Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Ausflug in den Westerwald – Sehenswürdigkeiten und Konzerterlebnis

    Ein Tag für KirchenvorsteherInnen, LektorInnen und PrädikantInnen

    Das Ev. Dekanat an der Lahn hatte zu einem außergewöhnlichen Tag eingeladen und zwanzig Personen machten sich am 28. Juni bei schönstem Wetter auf den Weg, um eine besondere Kirche, ein außergewöhnliches Museum und ein beeindruckendes Konzert zu besuchen.

    Nele und Lias auf der Frickhofener Kirmes getauft

    Autoscooter wird zur Taufkirche

    Noch bevor der erste Fahrgast über die Kirmes schlenderte, war rund um den Autoscooter von Thorsten Behr und Familie bereits einiges los: Statt quietschender Reifen prägten festlich gedeckte Bierbänke das Bild, und zwischen ihnen fanden einzelne Chaissen ihren Platz. Der Autoscooter wurde am 26. Juni kurzerhand zur Kirche umfunktioniert.

    Weilburg

    Öffentliche Führungen: Heilig-Grab-Kapelle und Kalvarienberg

    Die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg bietet im Sommer öffentliche Führungen durch die Heilig-Grab-Kapelle und den benachbarten Kalvarienberg an – jeweils am letzten Sonntag im Monat. Der Beginn ist jeweils um 16 Uhr. An diesem Samstag gibt es die erste Führung. Weitere Termine sind der 27. Juli sowie der 31. August.

    Ordination

    Christian Grän ist neuer Pfarrer in Schadeck und Steeden

    Mit Herz, Haltung – und Gastgeberqualitäten: Am Sonntag, 22. Juni 2025, wurde Christian Grän in einem festlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Steeden durch Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer ordiniert. Mit der Ordination übernimmt der 40-Jährige den Seelsorgebezirk Schadeck und Steeden und wird damit Teil des Pfarrteams im Evangelischen Dekanat an der Lahn.

    „Habt die Freiheit im Blick…“

    Wandergottesdienst mit Einsegnung des Verkündigungsteams

    Bei herrlichem Flugwetter fand am Modellflugplatz auf dem Römberg zwischen Kirberg und Heringen der Abschlussgottesdienst mit der Einsegnung des hauptamtlichen Verkündigungsteams der zukünftigen Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Goldener Grund – Taunus statt. Aus allen Gemeinden des bisherigen „Nachbarschaftsraum Süd“ im Evangelischen Dekanat an der Lahn waren am frühen Pfingstmontag-Morgen Wandergruppen aufgebrochen. Insgesamt, so die grobe Schätzung, waren mehr als 300 Christinnen und Christen beim Abschlussgottesdienst dabei.

    Kinderkirche in Weilburg

    Wir sind Helden

    Am Samstag, den 28. Juni gibt es eine Kinderkirche in Weilburg. Das Betreuungsangebot der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg richtet sich an Kinder im Alter von 5-12 Jahren. Von 9.30-12.30 Uhr wird das Helmut-Hild-Haus (Konrad-Adenauer-Str.5) zum Treffpunkt für Kinder.

    Weilburg

    Abschied mit Klangfülle – Dekanatskantorin Doris Hagel verabschiedet

    Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025, wurde in der Schlosskirche Weilburg ein besonderer Gottesdienst gefeiert – ein Fest der Musik und der Dankbarkeit. Nach beinahe vier Jahrzehnten im Dienst als Dekanatskantorin wurde Doris Hagel feierlich verabschiedet.

    Generalsekretärin des Kirchentags spricht auf dem Propsteitag der Propstei Nord-Nassau

    Kristin Jahn fordert „Piratenherzen“

    Was stärkt und nährt in Umbruchszeiten? Über diese Frage haben rund 100 Mitarbeitende der Evangelischen Kirche während des Propsteitages der Propstei Nord-Nassau diskutiert. In den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde Hermannstein sprachen die Teilnehmenden über geistliche Aha-Erlebnisse, über das Gute im Chaos und über mutige Piratenherzen.

    Gospelchor präsentiert ein neues Programm

    Frühlingskonzert in der Schlosskirche

    Am Pfingstmontag (09. Juni) präsentiert sich der Gospelchor mit seinem Frühlingskonzert in der Weilburger Schlosskirche. Der Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei – am Ausgang wird eine Kollekte gesammelt.

    Pfingstmontag

    Gottesdienst mit Einsegnung des Verkündigungsteams

    Ein Wandergottesdienst zum Römberg mit Einsegnung des Verkündigungsteams im Nachbarschaftsraum Süd wird am Pfingstmontag (9. Juni) stattfinden. Getragen wird diese Veranstaltung von den Evangelischen Kirchengemeinden des Nachbarschaftsraums im Evangelischen Dekanat an der Lahn.

    Verabschiedung nach fast 40 Jahren

    Ehrung für Doris Hagel am Pfingstsonntag

    Mit einem festlichen Gottesdienst und ganz viel Musik wird Doris Hagel am Pfingstsonntag in den Ruhestand verabschiedet. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr in der Schlosskirche. Dekan Johannes Jochemczyk, Pfarrerin Cornelia Stock und Pfarrer Guido Hepke gestalten Gebete und Predigt. Alle Chöre machen mit.

    Internationales Musikprojekt in der evangelischen Kirche Elkerhausen

    Konzert zum 200. Todestag von Johann Hugo Voříšek

    Am Sonntag, den 22. Juni 2025 um 17:30 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Elkerhausen zu einem besonderen Konzert ein: Anlässlich des 200. Todestags des böhmischen Komponisten Johann Hugo Voříšek (1791–1825) erklingt ein abwechslungsreiches musikalisches Programm mit Werken von Voříšek und seinem Zeitgenossen Franz Schubert.

    Weitere Nachrichten

    12.10.2024 cvdressler

    Konfirmandengruppe der Kirchengemeinde Wolfenhausen-Haintchen sammelt für die Diakonie

    Während einer Konfirmandenstunde im September ist die Konfirmandengruppe aus Wolfenhausen-Haintchen in Wolfenhausen von Haus zu Haus gelaufen und hat eine Straßensammlung für die Diakonie gemacht. In den letzten Konfirmandenstunden hatten wir über die Diakonie – ein Aktionsprogramm der Nächstenliebe gesprochen.

    12.10.2024 cvdressler

    Der Weg beginnt mit der Entscheidung, alles liegen zu lassen und loszulaufen

    So sind wir am Sonntag den 29.09.2024 nach einer Wegandacht in der schönen Kirche in Altenkirchen mit etwa 60 Wanderern und 5 Hunden losgelaufen. Den Weg hatten Kirchenvorsteher Daniel Götz und die Pfarrerinnen Konstanze Buddruss und Bettina Bender in einem Vorlauf erkundet.

    09.10.2024 cvdressler

    Buchpräsentation „Grenzbewusstsein – zwischen Abgrenzung und Entgrenzung“ mit Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer (Lesung) und Regina Zimmermann-Emde (Musik) in Herborn

    Dramatische oder schleichende Grenzüberschreitungen prägen unsere Zeit – als Verletzungen, Risiken, Herausforderungen – und nicht zuletzt in der Dimension von Spiritualität. Was einen langjährigen Richter am Verwaltungsgericht mit Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer aus Herborn sowie einer Pädagogin und einer Kinderärztin mit dem Transaktionsanalytiker Peter Held, der Lehrtrainerin Mechthild Justen und der Beratungslehrerin für Prävention und Intervention Silvia Kehl zum Thema Grenzen eint, lässt sich auf knapp 200 Seiten nachlesen.

    04.10.2024 cvdressler

    Jetzt aber richtig: Orgeleinweihung am Reformationstag

    Gut Ding will Weile haben: Die Sanierungsarbeiten an der Sauer-Orgel in der Weilburger Schlosskirche haben länger gedauert als geplant. Nun aber ist das Ende absehbar. Das restaurierte und erweiterte Instrument kann endlich feierlich in Dienst genommen werden. Als Datum für die Einweihung hat der Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg den Reformationstag gewählt.

    04.10.2024 cvdressler

    Ausstellung des Bildhauers Frank Leske in der Evangelischen Kirche Limburg

    Schnitte, Kerben, Brüche und mitten hindurch Licht, so präsentieren sich die Figuren von Frank Leske (Bad Kreuznach). Umrisshaft, abstrakt und zugleich sehr klar. Holz und Licht verbinden und durchdringen sich. "There is a crack in everthing, that´s how the light gets in - so dichtete Leonard Cohen in dem Song "Anthem".

    04.10.2024 cvdressler

    Erntedankfeiern in Weilburg

    Am ersten Wochenende im Oktober feiert die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg das Erntedankfest. In allen Kirchen der Gemeinde sind die Altäre festlich geschmückt – mit Erntegaben aus den Gärten. Nach den Gottesdiensten werden die Erntegaben gegen Spenden für die Aktion „Brot für die Welt“ abgegeben. Für die Arbeit der Hilfsorganisation sind auch die Kollekten bestimmt.

    30.09.2024 cvdressler

    Dekanatsstudienreise nach Armenien und Georgien

    Die diesjährige Studienreise des Ev. Dekanats an der Lahn nach Armenien und Georgien führte die 27 TeilnehmerInnen in eine Region, die über vielfältige kulturelle und religiöse Traditionen verfügt. So kann etwa der Weinanbau, bei dem die Trauben mitsamt Blättern und Zweigen in riesigen Tonkrügen in der Erde vergoren wurden, bis 6000 v. Chr. zurückverfolgt werden. Und auch das Christentum wurde nach armenischer Überlieferung schon im 1. Jahrhundert durch die Apostel Bartholomäus und Judas Thaddäus eingeführt und Anfang des 4. Jahrhunderts als Staatsreligion etabliert.

    29.09.2024 cvdressler

    Christiane Tietz wird neue Kirchenpräsidentin

    In einer Sondersitzung hat die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) heute die aus Frankfurt stammende Theologin Christiane Tietz zur neuen Kirchenpräsidentin gewählt. Sie wird auf Volker Jung folgen und das Amt am 1. Februar 2025 übernehmen.

    17.09.2024 cvdressler

    Gottesdienste im Dekanat

    Seit zehn Jahren wird in zahlreichen evangelischen Gemeinden der Region ein so genannter "Ghana-Gottesdienst" gefeiert. Schließlich gibt es seit 2006 eine Partnerschaft des Asante Presbyteriums der Presbyterianischen Kirche von Ghana mit dem Evangelischen Dekanat Runkel, das mit dem Evangelischen Dekanat Weilburg nun zum Dekanat an der Lahn fusioniert ist. Eine der in Deutschland treibenden Personen der Partnerschaftsarbeit ist die Wolfenhäuser Pfarrerin Bettina Bender. Sie war am Sonntag in Münster zu Gast.

    13.09.2024 cvdressler

    Nachbarschaftsraum Nord-West lernt sich weiter kennen

    Am Samstag, 28. September, lädt die Steuerungsgruppe des Nachbarschaftsraums Nord-West im Evangelischen Dekanat an der Lahn alle Interessierten herzlich zu einer Tour durch die Region ein. Dabei sollen verschiedene Kirchengebäude besichtigt werden.

    Schnelleinstiege

    Losung und Lehrtext für Samstag, 05. Juli 2025
    Ach, HERR, sieh doch, wie bange ist mir. Mir dreht sich das Herz im Leibe um, weil ich so ungehorsam gewesen bin. Klagelieder 1,20
    /Die Frau sprach:/ Kommt, seht einen Menschen, der mir alles gesagt hat, was ich getan habe, ob er nicht der Christus sei! Johannes 4,29
    to top