Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Vortrag in Weilburg

    "Gemeinsam statt einsam"

    Der Vorstand der „stiftung evangelisch in weilburg“ lädt am Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18:30Uhr,zu einem Vortrag unter dem Titel „Gemeinsam statt Einsam“im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Martin-Niemöller-Saal des Helmut-Hild-Hauses in Weil-burg, Konrad-Adenauer-Straße 5, ein.

    Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen des demografischen Wandels. Dies führte u.a. dazu, dass sich der Anteil der zu pflegenden Menschen  - von derzeit ca. 5,7 Mio. -  in den letzten 10 Jahren verdoppelt hat. Als pflegende Person eines lieben Menschen steht man oftmals vor Problemen und ist dankbar für Hilfe von dritter Seite. Mit professioneller Hilfe erleichtert sich auch die pflegende Person, möglicherweise selbst durch Gesundheit oder Beruf eingeschränkt, ihre Arbeit und den Alltag, 

    Dies war für den Stiftungsvorstand Motivation und Anreiz, eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema anzubieten:

    Sie erfahren umfassende und unabhängige Auskünfte und Beratung zur Auswahl und Inanspruchnahme von Sozialleistungen und Hilfsangeboten.

    Welche Pflegezeiten / Familienpflegezeiten kann ich als pflegende Person in Anspruch nehmen.

    Welche Formen einer Unterstützung sind möglich (z. B. Tagespflege, Kurzzeitpflege, stationäre Unterbringung).

    Die GFDE stellt Ihre Einrichtungen in Weilburg und Freienfels (Wohnen im Weilburger Stift oder im Haus Weiltal, teilstationäre Tagespflege, Diakoniestation mit ihrem umfassenden Pflege-, Betreuungs- und Beratungsangebot) vor.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie zu dem Vortrag von Herrn Falkenberg und seinem Team in das Helmut-Hild-Haus.

    Der Vortrag stellt eine Fortsetzung der Informationsabende des vergangen Jahres zu den Themen „Alles geregelt? Gesetzliche Erbfolge und Testament“ und „VOLLE MACHT VORAUS“ dar. 

    Nach dem Vortrag können gerne Fragen an den Referenten und sein Team gestellt werden. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Veranstaltung wird ca. 90 Minuten dauern.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top