Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Evangelisches Dekanat an der Lahn

    Herbstsynode in Aumenau: Mut, Glauben und Zuversicht in Zeiten des Wandels

    Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Aumenau begann am Freitagabend die Herbstsynode des Evangelischen Dekanats an der Lahn. Dekan Johannes Jochemczyk segnete zu Beginn neue Mitarbeitende des Dekanats ein: Jonas Dippon als neuen Dekanatskantor in Weilburg, Florian Krämer als neuen Hausmeister des Dekanats, Anja Bambach als Geschäftsführerin der Gemeindübergreifenden Trägerschaft (GÜT) sowie Lina Becker für den Gemeindepädagogischen Dienst.

    Neuer Kantor in Weilburg feierlich eingeführt

    Jonas Dippon übernimmt musikalische Leitung an der Schlosskirche

    Mit festlichen Klängen von Johann Sebastian Bach begann in der Weilburger Schlosskirche ein neuer Abschnitt der Kirchenmusik: Im Erntedankgottesdienst wurde Jonas Dippon als neuer Kantor in sein Amt eingeführt. Die eindrucksvolle Toccata in C-Dur, gespielt auf der restaurierten Sauer-Orgel, machte gleich zu Beginn deutlich, mit welcher Leidenschaft der junge Musiker seiner neuen Aufgabe begegnet.

    Herzliche Einladung

    Filmabend und Workshop: „Der Krieg in mir“ – Spuren der Vergangenheit und Wege zum Frieden

    Das Evangelische Dekanat an der Lahn lädt gemeinsam mit der Katholischen Region an der Lahn, der Katholischen Erwachsenenbildung Limburg, der Katholischen Arbeitnehmerbewegung, Courage gegen Rechts Diez Limburg und dem Café International Bad Camberg zu zwei besonderen Veranstaltungen mit dem Regisseur und Autor Sebastian Heinzel ein.

    Besonderer Gottesdienst

    Tiersegnung am 3. Oktober 2025 um 11.00 Uhr in der Kirche St. Katharina in Ennerich

    Zu diesem besonderen Gottesdienst sind nicht nur Menschen, sondern auch Tiere in der Kirche herzlich willkommen. Sie können ihr Haustier (Hund, Katze, Maus, Meerscheinchen u.a.m.) mitbringen und sich gemeinsam segnen lassen.

    Herzliche Einladung

    Wir feiern Erntedank - Kinderkirche in Weilburg

    Am Samstag, den 4. Oktober feiert die Kinderkirche Erntedank. Alle Geschichten und Bastelaktionen bei diesem Kreativ-Gottesdienst für Kinder von 5-12 Jahren drehen sich um Erntedank. Teilen ist möglich – das ist die Botschaft. Das Betreuungsangebot der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg findet von 9.30-12.30 Uhr im Helmut-Hild-Haus (Konrad-Adenauer-Str.5) statt.

    Jubiläum

    175 Jahre St. Vincenz-Krankenhaus – Dankgottesdienst im Limburger Dom

    Mit einem feierlichen, ökumenischen Dankgottesdienst im Hohen Dom zu Limburg haben das Evangelische Dekanat an der Lahn, das Bistum Limburg und die Stiftung St. Vincenz-Hospital am Freitag, 26. September, das 175-jährige Bestehen des St. Vincenz-Krankenhauses gewürdigt.

    Clemens von Dressler

    Evangelische Aktion startet mit Gottesdienst am 28. September in Vellmar

    „5000 Brote“: Jugendliche backen für Bildungsprojekte weltweit

    Konfirmandinnen und Konfirmanden backen auch in diesem Jahr mit ihrer regionalen Bäckerei Brote zugunsten von Ausbildungsprojekten im Globalen Süden. Dabei erfahren sie etwas über die Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen in anderen Teilen der Welt und erhalten gleichzeitig einen Einblick in einen handwerklichen Beruf. Von dem bundesweiten Engagement im Rahmen der Aktion „5000 Brote“ profitieren aktuell junge Menschen in Angola, Vietnam und El Salvador.

    Fotograf/Agentur: Jörg Böthling/Brot für die Welt

    Hadamar

    Pfarrer Thomas Uecker wird in den Ruhestand verabschiedet

    Nach rund 20 Jahren als Gemeindepfarrer in Hadamar und insgesamt mehr als 35 Jahren im Dienst der Evangelischen Kirche tritt Pfarrer Thomas Uecker in den Ruhestand. Am Sonntag, 28. September 2025, um 16 Uhr, wird er in einem festlichen Gottesdienst in der Schlosskirche Hadamar von Pröpstin Anke Spory entpflichtet. Im Anschluss lädt die Evangelische Kirchengemeinde Hadamar zu einem Empfang ein, bei dem Gelegenheit für Grußworte und persönliche Begegnungen besteht.

    Treffen in Limburg

    „Meisterstück!“ – 231 Konfirmandinnen und Konfirmanden beim Dekanatskonfitag

    Unter dem Motto „Meisterstück!“ fand am Samstag, 13. September, der Dekanatskonfitag des Evangelischen Dekanats an der Lahn in Limburg statt. 231 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus fast allen Kirchengemeinden des Dekanats erlebten einen Tag voller Spiel, Kreativität, Gemeinschaft und Glaube. Begleitet wurden sie von 80 Teamerinnen und Teamern, darunter 19 Hauptamtliche.

    Treffen in Villmar

    Vollversammlung der Mitarbeitenden im Evangelischen Dekanat an der Lahn

    Am Montag, 15. September, fand in der König-Konrad-Halle in Villmar die Vollversammlung aller Mitarbeitenden des Evangelischen Dekanats an der Lahn statt. 102 Mitarbeitende nahmen an der Begegnung teil, die von 15 bis 17.30 Uhr dauerte.

    Wertvolles zum Tag des offenen Denkmals

    Veranstaltungen in der Schlosskirche Weilburg und in der Heilig-Grab-Kapelle

    Johannes Chun hat alles eingefädelt. Im Auftrag des Grafen nahm der Privatsekretär Kontakt mit Luther auf. Das Ziel: Einen evangelischen Prediger nach Weilburg zu holen. 500 Jahre ist das her. In einer Spielszene wird die Vorgeschichte der Reformation in Weilburg erzählt.

    Evangelisches Dekanat an der Lahn und das Evangelische Dekanat Westerwald hatten gemeinsam Haupt- und Ehrenamtliche eingeladen

    Infotag zum Thema sexualisierte Gewalt in Limburg

    Unter reger Beteiligung fand am Samstag, 6. September, im Evangelischen Dekanat an der Lahn in Limburg ein Infotag zum Thema sexualisierte Gewalt statt. Eingeladen waren Haupt- und Ehrenamtliche aus den Dekanaten an der Lahn und Westerwald. Veranstaltet wurde der Fachtag von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), organisiert von Frau Dr. Petra Knötzele.

    Weitere Nachrichten

    Kirchenvorstandswahl 2021

    31.05.2021 vr

    Noch wenige Tage bis zur Kirchenwahl (Mit Videos)

    Nicht nur in der Politik, sondern auch in Hessen-Nassau ist ein Super-Wahljahr. Am 13. Juni wollen über 10.000 Kandidatinnen und Kandidaten in die Kirchenvorstände gewählt werden. Jetzt gibt es dazu auch einen Wahl-Werbespot.
    Helmut Hild (1921-1999) war von 1973 bis 1985 hessen-nassauischer Kirchenpräsdident.

    25.05.2021 vr

    100 Jahre Helmut Hild: Versöhnend und vorausschauend

    Am 23. Mai 2021 wäre Helmut Hild 100 Jahre alt geworden. Der Theologe und Namensgeber des Hauses der Kirche in Weilburg war von 1969-1985 der dritte hessen-nassauische Kirchenpräsident. Der einstige Wehrmachtsoffizier galt als großer Versöhner, der DKP-Pfarrer einstellte und die Aussöhnung mit Polen vorantrieb. Und auch in anderen Feldern war er der Zeit weit voraus.

    17.05.2021 dr_pw

    Tierisch biblisch - Familientag im Wildpark Weilburg

    Am Sonntag, 30. Mai gibt es einen Familientag für Eltern, Kinder, Großeltern, Patinnen und Paten im Wildpark Weilburg mit einer "tierisch-biblischen" Wildpark-Rallye. Los geht's um 10, 11 oder 12 Uhr, Anmeldungen sind noch möglich.

    14.05.2021 dr_pw

    Das geht uns etwas an

    Die Bomben, die im aktuellen Nahostkonflikt zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas fallen, treffen uns nicht. Trotzdem sind wir betroffen. Ein Gruß zum Sonntag von Pfarrerin Claudia Gierke-Heinrich.

    12.05.2021 dr_pw

    Wo ist der Himmel? Gottesdienste an Himmelfahrt und zum ÖKT

    Der Himmelfahrtstag ist einer der ältesten Feiertage der Christenheit. An diesem Tag beginnt auch der Ökumenische Kirchentag in digitaler Form, viele Gottesdienste im Netz und auch im Dekanat werden an diesem Tag gefeiert. Hier eine Auswahl.

    11.05.2021 dr_pw

    schaut hin – Stadtspaziergang zum ÖKT in neun Aspekten

    Zum 3. Ökumenischen Kirchentag vom 13. bis 16. Mai laden die gastgebenden Kirchen Menschen in Frankfurt zu einer besonderen Erkundung ihrer Stadt ein. Neun Buchstaben entlang des Leitworts des Kirchentages „schaut hin“ führen an neun charakteristische Orte. Jeder Buchstabe lädt zum neu Hinschauen ein.

    10.05.2021 dr_pw

    Spitzenpolitik im Austausch auf dem ÖKT

    Der Bundespräsident, die Bundeskanzlerin, der NATO-Generalsekretär, fünf Minister*innen der Bundesregierung, fünf Ministerpräsident*innen und drei Kanzlerkandidat*innen – mit Ihrer Mitwirkung am 3. Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) setzen Spitzenpolitiker*innen mehrerer Parteien ein Zeichen für Dialog, Zusammenhalt und gemeinsame Verantwortung.

    07.05.2021 dr_pw

    Start frei für neues Dekanatsgebäude

    Trotz strömenden Regens - der erste Spatenstich ist getan: Das Evangelische Dekanat an der Lahn, wie es ab dem 1.1.2022 heißen wird, bekommt ein neues Zentrum in Limburg am Dietkircher Weg 5a. Damit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Fusion der Dekanate Runkel und Weilburg geschafft.

    23.04.2021 dr_pw

    3. Ökumenischer Kirchentag: Bald geht’s los!

    Der Countdown läuft, am 13. Mai ist es soweit: Der 3. Ökumenische Kirchentag 2021 öffnet seine (digitalen) Pforten! Anders als gewohnt findet der diesjährige ÖKT nicht mittendrin und analog statt, sondern dezentral und digital. Wir möchten an dieser Stelle Lust darauf machen, sich anzuschauen, was das Kirchentagsprogramm bereithält, also SCHAUT HIN!

    20.04.2021 dr_pw

    Reformationsgedenken in der Weilburger Schlosskirche

    Mit einem Festgottesdienst erinnert die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg an den Auftritt von Martin Luther auf dem Reichstag in Worms. Vor 500 Jahren prägte der Reformator die Worte: „Hier stehe ich, ich kann nicht anders!“ – Der Gottesdienst in der Schlosskirche beginnt am Sonntag, den 25. April um 10.30 Uhr.

    Schnelleinstiege

    Losung und Lehrtext für Dienstag, 28. Oktober 2025
    Wer zugrunde gehen soll, der wird zuvor stolz; und Hochmut kommt vor dem Fall. Sprüche 16,18
    Jesus sprach: Was aus dem Menschen herauskommt, das macht den Menschen unrein. Markus 7,20
    to top