Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Glauben - echt jetzt?!

    SCHOOL’S OUT- Gottesdienst in der Weinbacher Kirche

    Als 22. Gottesdienst der "School's out" Reihe im evangelischen Dekanat an der Lahn fand in der Weinbacher Kirche ein Jugendgottesdienst am Abend jenes Tages statt, an dem die schulischen Osterferien begonnen haben. Nicht zufällig also das österliche Thema "Glauben - Echt jetzt?!"

    Tagung in Hadamar

    Synodale diskutieren über Schwerpunkte

    Am Freitag, 28.03.2025 kamen 55 Synodale des Ev. Dekanats an der Lahn in der Vitos Klinik Hadamar zur neunten Tagung der I. Dekanatssynode zusammen. Beginn war um 17 Uhr ein Gottesdienst in der benachbarten Kapelle. In den Mittelpunkt seiner Predigt stellte Dekan Johannes Jochemczyk die aktuell stattfindenden Bereisungen durch das Dekanat und betonte auch bei vielen Herausforderungen die Chance hinter den Veränderungsprozessen und wie ein gutes Miteinander gelingen kann. Musikalisch begleitete Dekanatskantor Martin Buschmann den Gottesdienst.

    Angebot

    Brücken bauen! - Kirche Kunterbunt in Weilburg

    Kirche ist bunt und kreativ. Sie bietet Raum zum Spielen und Beten, zum geselligen Austausch und zum Nachdenken über die biblische Botschaft. Am Sonntag, den 6. April lädt der Evangelische Nachbarschaftsraum Weilburg-Löhnberg zur „Kirche Kunterbunt“ ein. Der Kreativ-Gottesdienst für die ganze Familie findet von 14.30 bis ca. 17 Uhr im Helmut-Hild-Haus statt.

    „Gemeinsam wachsen“

    Anja Bambach setzt als neue Geschäftsführerin auf Werte und neue Impulse für die Kitas im Dekanat an der Lahn

    Die Gemeindeübergreifende Trägerschaft (GÜT) des Evangelischen Dekanats an der Lahn hat eine neue Geschäftsführerin: Anja Bambach. Mit fundierter Praxiserfahrung und wissenschaftlichem Know-how übernimmt sie seit Mitte März die Leitung der evangelischen Kindertagesstätten.

    Spieleveranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Hünfelden-Nauheim und Weilmünster

    (Spiel)-Gemeinschaften zwischen Würfeln, Karten und dem guten Zweck

    „Eigentlich bin ich sowas wie ein ehrenamtlicher Spieleerklärer“ – mit diesen Worten begrüßte Bernhard Neumann bereits zum dritten Mal Spielebegeisterte bei den zwei Veranstaltungen „An die Tische, fertig, los!“ am 21. und 22. März.

    Jetzt anmelden

    Evangelisches Dekanat an der Lahn veranstaltet Studienreise nach Armenien und Georgien

    Das Evangelische Dekanat an der Lahn bietet im Herbst 2025 eine außergewöhnliche Reise in die beeindruckenden Kulturlandschaften des Kaukasus an. Vom 4. bis 14. Oktober können Interessierte Armenien und Georgien entdecken – zwei Länder mit einer reichen Geschichte, atemberaubender Natur und bedeutenden christlichen Stätten.

    Jetzt anmelden!

    Ausflug nach Aschaffenburg

    Am Mittwoch, den 9. April bietet die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg eine Gemeindefahrt nach Aschaffenburg an. Los geht es um 9.00 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz Hainallee in Weilburg. Das Programm in Aschaffenburg beginnt mit einem Besuch Stiftsmuseum. Die weltberühmten Werke von Lukas Cranach stehen im Mittelpunkt der Führung. Zudem wird die Stiftskirche besichtigt.

    Ausflug in die Lebenswelt der Bibel

    Konfirmandengruppen besuchen Bibelhaus in Frankfurt

    Mit einem Besuch im Bibelhaus in Frankfurt begann für die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinden Wolfenhausen und Blessenbach sowie Münster und Weyer der letzte Abschnitt ihrer Konfirmandenzeit vor Vorstellung und Konfirmation.

    Türen öffnen – Füreinander da sein in unserer Region

    Diakoniesammlung vom 1. bis 11. März 2025

    Ein selbstbestimmtes Leben, Gesundheit und gute Lebensumstände – das wünschen wir uns alle. Doch für viele Menschen in unserer Region ist das keine Selbstverständlichkeit. Steigende Lebenshaltungskosten, Krisen und persönliche Schicksalsschläge bringen viele an ihre Grenzen.

    Regionale Diakonie Limburg-Weilburg

    Staatssekretärin informiert sich über Ukraine-Projekt vor Ort

    Anfang Februar besuchte Staatssekretärin Katrin Hechler die regionale Diakonie Limburg-Weilburg. Im Mittelpunkt des Besuchs stand das Angebot „Halt finden – Konsultazia Ukraina“ ein Angebot für geflüchtete Menschen aus der Ukraine.

    Paare können im Mai „einfach heiraten“

    Spontan vor den Altar

    Evangelische Kirchen in Hessen ermöglichen Trauungen an fast 30 Orten. Statt einer großen Feier mit viel Planung können Paare sich am 24. und 25. Mai in zahlreichen Gemeinden an verschiedenen Orten der evangelischen Kirchen in Hessen und Teilen von Rheinland-Pfalz spontan trauen lassen.

    gottesdienstreferat ekkw

    Rede von Pfarrer Markus Stambke

    Demonstration gegen rechts in Runkel

    Am Samstag, 15.02. kamen zahlreiche Menschen in Runkel zusammen, um gegen eine Veranstaltung der AFD und den zunehmenden Rechtsruck zu demonstrieren. Unterstützt wurde die Demonstration u.a. vom Evangelischen Dekanat an der Lahn und der Evangelischen Kirchengemeinde Runkel. Lesen Sie hier die Rede von Pfarrer Markus Stambke nach.

    Weitere Nachrichten

    19.07.2024 cvdressler

    Junge Menschen errichten für eine Woche Kinderstadt in Frickhofen

    Gerade jüngere Menschen werden rund um die Europawahl oder den bevorstehenden Wahlkampf in den USA immer wieder mit dem Wort „Demokratie“ konfrontiert. Und da ist es nicht für alle Eltern leicht, eine Antwort auf die Frage nach dieser Form des politischen Systems zu geben und für Kinder verständlich zu erklären. Welche Chancen und Herausforderungen eine Demokratie mit sich bringt erleben aktuell 70 junge Menschen in Frickhofen vom Alter 6-12 Jahre.

    17.07.2024 cvdressler

    Sommerausflug nach Greifenstein

    Einen eindrucksvollen Nachmittag verbrachten die Kirchenvorsteher*innen, Prädikant*innen und Lektor*innen des evangelischen Dekanats an der Lahn am 2. Juliwochenende in Greifenstein. Organisiert wurde der Sommerausflug vom Dekanatssynodalvorstand als Dank, Anerkennung und Atempause für die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in den Kirchengemeinden, die durch den Zukunftsprozess EKHN 2030 vor großen Herausforderungen stehen.

    10.07.2024 cvdressler

    Mitarbeitende des Dekanats erleben absolute Dunkelheit

    Ihr Alltag besteht vor allem darin, Licht ins Dunkel zu bringen. Seien es Dienstverordnungen, Urlaubsplanung, vielfältige Veranstaltungen, die Kindertagesstätten oder die Organisation des Kirchenkreises, die Mitarbeitenden des Dekanats leisten täglich viel um das Evangelische Leben in unserer Region zu gestalten und sichtbar zu machen. Eine Idee davon zu erhalten wie es ist, selbst nichts zu sehen bekamen die 14 Teilnehmenden bei einem Gang durch das Dunkelkaufhaus in Wetzlar.

    05.07.2024 cvdressler

    Typisierungsaktion in der Ev. Kita „Arche Noah“

    10.000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Leukämie. Oft verlaufen diese Krankheiten tödlich. Jedoch gibt es eine Möglichkeit diese Krankheiten zu besiegen und dadurch weiter zu leben: Durch eine Stammzellen- oder Knochenmarktransplantation.

    03.07.2024 cvdressler

    Sommerfest der Evangelischen Kindertagesstätte Runkel

    Bei wunderschönem Sommerwetter fand auf dem Sportplatz in Runkel das diesjährige Sommerfest der Evangelischen Kindertagesstätte Pusteblume statt. Die Kinder hatten sich das Motto „Fußball EM“ ausgesucht.

    01.07.2024 cvdressler

    Henry Dunant: Eine Erinnerung an Solferino

    Mit einem Musik- und Erzählgottesdienst in der Evangelischen Kirche zu Weyer erinnerte das Duo WindWood und Co an die Lebensgeschichte des Begründers des Roten Kreuzes Henry Dunant (1828-1910).

    20.06.2024 cvdressler

    Tausende junge Menschen feiern den 12. Jugendkirchentag der EKHN in Biedenkopf

    Vom 30. Mai bis zum 02. Juni kamen über 4.500 junge Menschen aus Hessen und Rheinhessen nach Biedenkopf, um gemeinsam das Festival der EKHN zu erleben. Gemeinsam wurde gefeiert, gebetet, sich ausgetauscht, gesungen, gelacht und sich vernetzt.

    20.06.2024 cvdressler

    Mitglieder des Ghana-Ausschusses machen interkulturelle Stadtführung durch Frankfurt

    Im Juni trafen sich Mitglieder des Ghana-Ausschusses des Ev. Dekanats an der Lahn am Frankfurter Hauptbahnhof mit Uli Baege. Der 41-jährige ist Referent für Entwicklung und Partnerschaft Afrika beim Zentrum Ökumene der EKHN und organisierte eine interkulturelle Stadtführung durch die Metropole am Main.

    20.06.2024 cvdressler

    Den Segen weitergeben

    Gottes Segen empfangen und spenden: Kirchliche Rituale können Menschen in allen Lebensabschnitten begleiten. So hat Taufe, Konfirmation oder Trauung auch für die Menschen eine Bedeutung, die kirchlich nicht so verwoben und verbunden sind wie die Generationen zuvor. Wie können diese Menschen angesprochen werden?

    12.06.2024 cvdressler

    Ev. Kita Theodor-Fliedner in Hadamar feiert 30-jähriges Bestehen

    Eine Kindertagesstätte kann unter ungewöhnlichen Umständen auch an einem Samstag für alle offen sein. Ein ganz besonderer Anlass zum Betreten der Kita war am Samstag, 08. Juni. Die Erzieherinnen und Erzieher feierten gemeinsam mit den Kindern, Eltern, Großeltern und Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern der Einrichtung das 30-jährige Bestehen der Kindertagesstätte. Bei herrlichem Wetter folgten viele Menschen der von der Einrichtungsleiterin Maria Saygili ausgesprochenen Einladung.

    Schnelleinstiege

    Losung und Lehrtext für Freitag, 11. April 2025
    Dein Reich ist ein ewiges Reich, und deine Herrschaft währet für und für. Psalm 145,13
    /Der Seher Johannes schreibt:/ Jedes Geschöpf, das im Himmel ist und auf Erden und unter der Erde und auf dem Meer und alles, was darin ist, hörte ich sagen: Dem, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm sei Lob und Ehre und Preis und Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit! Offenbarung 5,13
    to top