Weitere Nachrichten
Das Wunder des Lebens feiern
Am ersten Wochenende im Oktober wird das Erntedankfest gefeiert. Die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg bietet am 3. und 4. Oktober unter dem Motto „Das Wunder des Lebens“ in allen Ortschaften des Kirchspiels Gottesdienste an.Gipfelstürmer - Familienfreizeit auf dem Hoherodskopf
Trotz Corona finden erste Veranstaltungen mit entsprechenden Hygienemaßnahmen wieder statt. So trafen sich vom 11.-13. September 20 Personen zur diesjährigen Familienfreizeit des Evangelischen Dekanats Weilburg.Was wäre, wenn? – Der junge Mozart in Weilburg
Ein besonderer Gottesdienst und gelungener Auftakt zum Tag des offenen Denkmals fand am 13. September 2020 in der Weilburger Schlosskirche statt. In vier Spielszenen widmeten sich die Akteure unter der Leitfrage „Was wäre, wenn…?“ Wendepunkten in der Geschichte. Immer mit Bezug zu Weilburg und gewürzt mit einer gehörigen Prise Humor wurde der Faden der Entwicklung weitergesponnen und aufgezeigt: Es hätte auch alles ganz anders kommen können.Sabine Bertram-Schäfer wird neue Pröpstin für Nord-Nassau
Sabine Bertram-Schäfer ist die neue Pröpstin für den Bereich Nord-Nassau. Die hessen-nassauische Kirchensynode wählte die 53 Jahre alte Dekanin des Dekanats Büdinger Land in das evangelische Leitungsamt. Sie erhielt 75 Ja-Voten von abgegebenen gültigen 129 Stimmen.Perspektive 2030 – Prioritätenprozess und Schwerpunkte in der EKHN
Am 2.9.2020 besuchte Kirchenpräsident Dr. Volker Jung die Dekanatskonferenz der Dekanate Runkel und Weilburg in der Schlosskirche Weilburg. Im Mittelpunkt stand der Vortrag „EKHN 2030 – Prioritätenprozess, Schwerpunkte und ekklesiologische Grundlagen.“Weilburg: Gottesdienst mit historischen Spielszenen
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13.9.20 findet in der Schlosskirche Weilburg ein besonderer Gottesdienst statt. Spielszenen blicken zurück auf Wendepunkte der Weilburger Geschichte. Der Beginn ist um 10.30 Uhr.Kantorei singt digital in der Schlosskirche Weilburg
Endlich wieder: Nach langer Pause erklingt die Kantorei wieder in der Schlosskirche. Damit dies auch in Corona-Zeiten möglich ist, beschreitet die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg neue Wege: Der Chor kommt digital in die Kirche. Das Konzert wurde vorab im Ratsberger Hof aufgezeichnet – mit Hilfe von Weilburg TV. Mit Beamer und Leinwand werden die Sänger*innen und Instrumentalist*innen in die Schlosskirche übertragen.Gottes Regenbogen als sichtbares Zeichen: „Alles wird gut!“
Die Kindergottesdienstkinder aus Wolfenhausen haben unter Anleitung von Pfarrerin Bettina Bender in der Dorfmitte an der Zeil einen Regenbogen gemalt. Er soll eine Erinnerung sein an die Wochen des Lockdowns, als das Leben stillstand.75 Jahre nach Hiroshima: Kirchen fordern endlich Ächtung von Atomwaffen
75 Jahre nach dem Atombombenabwurf auf Hiroshima wird es höchste Zeit, dass Deutschland Atomwaffen ächtet. Dazu mahnen die Kirchen in einer gemeinsamen Erklärung.3 Fragen an Claudia Gierke-Heinrich...
Die amtierende Pröpstin für die evangelische Propstei Nord-Nassau, Annegret Puttkammer, wird zum 1. Dezember 2020 neue Direktorin des Neukirchener Erziehungsvereins. Ihre Nachfolge hätte bereits auf der Frühjahrssynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beschlossen werden sollen, der Termin wurde jedoch wegen der Corona-Situation auf den 19. September verschoben. Ein Gespräch mit der stellvertretenden Dekanin und Kandidatin Claudia Gierke-Heinrich.Schnelleinstiege
Losung und Lehrtext für Freitag, 12. September 2025
Fürchte dich nicht vor plötzlichem Schrecken; denn der HERR ist deine Zuversicht.
Sprüche 3,25.26
Als die Jünger Jesus auf dem See gehen sahen, erschraken sie, weil sie meinten, es sei ein Gespenst, und sie schrien vor Angst. Sogleich aber redete Jesus mit ihnen: Seid getrost, ich bin es. Fürchtet euch nicht!
Matthäus 14,26-27
