Weitere Nachrichten
Staatssekretärin informiert sich über Ukraine-Projekt vor Ort
Anfang Februar besuchte Staatssekretärin Katrin Hechler die regionale Diakonie Limburg-Weilburg. Im Mittelpunkt des Besuchs stand das Angebot „Halt finden – Konsultazia Ukraina“ ein Angebot für geflüchtete Menschen aus der Ukraine.Spontan vor den Altar
Evangelische Kirchen in Hessen ermöglichen Trauungen an fast 30 Orten. Statt einer großen Feier mit viel Planung können Paare sich am 24. und 25. Mai in zahlreichen Gemeinden an verschiedenen Orten der evangelischen Kirchen in Hessen und Teilen von Rheinland-Pfalz spontan trauen lassen.Demonstration gegen rechts in Runkel
Am Samstag, 15.02. kamen zahlreiche Menschen in Runkel zusammen, um gegen eine Veranstaltung der AFD und den zunehmenden Rechtsruck zu demonstrieren. Unterstützt wurde die Demonstration u.a. vom Evangelischen Dekanat an der Lahn und der Evangelischen Kirchengemeinde Runkel. Lesen Sie hier die Rede von Pfarrer Markus Stambke nach."Demokratie ist auch eine Frage von Menschenrechten"
Christiane Tietz, seit 1. Februar Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), blickt mit Zuversicht auf die Bundestagswahl am 23. Februar. Sie hofft darauf, dass in der Gesellschaft christliche Werte wie Nächstenliebe und Zusammenhalt grundlegend bleiben, und rät, bei der Wahlentscheidung hinter die Wahlkampfpolemik zu schauen.Weltgebetstag der Frauen 2025 im Evangelischen Dekanat an der Lahn
Am Freitag, den 7. März 2025, feiern Frauen und Gemeinden weltweit den Weltgebetstag der Frauen. In diesem Jahr stehen die Cook-Inseln im Mittelpunkt des Gebets und der Reflexion. Unter dem Motto "wunderbar geschaffen" laden wir dazu ein, die Lebensrealitäten der Frauen auf den Cook-Inseln kennenzulernen und uns gemeinsam für Frieden, Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt einzusetzen.Hoher Besuch im Evangelischen Dekanat an der Lahn: Kirchenpräsident der Presbyterianischen Kirche in Ghana zu Gast
Am Freitag, den 24. Januar 2025, empfing das Evangelische Dekanat an der Lahn hochrangigen Besuch aus Ghana. Der Kirchenpräsident der Presbyterianischen Kirche in Ghana, Rev. Dr. Nana Abraham Opare Kwakie und seine Ehefrau Mrs. Benedicta Opare Kwakie besuchten Limburg und Weilburg.Christiane Tietz übernimmt Amt von Volker Jung
Am 26. Januar hat Volker Jung nach 16 Jahren sein Amt als Kirchenpräsident an Christiane Tietz übergeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Tietz im Beisein von über 700 Gästen als neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eingeführt.Sarah-Marie Fröhlich: Mit Herz und Glaube für die Menschen
Wenn Sarah-Marie Fröhlich einem gegenübersteht, spürt man sofort ihre herzliche Ausstrahlung. Sie lacht viel, geht offen auf Menschen zu und schafft es, mit wenigen Worten eine Verbindung zu schaffen. „Ich liebe die Menschen und ich liebe Gott“, sagt sie voller Überzeugung. Genau diese Liebe hat sie dazu bewegt, Pfarrerin zu werden.Beste Stimmung bei der Konfi-Party 2025
Viele Jugendliche sind der Einladung der Evangelischen Jugend im Dekanat an der Lahn gefolgt, um am 18. Januar 2025 die Konfi-Party in die Ev. Kirche am Bahnhof Limburg in Limburg zu erleben.Musikalische Andacht in Limburg am Freitag
Am Freitag, den 24. Januar 2025, lädt das Evangelische Dekanat an der Lahn um 19 Uhr zu einer besonderen musikalischen Andacht in die Evangelische Stadtkirche Limburg ein. Anlass des Abends ist der Besuch des Kirchenpräsidenten der Presbyterian Church of Ghana, Rev. Abraham Nana Opare Kwakye und seiner Frau, Mrs. Benedicta Opare Kwakye. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, die Gäste aus Ghana persönlich kennenzulernen und gemeinsam einen stimmungsvollen Abend zu erleben.Schnelleinstiege
Losung und Lehrtext für Freitag, 11. Juli 2025
HERR, wenn ich an deine ewigen Ordnungen denke, so werde ich getröstet.
Psalm 119,52
Wir wissen: Wenn unser irdisches Haus, diese Hütte, abgebrochen wird, so haben wir einen Bau, von Gott erbaut, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist im Himmel.
2. Korinther 5,1
