Weitere Nachrichten
Der „Luther-Moment“: 500 Jahre Reichstag multimedial
Die Riesen-Inszenierung wird am Samstag 22.25 Uhr live im SWR-Fernsehen übertragen. Das multimediale Werk „Luther-Moment“ geht mit Computertechnik, klassischen Schauspiel-Elementen und Live-Musik der Frage nach, wo Menschen heute „Luther-Momente“ erleben und für ihre Sache einstehen.Teilnehmen an Luther-Feierlichkeiten – ein Überblick
Die Stadt Worms und die evangelische Kirche laden ab dem 16. April dazu ein, an den Feierlichkeiten zum 500-jährigen Jubiläum in Worms teilzunehmen. Mit einem Festakt, einer Multimedia-Inszenierung und Gottesdiensten wird die heutige Bedeutung von Martin Luthers Standhaftigkeit im Jahr 1521 veranschaulicht. Mehrere Fernsehsender und Online-Angebote übertragen die Veranstaltungen. Hier gibt es den Überblick.Wettbewerb für Gemeinden: Klimafreundliche Mobilität
Mit dem Wettbewerb "Klimafreundliche Mobilität" möchte das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (ZGV) kreative Ideen auszeichnen. Gefragt sind Ideen von und für Kirchengemeinden zur Förderung einer klimafreundlichen und nachhaltigen Mobilität.Weg in den Ostermorgen
Liebe Familien, Eltern, Großeltern, möchten Sie mit Ihren Kindern oder Enkeln dieses Jahr mal eine digitale Ostergeschichte erleben? Dann ist der digitale OsterBound „Weg in den Ostermorgen“ genau richtig für Sie!Weilburg: Ökumenisch und digital
Die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg bietet, gemeinsam mit der katholischen Pfarrei Heiligkreuz-Oberlahn und der Freien Evangelischen Gemeinde Weilburg, sowohl an Karfreitag als auch an Ostern ökumenische Gottesdienste an. Die gemeinsamen Andachten sind in Zusammenarbeit mit Weilburg-TV produziert worden.Mit Oster-Impulspost und "Stepi" durch die Pandemie
Die EKHN hat sich mit einer neuen Impulspost zu Ostern an die Mitglieder gewandt. Das Schreiben soll in der Coronakrise unter dem Motto #Osterhoffnung neue Perspektiven eröffnen. Zudem ermutigt der frühere Kult-Trainer von Eintracht Frankfurt, Dragoslav Stepanović, in einem Oster-Video.Umsichtig und verantwortungsvoll Ostern feiern
Umsichtig und verantwortungsvoll wollen die evangelischen Kirchen in Hessen Gottesdienste in Präsenz an Ostern feiern. Das ist das Ergebnis eines Spitzengesprächs mit dem Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier.Sieben letzte Worte - eine Passionsandacht
Dekan Ulrich Reichard und Pfarrer Achim Schaad bereiten mit dieser Videoandacht, aufgenommen in der Evangelischen Kirche Niedershausen, die Karwoche vor. Zentrale Aussagen sind die sieben letzten Worte Jesu Christi am Kreuz.Ostermarsch in Limburg am 3. April
Das Ev. Dekanat Runkel unterstützt den diesjährigen Ostermarsch in Limburg. Er wird am Karsamstag, 3. April um 11 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz starten und endet um 13 Uhr auf der Plötze. Von Seiten des Dekanats wird ein Grußwort, geschrieben von Pfarrer Joachim Naurath, Profilstelleninhaber für Gesellschaftliche Verantwortung, gelesen werden.Ökumenischer Kreuzweg der Jugend
Die evangelische Jugend im Dekanat Runkel präsentiert mit „backstage“, einer ökumenischen Arbeitsgemeinschaft zur Durchführung des Kreuzwegs, einen virtuellen Stationenweg, der im Dekanat zusammen mit Jugendlichen in den Gemeinden gefeiert werden kann. Auch alle Interessierten, egal welchen Alters, sind eingeladen, an diesem Weg teilzunehmen.Schnelleinstiege
Losung und Lehrtext für Freitag, 12. September 2025
Fürchte dich nicht vor plötzlichem Schrecken; denn der HERR ist deine Zuversicht.
Sprüche 3,25.26
Als die Jünger Jesus auf dem See gehen sahen, erschraken sie, weil sie meinten, es sei ein Gespenst, und sie schrien vor Angst. Sogleich aber redete Jesus mit ihnen: Seid getrost, ich bin es. Fürchtet euch nicht!
Matthäus 14,26-27
