Eine Veranstaltung voller Erinnerungen und neuer Impulse
Fünfzehn Jahre „Kirche im Kino“
v.l.n.r. Johannes Sawatzki, Maria Horsel, Johannes Jochemczyk, Detlef Dern, Joachim Naurath und Thomas Eberl13.01.2025 cvdressler Artikel: Download PDF Drucken Teilen Feedback
Ein feierlicher Auftakt mit Grußworten und Musik
Pfarrer Joachim Naurath, der die Reihe seit vielen Jahren begleitet, eröffnete die Veranstaltung mit einem kurzen Rückblick auf die Entstehungsgeschichte und den Erfolg der Veranstaltungsreihe. Im Anschluss folgten Grußworte von Johannes Sawatzki, Geschäftsführer des Cineplex Limburg, Maria Horsel, Leiterin der katholischen Region an der Lahn des Bistums Limburg, und Johannes Jochemczyk, Dekan des Evangelischen Dekanats an der Lahn. Herr Sawatzki dankte den Besuchenden für ihre langjährige Treue, freute sich mit einem Augenzwinkern auf die nächsten 15 Jahre „Kirche im Kino“ und kündigte umfassende Renovierungsmaßnahmen im Cineplex an. Frau Horsel erinnerte an ein gemeinsames Filmprojekt für Geflüchtete aus der Ukraine, das ebenfalls Teil der langen Erfolgsgeschichte der Reihe ist. Johannes Jochemczyk spannte in seinem Grußwort den Bogen zwischen Gut und Böse in verschiedenen Filmgenres und bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr großes Engagement.
Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die musikalische Begleitung durch das Ehepaar Tron, das mit E-Piano und Saxophon Klassiker der Filmmusik präsentierte. Die Musiker luden das Publikum zudem ein, gemeinsam „Danke, für diesen guten Morgen“ zu singen, was für einen berührenden Moment der Gemeinschaft sorgte.
Ein Film mit Tiefgang und intensive Gespräche
Nach dem feierlichen Rahmenprogramm wurde der Film „The Zone of Interest“ gezeigt. Der anspruchsvolle Film beeindruckte die Zuschauerinnen und Zuschauer mit seiner eindringlichen Darstellung und löste ein intensives Nachgespräch aus. Wie in der Reihe „Kirche im Kino“ üblich, moderierte Pfarrer Joachim Naurath die Diskussion, bei der die erschreckende Gegensätzlichkeit zwischen der idyllischen Gartenkulisse der Familie Höß und der bedrückenden Geräuschkulisse des Konzentrationslagers Auschwitz thematisiert wurde.
Blick in die Zukunft
Die Veranstaltungsreihe „Kirche im Kino“ geht am Sonntag, dem 9. Februar 2025, um 12 Uhr mit dem Film „Konklave“ weiter. Pfarrer Joachim Naurath ermunterte die Besucherinnen und Besucher, sich aktiv einzubringen und weiterhin Filme vorzuschlagen, die in das Programm aufgenommen werden könnten. So bleibt die Reihe auch in Zukunft aktuell und abwechslungsreich.
Das Evangelische Dekanat an der Lahn und das Cineplex Limburg danken allen, die zum Erfolg der Jubiläumsveranstaltung beigetragen haben, und laden herzlich dazu ein, die kommenden Veranstaltungen zu besuchen.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken