Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Pilgergottesdienst führte viele Menschen zur Guckelmühle

    Sechs Kinder mit Wasser aus dem Laubusbach getauft

    Auch in diesem Sommer war die Guckelmühle zwischen Weyer und Münster an einem Sonntagmorgen wieder Ziel zahlreicher Menschen. Zu Fuß in Wandergruppen, mit dem Rad oder dann doch auch mit dem Auto waren etwa 200 Personen zum traditionellen Pilgergottesdienst auf die Wiese neben der Mühle am Laubusbach gekommen.

    Ausflug in den Westerwald – Sehenswürdigkeiten und Konzerterlebnis

    Ein Tag für KirchenvorsteherInnen, LektorInnen und PrädikantInnen

    Das Ev. Dekanat an der Lahn hatte zu einem außergewöhnlichen Tag eingeladen und zwanzig Personen machten sich am 28. Juni bei schönstem Wetter auf den Weg, um eine besondere Kirche, ein außergewöhnliches Museum und ein beeindruckendes Konzert zu besuchen.

    Nele und Lias auf der Frickhofener Kirmes getauft

    Autoscooter wird zur Taufkirche

    Noch bevor der erste Fahrgast über die Kirmes schlenderte, war rund um den Autoscooter von Thorsten Behr und Familie bereits einiges los: Statt quietschender Reifen prägten festlich gedeckte Bierbänke das Bild, und zwischen ihnen fanden einzelne Chaissen ihren Platz. Der Autoscooter wurde am 26. Juni kurzerhand zur Kirche umfunktioniert.

    Weilburg

    Öffentliche Führungen: Heilig-Grab-Kapelle und Kalvarienberg

    Die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg bietet im Sommer öffentliche Führungen durch die Heilig-Grab-Kapelle und den benachbarten Kalvarienberg an – jeweils am letzten Sonntag im Monat. Der Beginn ist jeweils um 16 Uhr. An diesem Samstag gibt es die erste Führung. Weitere Termine sind der 27. Juli sowie der 31. August.

    Ordination

    Christian Grän ist neuer Pfarrer in Schadeck und Steeden

    Mit Herz, Haltung – und Gastgeberqualitäten: Am Sonntag, 22. Juni 2025, wurde Christian Grän in einem festlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Steeden durch Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer ordiniert. Mit der Ordination übernimmt der 40-Jährige den Seelsorgebezirk Schadeck und Steeden und wird damit Teil des Pfarrteams im Evangelischen Dekanat an der Lahn.

    „Habt die Freiheit im Blick…“

    Wandergottesdienst mit Einsegnung des Verkündigungsteams

    Bei herrlichem Flugwetter fand am Modellflugplatz auf dem Römberg zwischen Kirberg und Heringen der Abschlussgottesdienst mit der Einsegnung des hauptamtlichen Verkündigungsteams der zukünftigen Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Goldener Grund – Taunus statt. Aus allen Gemeinden des bisherigen „Nachbarschaftsraum Süd“ im Evangelischen Dekanat an der Lahn waren am frühen Pfingstmontag-Morgen Wandergruppen aufgebrochen. Insgesamt, so die grobe Schätzung, waren mehr als 300 Christinnen und Christen beim Abschlussgottesdienst dabei.

    Kinderkirche in Weilburg

    Wir sind Helden

    Am Samstag, den 28. Juni gibt es eine Kinderkirche in Weilburg. Das Betreuungsangebot der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg richtet sich an Kinder im Alter von 5-12 Jahren. Von 9.30-12.30 Uhr wird das Helmut-Hild-Haus (Konrad-Adenauer-Str.5) zum Treffpunkt für Kinder.

    Weilburg

    Abschied mit Klangfülle – Dekanatskantorin Doris Hagel verabschiedet

    Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025, wurde in der Schlosskirche Weilburg ein besonderer Gottesdienst gefeiert – ein Fest der Musik und der Dankbarkeit. Nach beinahe vier Jahrzehnten im Dienst als Dekanatskantorin wurde Doris Hagel feierlich verabschiedet.

    Generalsekretärin des Kirchentags spricht auf dem Propsteitag der Propstei Nord-Nassau

    Kristin Jahn fordert „Piratenherzen“

    Was stärkt und nährt in Umbruchszeiten? Über diese Frage haben rund 100 Mitarbeitende der Evangelischen Kirche während des Propsteitages der Propstei Nord-Nassau diskutiert. In den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde Hermannstein sprachen die Teilnehmenden über geistliche Aha-Erlebnisse, über das Gute im Chaos und über mutige Piratenherzen.

    Gospelchor präsentiert ein neues Programm

    Frühlingskonzert in der Schlosskirche

    Am Pfingstmontag (09. Juni) präsentiert sich der Gospelchor mit seinem Frühlingskonzert in der Weilburger Schlosskirche. Der Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei – am Ausgang wird eine Kollekte gesammelt.

    Pfingstmontag

    Gottesdienst mit Einsegnung des Verkündigungsteams

    Ein Wandergottesdienst zum Römberg mit Einsegnung des Verkündigungsteams im Nachbarschaftsraum Süd wird am Pfingstmontag (9. Juni) stattfinden. Getragen wird diese Veranstaltung von den Evangelischen Kirchengemeinden des Nachbarschaftsraums im Evangelischen Dekanat an der Lahn.

    Verabschiedung nach fast 40 Jahren

    Ehrung für Doris Hagel am Pfingstsonntag

    Mit einem festlichen Gottesdienst und ganz viel Musik wird Doris Hagel am Pfingstsonntag in den Ruhestand verabschiedet. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr in der Schlosskirche. Dekan Johannes Jochemczyk, Pfarrerin Cornelia Stock und Pfarrer Guido Hepke gestalten Gebete und Predigt. Alle Chöre machen mit.

    Weitere Nachrichten

    13.09.2022 dr_pw

    Gäste aus Ghana im Dekanat

    Seit 2006 besteht eine kirchliche Partnerschaft mit regelmäßigen Kontakten zwischen dem Evangelischen Dekanat an der Lahn und der Asante Presbytery Church Ghana. Bereits für September 2020 war der Besuch einer Delegation aus Ghana geplant, der coronabedingt ausfallen musste. Dieser Besuch wird nun nachgeholt. Vom 11. bis 25. September ist eine Gruppe aus Ghana zu Besuch im Dekanat.

    05.09.2022 dr_pw

    3 Tage für den Denkmalschutz in Weilburg

    „KulturSpur – Ein Fall für den Denkmalschutz“ - unter diesem Motto werden beim diesjährigen bundesweiten Tag des offenen Denkmals® am 11. September 2022 Bauwerke unter die Lupe genommen, Geschichte und Geschichten ermittelt und Zusammenhänge aufgedeckt. Auch in Weilburg gibt es wieder ein vielseitiges Programm, das unsere Kirchengemeinde zusammen mit der Stadt Weilburg, dem Geschichtsverein und vielen weiteren Partnern auf die Beine gestellt hat.

    01.09.2022 dr_pw

    Paddeltour für Männer und Väter

    Die "Kreuzbuben", die Männerarbeit im Ev. Dekanat Runkel, laden am Samstag, 17. September zu einer gemeinsamen Lahn-Paddeltour für Männer und Väter mit Kindern ab 12 Jahren ein: Start ist um 12 Uhr in Weilburg, Ziel Runkel, Ankunft in Fürfurt, reine Paddelzeit ca. 3 Stunden.

    19.08.2022 dr_pw

    Neues Dekanatsgebäude in Limburg eingeweiht

    Nach nur 15-monatiger Bauzeit wurde der neue Dienstsitz des Evangelischen Dekanats an der Lahn im Rahmen einer Einweihungsfeier am 2. August 2022 im kleinen Kreis seiner Bestimmung übergeben.
    Unter einem guten Stern? Motiv des Arbeitsheftes zur Fußball-WM in Katar 2022 in der Adventszeit

    19.08.2022 vr

    Ausblick auf WM in Katar: „...die Tooor macht weit“

    Das hat es so noch nie gegeben: Während am Adventskranz die Lichter brennen, wird dieses Jahr bei der Fußball-WM in Katar um den Sieg gekämpft. Was sollen Gemeinden tun? Eine neue Arbeitshilfe ist in Vorbereitung, die Tipps zwischen Boykott und Begeisterung gibt.

    18.08.2022 dr_pw

    Ausbildung für Jugendgruppen-Leitung

    Einen Grundkurs für angehende Kinder- und Jugendgruppenleiter sowie Freizeitbetreuerinnen veranstaltet die Evangelische Jugend vom 24. bis 30. Oktober dieses Jahres. Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs gibt es wieder die Jugendleitercard, kurz JuLeiCa.

    16.08.2022 dr_pw

    Heiterkeit und Niedertracht in Löhnberg

    Urkomisch ging es am 6. August beim Kirchenkabarett in der Ev. Schlosskirche Löhnberg zu. Das Ev. Kabarett Heiterkeit und Niedertracht (abgekürzt EKHN) brachte die Besucherinnen und Besucher zum Lachen, Singen und sogar zum Tanzen.

    03.08.2022 dr_pw

    In Hadamar gibt's wieder Mittagessen

    Nach langer coronabedingter Pause wird in der ev. Kirchengemeinde Hadamar ab August wieder das monatliche kostenlose Mittagessen angeboten. Diesmal am Samstag, 20. August um 13 Uhr im Innenhof des Hadamarer Schlosses.

    28.07.2022 dr_pw

    Gutes Spendenergebnis 2020 im Dekanat

    Frankfurt, 27. Juli 2022. Brot für die Welt hat im Jahr 2020 € 4.418.233 an Spenden und Kollekten (davon Kollekten 575.925,29 Euro) aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) erhalten. Das Dekanat war mit insgesamt € 19.844,53 am Ergebnis ihrer Landeskirche beteiligt.

    21.07.2022 dr_pw

    Das Dekanat ist umgezogen

    Seit 18. Juli 2022 hat das Evangelische Dekanat an der Lahn eine neue Adresse: Dietkircher Weg 5a in Limburg. Der Umzug von den beiden ehemaligen Dienstorten in Weilburg und Limburg ist damit abgeschlossen.

    Schnelleinstiege

    Losung und Lehrtext für Donnerstag, 10. Juli 2025
    Haltet meine Gebote und tut danach; ich bin der HERR. 3. Mose 22,31
    Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen. Johannes 14,23
    to top