Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Wertvolles zum Tag des offenen Denkmals

    Veranstaltungen in der Schlosskirche Weilburg und in der Heilig-Grab-Kapelle

    Schlosskirche Weilburg

    Johannes Chun hat alles eingefädelt. Im Auftrag des Grafen nahm der Privatsekretär Kontakt mit Luther auf. Das Ziel: Einen evangelischen Prediger nach Weilburg zu holen. 500 Jahre ist das her. In einer Spielszene wird die Vorgeschichte der Reformation in Weilburg erzählt.

    Heilig-Grab-Kapelle Weilburg

    Die ehrenamtlichen Schauspielerinnen und Schauspieler treten in historischen Gewandungen auf – im Gottesdienst am Sonntag in der Weilburger Schlosskirche. Um 10.30 Uhr geht es los. Pfarrer Guido Hepke erzählt in seiner Predigt die Geschichte weiter. 

    Zum Tag des offenen Denkmals gibt es in Weilburg ein Wochenende mit viel Programm. Das Motto lautet in diesem Jahr „wertvoll“. „Wertvoll sind nicht nur die historischen Kirchen und Baudenkmäler“, erzählt Pfarrer Hepke. „Wertvoll sind zum Beispiel auch die Menschen, die in und mit den Denkmälern leben.“ Die Schauspielszenen machen das sichtbar. Ebenso die Kirchenführer: Jan Kramer steigt am Sonntag um 12 Uhr der Kirche aufs Dach. Er bietet eine Führung zum Dachstuhl und in den Glockenturm an. Am Samstag und Sonntag gibt es zudem jeweils um 12 Uhr und um 14 Uhr Führungen durch die Heilig-Grab-Kapelle in der Frankfurter Straße. Wertvoll ist auch das Engagement unzähliger Schüler und Lehrer des Gymnasiums Philippinum. Sie führen am Sonntag um 17 Uhr das Mozart-Requiem auf. Es gibt noch Karten an der Abendkasse. 

    Neben der Evangelischen Kirchengemeinde bieten zahlreiche weitere Vereine und Institutionen insgesamt rund 40 Veranstaltungen an. „Ein Ausflug nach Weilburg lohnt sich – besonders an diesem Denkmal-Wochenende!“, so Pfarrer Hepke.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top