Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Wertvolles zum Tag des offenen Denkmals

    Veranstaltungen in der Schlosskirche Weilburg und in der Heilig-Grab-Kapelle

    Johannes Chun hat alles eingefädelt. Im Auftrag des Grafen nahm der Privatsekretär Kontakt mit Luther auf. Das Ziel: Einen evangelischen Prediger nach Weilburg zu holen. 500 Jahre ist das her. In einer Spielszene wird die Vorgeschichte der Reformation in Weilburg erzählt.

    Evangelisches Dekanat an der Lahn und das Evangelische Dekanat Westerwald hatten gemeinsam Haupt- und Ehrenamtliche eingeladen

    Infotag zum Thema sexualisierte Gewalt in Limburg

    Unter reger Beteiligung fand am Samstag, 6. September, im Evangelischen Dekanat an der Lahn in Limburg ein Infotag zum Thema sexualisierte Gewalt statt. Eingeladen waren Haupt- und Ehrenamtliche aus den Dekanaten an der Lahn und Westerwald. Veranstaltet wurde der Fachtag von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), organisiert von Frau Dr. Petra Knötzele.

    Selters

    Vier Menschen in der Lahn getauft – ein besonderes Fest unter freiem Himmel

    Über hundert Menschen hatten sich auf der Lahnwiese in Selters versammelt, um eine außergewöhnliche Feier mitzuerleben: Zwei Kinder und zwei Jugendliche wurden in der Lahn getauft. Die Ev. Kirchengemeinde Löhnberg hatte zu einer schlichten und offenen Feier eingeladen – ohne Bühne, ohne Mauern, dafür mit viel Himmel über den Köpfen und dem Wasser der Lahn an den Füßen. Im Mittelpunkt standen die Taufen selbst und die Gemeinschaft der vielen Gäste.

    Sondervorführung in Limburg im Cineplex am Dienstag 30.9.25 um 20 Uhr

    Film "Walter Kaufmann - Welch ein Leben!"

    Der Film beleuchtet das Leben des jüdischen Schriftstellers Walter Kaufmann, dessen Eltern in Auschwitz ermordet wurden, und der selbst durch den Kindertransport nach England gerettet wurde.

    Vortrag in Weilburg

    "Gemeinsam statt einsam"

    Der Vorstand der „stiftung evangelisch in weilburg“ lädt am Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18:30Uhr,zu einem Vortrag unter dem Titel „Gemeinsam statt Einsam“im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Martin-Niemöller-Saal des Helmut-Hild-Hauses in Weil-burg, Konrad-Adenauer-Straße 5, ein.

    Für eine Kirche, die nicht trennt, sondern verbindet

    Sarah Vecera erhält Katharina-Zell-Preis 2025

    Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau zeichnet Sarah Vecera aus für ihr Engagement zur Überwindung von Rassismus, Sexismus und Diskriminierung in der Kirche.

    (Foto: EFHN / Guido Schiek)

    Gemeinschaft feiern und Dank aussprechen

    Sommerfest der GÜT

    Am Freitag, 29. August, wurde im Dekanatsgebäude in Limburg fröhlich gefeiert: Knapp 90 Mitarbeitende aus den elf Kindertagesstätten der Gemeindeübergreifenden Trägerschaft (GÜT) kamen am Nachmittag zum Sommerfest zusammen.

    Neu anfangen!

    Kinderkirche in Weilburg

    Am Samstag, den 6. September gibt es eine Kinderkirche in Weilburg. Das Betreuungsangebot der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg richtet sich an Kinder im Alter von 5-12 Jahren. Von 9.30-12.30 Uhr wird das Helmut-Hild-Haus (Konrad-Adenauer-Str.5) zum Treffpunkt für Kinder.

    Lieblingsplatz

    Gemeindefest am 31.8.2025 in Kubach rund um die Kirche

    Die Evangelische Kirchengemeinde Kubach/Hirschhausen lädt herzlich ein, sich rund um die Kirche und den Pfarrgarten in Kubach einen Lieblingsplatz zu suchen und gemeinsam Gottesdienst und Gemeindefest zu feiern.

    Runkel

    Einführung von Pfarrerin Dr. Jutta Koslowski

    Mit einem festlichen Gottesdienst wurde am Sonntag, 24. August 2025, um 14 Uhr in der evangelischen Kirche in Runkel Pfarrerin Dr. Jutta Koslowski in ihren Dienst eingeführt. Sie wird künftig mit einer halben Stelle in der entstehenden Gesamtkirchengemeinde Mittleres Lahntal tätig sein und vor allem für die Ortskirchengemeinde Runkel zuständig sein. Damit endet eine gut eineinhalbjährige Vakanzzeit vor Ort.

    Leichte Steigerung der Kollekten im Dekanat an der Lahn

    Erneut sehr gutes Ergebnis für Brot für die Welt im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

    Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Die Einnahmen liegen damit nur leicht unter dem Niveau des Vorjahres. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Jahresbericht hervor.

    Reisegruppe des Ev. Dekanats an der Lahn besucht Partnerkirche in Ghana

    Blick über den Tellerrand – Eintauchen in eine andere Welt

    Vom 5. bis 20.7.2025 fand der Partnerschaftsbesuch des Evangelischen Dekanats an der Lahn bei der Asante Presbyterian Church in Ghana statt. Beide Kirchen verbindet seit knapp 20 Jahren eine Partnerschaft, welche mit regelmäßigen Austauschsbesuchen gepflegt wird.

    Weitere Nachrichten

    17.11.2022 dr_pw

    Hubertusmesse in der Weilburger Schlosskirche

    Nach einer vierjährigen Zwangspause konnte die Jägervereinigung Oberlahn in Zu-sammenarbeit mit Evangelischen Dekanat an der Lahn dieses Jahr am 6. November die beliebte Hubertusmesse in der Weilburger Schlosskirche stattfinden lassen. Unter den Mitwirkenden sind neben Dekan Ulrich Reichard und der Jägervereinigung Oberlahn, der Männerchor MGV Liederkranz Niederzeuzheim (unter Leitung von David Fritzen), die Dekanatskantorin Doris Hagel (Orgel) sowie die Falkner Thomas und Janin Kristin Schneider gewesen.

    17.11.2022 dr_pw

    Das Dekanat forstet auf

    Eine größere Baumpflanzaktion organisierte das Evangelische Dekanat an der Lahn am 8. Oktober auf einem Waldstück zwischen den Gemeinden Seelbach und Aumenau. Hintergrund war der Dekanatsneubau an der Dietkircher Straße in Limburg, auf dessen Grundstück mehrere Bäume weichen mussten. Als Kompensation für die Rodung sind vom Dekanat zur Neuaufforstung ca. 1300 Setzlinge gekauft worden.

    14.11.2022 dr_pw

    Unterwegs im Heiligen Land

    Besichtigen, pilgern, baden, besinnen, begegnen – so vielfältig wie das Land war auch das Programm der Studienreise vom 21.-30. Oktober 2022, die Pfarrer Joachim Naurath zusammen mit ReiseMission Leipzig organisiert hatte. 24 Teilnehmende, die meisten zwischen Mitte 50 und Mitte 60, erlebten spannende und anregende Tage in einem Land voller Gegensätze:
    Liberalen Synagoge in Darmstadt

    09.11.2022 red

    Ermutigung, über Verbrechen des Nationalsozialismus zu sprechen

    Am 9. November wird an die Opfer der Novemberpogrome der Nationalsozialisten gedacht. Anlässlich dieses Tages zeigt sich Pfarrerin Andrea Thiemann in einem Gastbeitrag für ekhn.de bestürzt darüber, dass antisemitische Vorfälle gegenwärtig von Jahr zu Jahr zunehmen. Sie plädiert dafür, die Ignoranz und Sprachlosigkeit zu überwinden und sich zu fragen: "Warum musste unsere Schwester im Glauben, das Judentum, von Christ:innen so abgewertet, diskriminiert und verfolgt werden?"

    10.10.2022 dr_pw

    Interkulturelle Woche: Partnerschaftsbesuch aus Ghana

    Das Evangelische Dekanat an der Lahn verabschiedete am Sonntag, 25.9.2022, in der Kirche am Bahnhof in einem Festgottesdienst acht Delegierte aus der Presbyterian Church in Ghana, die über zwei Wochen hier zu Gast waren. Feierlich und fröhlich, über weite Strecken zweisprachig, mit einer Predigt des Regionalbischofs Benson Osafo Kantankah, begeisterte der Gottesdienst mit mitreißender Musik und ausgelassenem Tanz der Gäste die BesucherInnen. Dekan Manfred Pollex verabschiedete die Delegierten mit einem Reisesegen und kündigte für 2024 den Besuch einer Dekanatsreisegruppe nach Ghana an.

    16.09.2022 dr_pw

    Outdoor-Gottesdienst des ACK Limburg

    Am 9. September fand im Tal Josaphat/Limburg der diesjährige ACK-Gottesdienst zum Schöpfungstag statt. Der langersehnte Regen bescherte den Teilnehmenden ein besonderes Erlebnis: Unter dem Blätterdach der umstehenden Bäume wurde gesungen, gebetet und die wunderbare Schöpfung Gottes hautnah erlebt.

    13.09.2022 dr_pw

    Gäste aus Ghana im Dekanat

    Seit 2006 besteht eine kirchliche Partnerschaft mit regelmäßigen Kontakten zwischen dem Evangelischen Dekanat an der Lahn und der Asante Presbytery Church Ghana. Bereits für September 2020 war der Besuch einer Delegation aus Ghana geplant, der coronabedingt ausfallen musste. Dieser Besuch wird nun nachgeholt. Vom 11. bis 25. September ist eine Gruppe aus Ghana zu Besuch im Dekanat.

    05.09.2022 dr_pw

    3 Tage für den Denkmalschutz in Weilburg

    „KulturSpur – Ein Fall für den Denkmalschutz“ - unter diesem Motto werden beim diesjährigen bundesweiten Tag des offenen Denkmals® am 11. September 2022 Bauwerke unter die Lupe genommen, Geschichte und Geschichten ermittelt und Zusammenhänge aufgedeckt. Auch in Weilburg gibt es wieder ein vielseitiges Programm, das unsere Kirchengemeinde zusammen mit der Stadt Weilburg, dem Geschichtsverein und vielen weiteren Partnern auf die Beine gestellt hat.

    01.09.2022 dr_pw

    Paddeltour für Männer und Väter

    Die "Kreuzbuben", die Männerarbeit im Ev. Dekanat Runkel, laden am Samstag, 17. September zu einer gemeinsamen Lahn-Paddeltour für Männer und Väter mit Kindern ab 12 Jahren ein: Start ist um 12 Uhr in Weilburg, Ziel Runkel, Ankunft in Fürfurt, reine Paddelzeit ca. 3 Stunden.

    19.08.2022 dr_pw

    Neues Dekanatsgebäude in Limburg eingeweiht

    Nach nur 15-monatiger Bauzeit wurde der neue Dienstsitz des Evangelischen Dekanats an der Lahn im Rahmen einer Einweihungsfeier am 2. August 2022 im kleinen Kreis seiner Bestimmung übergeben.

    Schnelleinstiege

    Losung und Lehrtext für Mittwoch, 10. September 2025
    Unser Gott, du großer Gott, mächtig und schrecklich, der du Bund und Treue hältst, achte nicht gering all das Elend, das uns getroffen hat. Nehemia 9,32
    Ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn. Römer 8,38-39
    to top