Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Ausflug in den Westerwald – Sehenswürdigkeiten und Konzerterlebnis

    Ein Tag für KirchenvorsteherInnen, LektorInnen und PrädikantInnen

    Das Ev. Dekanat an der Lahn hatte zu einem außergewöhnlichen Tag eingeladen und zwanzig Personen machten sich am 28. Juni bei schönstem Wetter auf den Weg, um eine besondere Kirche, ein außergewöhnliches Museum und ein beeindruckendes Konzert zu besuchen.

    Nele und Lias auf der Frickhofener Kirmes getauft

    Autoscooter wird zur Taufkirche

    Noch bevor der erste Fahrgast über die Kirmes schlenderte, war rund um den Autoscooter von Thorsten Behr und Familie bereits einiges los: Statt quietschender Reifen prägten festlich gedeckte Bierbänke das Bild, und zwischen ihnen fanden einzelne Chaissen ihren Platz. Der Autoscooter wurde am 26. Juni kurzerhand zur Kirche umfunktioniert.

    Weilburg

    Öffentliche Führungen: Heilig-Grab-Kapelle und Kalvarienberg

    Die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg bietet im Sommer öffentliche Führungen durch die Heilig-Grab-Kapelle und den benachbarten Kalvarienberg an – jeweils am letzten Sonntag im Monat. Der Beginn ist jeweils um 16 Uhr. An diesem Samstag gibt es die erste Führung. Weitere Termine sind der 27. Juli sowie der 31. August.

    Ordination

    Christian Grän ist neuer Pfarrer in Schadeck und Steeden

    Mit Herz, Haltung – und Gastgeberqualitäten: Am Sonntag, 22. Juni 2025, wurde Christian Grän in einem festlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Steeden durch Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer ordiniert. Mit der Ordination übernimmt der 40-Jährige den Seelsorgebezirk Schadeck und Steeden und wird damit Teil des Pfarrteams im Evangelischen Dekanat an der Lahn.

    „Habt die Freiheit im Blick…“

    Wandergottesdienst mit Einsegnung des Verkündigungsteams

    Bei herrlichem Flugwetter fand am Modellflugplatz auf dem Römberg zwischen Kirberg und Heringen der Abschlussgottesdienst mit der Einsegnung des hauptamtlichen Verkündigungsteams der zukünftigen Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Goldener Grund – Taunus statt. Aus allen Gemeinden des bisherigen „Nachbarschaftsraum Süd“ im Evangelischen Dekanat an der Lahn waren am frühen Pfingstmontag-Morgen Wandergruppen aufgebrochen. Insgesamt, so die grobe Schätzung, waren mehr als 300 Christinnen und Christen beim Abschlussgottesdienst dabei.

    Kinderkirche in Weilburg

    Wir sind Helden

    Am Samstag, den 28. Juni gibt es eine Kinderkirche in Weilburg. Das Betreuungsangebot der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg richtet sich an Kinder im Alter von 5-12 Jahren. Von 9.30-12.30 Uhr wird das Helmut-Hild-Haus (Konrad-Adenauer-Str.5) zum Treffpunkt für Kinder.

    Weilburg

    Abschied mit Klangfülle – Dekanatskantorin Doris Hagel verabschiedet

    Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025, wurde in der Schlosskirche Weilburg ein besonderer Gottesdienst gefeiert – ein Fest der Musik und der Dankbarkeit. Nach beinahe vier Jahrzehnten im Dienst als Dekanatskantorin wurde Doris Hagel feierlich verabschiedet.

    Generalsekretärin des Kirchentags spricht auf dem Propsteitag der Propstei Nord-Nassau

    Kristin Jahn fordert „Piratenherzen“

    Was stärkt und nährt in Umbruchszeiten? Über diese Frage haben rund 100 Mitarbeitende der Evangelischen Kirche während des Propsteitages der Propstei Nord-Nassau diskutiert. In den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde Hermannstein sprachen die Teilnehmenden über geistliche Aha-Erlebnisse, über das Gute im Chaos und über mutige Piratenherzen.

    Gospelchor präsentiert ein neues Programm

    Frühlingskonzert in der Schlosskirche

    Am Pfingstmontag (09. Juni) präsentiert sich der Gospelchor mit seinem Frühlingskonzert in der Weilburger Schlosskirche. Der Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei – am Ausgang wird eine Kollekte gesammelt.

    Pfingstmontag

    Gottesdienst mit Einsegnung des Verkündigungsteams

    Ein Wandergottesdienst zum Römberg mit Einsegnung des Verkündigungsteams im Nachbarschaftsraum Süd wird am Pfingstmontag (9. Juni) stattfinden. Getragen wird diese Veranstaltung von den Evangelischen Kirchengemeinden des Nachbarschaftsraums im Evangelischen Dekanat an der Lahn.

    Verabschiedung nach fast 40 Jahren

    Ehrung für Doris Hagel am Pfingstsonntag

    Mit einem festlichen Gottesdienst und ganz viel Musik wird Doris Hagel am Pfingstsonntag in den Ruhestand verabschiedet. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr in der Schlosskirche. Dekan Johannes Jochemczyk, Pfarrerin Cornelia Stock und Pfarrer Guido Hepke gestalten Gebete und Predigt. Alle Chöre machen mit.

    Internationales Musikprojekt in der evangelischen Kirche Elkerhausen

    Konzert zum 200. Todestag von Johann Hugo Voříšek

    Am Sonntag, den 22. Juni 2025 um 17:30 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Elkerhausen zu einem besonderen Konzert ein: Anlässlich des 200. Todestags des böhmischen Komponisten Johann Hugo Voříšek (1791–1825) erklingt ein abwechslungsreiches musikalisches Programm mit Werken von Voříšek und seinem Zeitgenossen Franz Schubert.

    Weitere Nachrichten

    13.09.2024 cvdressler

    Christian Harms tritt als Synodaler der Landessynode zurück

    Seit 2004 war Christian Harms als Vertreter des Evangelischen Dekanats an der Lahn in der Landessynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) vertreten. Von 2017 bis 2021 war der 58-jährige über vier Jahre Mitglied der Kirchenleitung. Der Laubuseschbacher ist von seinem Ehrenamt als Landessynodaler und Propsteigruppensprecher zurückgetreten.

    10.09.2024 cvdressler

    Sommerfest der GÜT im Dekanat

    Am Freitag, 06. September, kamen rund 80 Mitarbeitende der Kitas in unserem Dekanat zusammen, um gemeinsam ihr Sommerfest zu feiern.

    10.09.2024 cvdressler

    Irmgard Busch feiert 90. Geburtstag

    Am 13. September feiert Irmgard Busch in Limburg ihren 90. Geburtstag. Das Evangelische Dekanat an der Lahn gratuliert auf das Herzlichste und wünscht alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen zu diesem besonderen Tag. Irmgard Busch war 18 Jahre Vorsitzende des Synodalvorstands des Altdekanats Runkel.

    04.09.2024 cvdressler

    Kirchenvorstandsmitglieder arbeiten an Zukunft der Kirche

    Ein Seminartag für die Kirchenvorstände des neu gebildeten Nachbarschaftsraumes "Süd" im Evangelischen Dekanat an der Lahn fand in Gnadenthal statt. Nach Vorbereitung durch eine Steuerungsgruppe und unter Moderation von Andrea Pruess und Sünke Gehlhaar vom IPOS der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau beschäftigten sich die Kirchenvorstandsmitglieder mit der Zukunft der Evangelischen Kirche in der Region. Mehr als 40 Kirchenvorstandsmitglieder waren angemeldet.

    26.08.2024 cvdressler

    Tag des offenen Denkmals 2024: Weilburgs Denkmale erzählen aus der Geschichte

    Mit einem umfangreichen und abwechslungsreichen Programm laden die beteiligten Partner, viele Weilburger Vereine und Institutionen, zum TAG DES OFFENEN DENKMALS 2024 ein. Am ersten September-Wochenende findet dieser unter dem bundesweiten Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte.“ statt.

    05.08.2024 cvdressler

    Komm, wir suchen einen Schatz

    Bei bestem Wetter und guter Stimmung tobten vom 29. bis 31. Juli 36 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in und um die evangelischen Kirchen und Gemeindehäuser in Laubuseschbach und Langenbach. Die bunte Schar kam aus vielen verschiedenen Orten zusammen: Aus den Orten Rohnstadt, Winden, Audenschmiede, aber auch aus Möttau, Weilmünster, Taunusstein und Hahnstätten.

    02.08.2024 cvdressler

    Landkreis und Gemeinde unterstützen buntes Angebot

    Bei bestem Wetter und guter Stimmung tobten vom 22. bis 26. Juli vierzig Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren über die Wiesen des Sportplatzes und des alten Friedhofes von Heckholzhausen. In vier Gruppen lernten die Kinder spielend den abrahamitischen Schöpfungsbericht kennen und übertrugen die Geschichte kreativ auf unser heutiges Leben.

    30.07.2024 cvdressler

    Paddeltour für Männer und Väter mit Kindern

    Für alle Daheimgebliebenen oder Urlaubsrückkehrer bietet die sommerliche Paddeltour der Dekanats-Männer am Samstag, 24. August ein besonderes Natur- und Gruppenerlebnis. Die Teilnehmenden befahren in diesem Jahr die sehr reizvolle Strecke von Diez bis nach Laurenburg und werden dabei zweimal „schleusen“.

    24.07.2024 cvdressler

    Taufgottesdienst an der Guckelmühle

    Seit vielen Jahren finden an der Guckelmühle (gelegen zwischen Münster und Weyer) so genannte Pilgergottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinden im Laubustal statt. Im letzten Jahr erstmals auch gemeinsam mit den Kirchengemeinden Laubuseschbach, Langenbach, Rohnstadt und Winden. Schließlich hat Gemeindepfarrer Jörg - Michael Keller auf der Guckelmühle sein Zuhause.

    19.07.2024 cvdressler

    Junge Menschen errichten für eine Woche Kinderstadt in Frickhofen

    Gerade jüngere Menschen werden rund um die Europawahl oder den bevorstehenden Wahlkampf in den USA immer wieder mit dem Wort „Demokratie“ konfrontiert. Und da ist es nicht für alle Eltern leicht, eine Antwort auf die Frage nach dieser Form des politischen Systems zu geben und für Kinder verständlich zu erklären. Welche Chancen und Herausforderungen eine Demokratie mit sich bringt erleben aktuell 70 junge Menschen in Frickhofen vom Alter 6-12 Jahre.

    Schnelleinstiege

    Losung und Lehrtext für Samstag, 05. Juli 2025
    Ach, HERR, sieh doch, wie bange ist mir. Mir dreht sich das Herz im Leibe um, weil ich so ungehorsam gewesen bin. Klagelieder 1,20
    /Die Frau sprach:/ Kommt, seht einen Menschen, der mir alles gesagt hat, was ich getan habe, ob er nicht der Christus sei! Johannes 4,29
    to top