Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Vorgestellt: Die EJVD

    Die Evangelische Jugend im Dekanat an der Lahn (EJVD) setzt sich aktiv dafür ein, junge Menschen in Kirche und Gesellschaft zu beteiligen und Räume der Mitbestimmung sowie des kreativen Engagements zu schaffen. Zu ihren Aufgaben gehören:

    Vollversammlungen: Zweimal jährlich kommen alle Delegierten im Dekanat zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam Entscheidungen zu treffen.

    Projekte und Aktionen: Die EJVD plant und realisiert eigene Projekte für und mit Kindern und Jugendlichen – dabei sind die Ideen und Wünsche der Beteiligten ausdrücklich erwünscht.

    Umweltgerecht: Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln sind zentrale Anliegen – sowohl im kirchlichen Alltag als auch in der Veranstaltungsplanung.

    Vortands: Der Vorstand übernimmt die Koordination der Arbeit. Durch regelmäßige Treffen sorgt er dafür, dass die vielen Impulse aus der Jugendvertretung gebündelt werden und in Projekte umgesetzt werden.

    Jugendpolitik: In Gremien und Diskussionen wird darüber gesprochen und entschieden, wie Jugendarbeit gestaltet sein soll – hier zählt Mitbestimmung, Einflussnahme und Engagement junger Menschen.

    Glaube: Die EJVD sieht sich als Ort, an dem Glaube, Gemeinschaft und das offene Gespräch mit Gott und Mitmenschen gelebt werden.

    Neugierde: Entdecken, Erfahrungen machen und sich weiterentwickeln gehören zum Selbstverständnis – neues auszuprobieren wird ausdrücklich gefördert.

    Darüber hinaus organisiert die Jugendvertretung Aktionen wie Veranstaltungen, Freizeiten oder Pilgerfahrten, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten zur Begegnung und zum Mitmachen zu bieten.

    Der Vorstand der Evangelischen Jugend an der Lahn besteht aus folgenden Personen:

    Pauline Goth (Kirchengemeinde Brandoberndorf)

    Luis Schäfer (Kirchengemeinde Hadamar)

    Luca Lucchesi (Kirchengemeinde Heckholzhausen)

    Kim Pinschmidt (Kirchengemeinde Limburg)

    Anna Baumbach (Kirchengemeinde Weilmünster)

    Milena Benner (Auferstehungsgemeinde Gräveneck-Weinbach)

    Anna Monteiro da Silva (Dekanatsjugendreferentin)

    Tanja Konter (Jugendpfarrerin)

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top