelsanierung

    Zu einem feierlichen Anlass kamen am Mittwoch Vertreterinnen und Vertreter der Stiftung „evangelisch in weilburg“ und Dr. Johannes Hanisch in der Schlosskirche Weilburg zusammen. Der Bürgermeister überreicht eine Förderzusage der Stadt Weilburg in Höhe von 10.000 Euro.

    Ab in den Chor

    Die Klangspuren laden Neueinsteiger zur Probe ein

    Die Klangspuren laden im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe am 13. Sept. 2023 von 19.00 – 21.00 Uhr ein.

    Veranstaltungsreihe der "Männerarbeit" des Evangelischen Dekanats eröffnet

    Beobachtungen im Bienenhaus

    "Männer und ihre Hobbys" ist das Thema einer Veranstaltungsreihe des Evangelischen Dekanats an der Lahn, die in neun Folgen Männer und ihre Hobbys vorstellt. Eröffnet wurde die Reihe durch einem Besuch bei Hobby-Imker Norbert Friedrich in Münster.

    Pfarrer Ulrich Finger

    Kirchenmusik

    Dekanatskonzert in der Schlosskirche

    Am Samstag, dem 16. September 2023 findet um 18.00 Uhr in der Schlosskirche Weilburg ein Dekanatskonzert statt. Es handelt sich dabei um eine Kooperation eines Projektchores aus dem Nachbarschaftsraum Ost des Dekanats an der Lahn und der Jugendkantorei, der Kantorei und dem Gospelchor der Kantorei der Schlosskirche, allesamt Dekanatschöre.

    Weitere Nachrichten

    28.08.2023 cvdressler

    Beobachtungen im Bienenhaus

    "Männer und ihre Hobbys" ist das Thema einer Veranstaltungsreihe des Evangelischen Dekanats an der Lahn, die in neun Folgen Männer und ihre Hobbys vorstellt. Eröffnet wurde die Reihe durch einem Besuch bei Hobby-Imker Norbert Friedrich in Münster.

    24.08.2023 cvdressler

    Dekanatskonzert in der Schlosskirche

    Am Samstag, dem 16. September 2023 findet um 18.00 Uhr in der Schlosskirche Weilburg ein Dekanatskonzert statt. Es handelt sich dabei um eine Kooperation eines Projektchores aus dem Nachbarschaftsraum Ost des Dekanats an der Lahn und der Jugendkantorei, der Kantorei und dem Gospelchor der Kantorei der Schlosskirche, allesamt Dekanatschöre.

    21.08.2023 cvdressler

    Manege frei für den Zirkus „Fantasticus“!

    Bei der diesjährigen Kinderzeltfreizeit des Evangelischen Dekanats an der Lahn tauchten die Kinder vom 08. – 13. August in die Welt der Zauberei, Jonglage und Akrobatik ein.

    09.08.2023 cvdressler

    Männer und ihre Hobbys

    Die Bedeutung eines Hobbys lässt sich kaum überschätzen – für viele Männer steht es neben Arbeit und Familie ganz oben auf der Skala für Lebenssinn, Erfüllung und Identität.

    07.08.2023 cvdressler

    Dekan Ulrich Reichard geht in den Ruhestand

    Nachdem Manfred Pollex Anfang des Jahres entpflichtet und seinen Ruhestand angetreten hat, geht nun auch die zweite Hälfte der Doppelspitze des Ev. Dekanats an der Lahn in Pension.

    04.08.2023 cvdressler

    Weihnachtspäckchen für ukrainische Kinder

    Durch die Armut sind sozial schwächere Eltern nicht in der Lage, ihren Kindern zu Weihnachten, das in der Ukraine am 6. Januar gefeiert wird, Geschenke zu machen.

    04.08.2023 cvdressler

    Frauengruppen rufen zu Spenden für die Ukrainehilfe auf

    In den vergangenen Jahren konnten schon reichlich Spenden gesammelt und in die Ukraine geliefert werden. Die Frauengruppen aus Edelsberg und Essershausen sowie weitere Helferinnen und Helfer sortieren und verpacken vor Ort die Spenden.

    02.08.2023 cvdressler

    Segen to go

    Am Samstag, 29.07. gab es für die Besucherinnen und Besucher des Limburger Weinfestes etwas ganz Besonderes: einen ökumenischen Segen to go. Wer wollte, bekam auf dem Neumarkt einen persönlichen Segen durch Pfarrerin Susanne Stock, Vikar Christian Grän oder Pastoralreferentin Renate Russ zugesprochen.

    23.07.2023 cvdressler

    Taufe in der Lahn

    An einem schönen Sonntag an der Lahn ist es passiert. Zehn Menschen von 3 bis 47 Jahren aus Löhnberg, Selters, Drommershausen und Winkels haben sich in Selters von Pfarrer Christian Elias mit Lahnasser taufen lassen.

    20.07.2023 cvdressler

    Studienreise 2024

    Nach den Studienreisen 2019 nach Rom und 2022 nach Israel wird es 2024 wieder eine neue Reise geben. Organisiert wird diese vom Profilstelleninhaber Bildung, Pfarrer Joachim Naurath, in Zusammenarbeit mit ReiseMission Leipzig. Diesmal geht es in einer Reisegruppe von maximal 25 Personen in die schönsten Regionen von Armenien und Georgien.

    Schnelleinstiege

    Losung und Lehrtext für Dienstag, 26. September 2023
    Ich freue mich und bin fröhlich über deine Güte, dass du mein Elend ansiehst und kennst die Not meiner Seele. Psalm 31,8
    Geh hin in dein Haus zu den Deinen und verkünde ihnen, welch große Dinge der Herr an dir getan und wie er sich deiner erbarmt hat. Markus 5,19
    to top