Weitere Nachrichten
Staffelstab in Kirberg übergeben
Mit einer Verabschiedung und einer Einführung wurde im Festgottesdienst am 12. Juni in der evangelischen Kirche zu Kirberg die Amtsübergabe der Pfarrstelle gefeiert. Achim Weber, seit zehn Jahren Pfarrer in der Gemeinde, wurde von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer in seinen Ruhestand verabschiedet. Im Anschluss wurde Pfarrerin Tanja Konter von Dekan Manfred Pollex in ihr Amt eingeführt.Rotary Club Weilburg spendet für die Schlosskirchenorgel
Ein weiterer Schritt zur Finanzierung der Orgelsanierung in der Schlosskirche Weilburg ist getan: Am 27. Mai überreichte Olaf Stein im Namen des Rotary Clubs Weilburg einen Spendenscheck über 2.000 Euro.Gottesdienst mit Kaffeetafel
Mit einer neuen Gottesdienstform möchte die Friedenskirche in Weilburg-Kirschhofen den Gottesdienst neu beleben und für mehr Kommunikation sorgen. Start ist am kommenden Sonntag, 29. Mai um 14 Uhr.Der Himmel ist offen
Am Donnerstag, den 25. Mai findet im Tiergarten in Weilburg-Hirschhausen ein Ökumenischer Freiluft-Gottesdienst statt. Der Beginn ist um 10.30 Uhr. Passend zum Feiertag „Christi Himmelfahrt“ lautet das Motto: „Der Himmel ist offen“.Haushalt beschlossen auf der Dekanats-Synode
Die zweite Tagung der Synode des Ev. Dekanats an der Lahn wurde am Freitag, 13.5. im Missionshaus der Pallottiner in Limburg endlich einmal wieder in Präsenz abgehalten. Hauptpunkte waren der zu beschließende Haushalt 2022 sowie eine Reihe von Wahlen für Ausschüsse und Beauftragungen.Auszeit auf der Lahn für 150 ukrainische Geflüchtete
Für rund 150 Menschen, die in den vergangenen zwei Monaten aus der Ukraine vor Krieg und Zerstörung geflüchtet sind und nun in der Region eine neue Bleibe gefunden haben, wurde am Sonntag eine Ausflugsfahrt auf der Lahn organisiert. Beteiligt an der Vorbereitung und Durchführung waren das Evangelische Dekanat an der Lahn, der katholische Bezirk Limburg, der Caritasverband Limburg, das Diakonische Werk Rhein-Lahn sowie der Willkommenskreis Diez.Orgel-Benefizkonzerte für die Ukraine
Von Barock bis Pop - mit dieser Konzertreihe möchte Harald Opitz, Kantor im Dekanat an der Lahn, auf möglichst vielen Orgeln - vorzugsweise den kleinen dörflichen - spielen. Gleichzeitig werden diese Konzerte auch Benefizkonzerte für die Ukraine sein, für die Anschaffung von Medikamenten und anderen Hilfsmitteln.Der Countdown zum Jugendkirchentag 2022 läuft
Endlich wieder! Von 16. bis 19. Juni 2022 feiert die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau den 11. Jugendkirchentag (JKT) in Gernsheim (Kreis Groß-Gerau). Als eines der ersten Festivals nach der langen Corona-Pause lädt der JKT Jugendliche zum Feiern und Glauben ein. Bis zu 4000 Gäste werden erwartet. 300 Ehrenamtliche bereiten das Treffen vor.E-Bike Ladestation an der Weilburger Schlosskirche vorgestellt
Auf dem Weilburger Marktplatz wurde die erste E-Bike-Ladestation in der Residenzstadt errichtet. Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch stellte diese zusammen mit dem Geschäftsführer der Weilburger Stadtwerke Jörg Korschinsky und seinem Mitarbeiter Benedikt Galle, Pfarrer Guido Hepke, Ortsvorsteher Joachim Kinedt sowie Nancy Odenwald von der Tourist-Information und Bauamtsleiter Roger Schmidt in der Nähe des Schlosskircheneingangs vor.Fürstengruft wird geöffnet
Am Sonntag, den 1. Mai wird die Fürstengruft in der Weilburger Schlosskirche geöffnet. Aus Anlass der Eröffnung nimmt der Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg die Lebensgeschichte von Louise Isabelle von Weilburg-Nassau in den Blick. Pfarrer Guido Hepke gestaltet die Feier. Dekanatskantorin Doris Hagel sorgt für den musikalischen Rahmen.Schnelleinstiege
Losung und Lehrtext für Donnerstag, 11. September 2025
Ich bin der HERR. Was ich rede, das soll geschehen und sich nicht lange hinausziehen.
Hesekiel 12,25
Da nun die Schrift voraussah, dass Gott die Völker aus Glauben gerecht machen würde, hat sie dem Abraham das Evangelium im Voraus verkündigt: In dir werden alle Völker gesegnet werden.
Galater 3,8
