Das Evangelische Dekanat an der Lahn ist aktuell mit einer Reisegruppe in Ghana unterwegs. Zwölf Teilnehmende – darunter Haupt- und Ehrenamtliche aus verschiedenen Kirchengemeinden – erkunden dort Projekte und Initiativen, die sich für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung einsetzen.
Unter dem Motto „In drei Tagen um die Welt“ erlebten 56 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren drei unvergessliche Ferientage voller Spiel, Kreativität und Abenteuer. Die Evangelische Kirchengemeinde Hadamar hatte zu ihren diesjährigen Ferienspielen ins Gemeindezentrum nach Frickhofen eingeladen – und machte daraus kurzerhand eine bunte Basisstation für kleine Weltreisende.
Pilgergottesdienst führte viele Menschen zur Guckelmühle
Auch in diesem Sommer war die Guckelmühle zwischen Weyer und Münster an einem Sonntagmorgen wieder Ziel zahlreicher Menschen. Zu Fuß in Wandergruppen, mit dem Rad oder dann doch auch mit dem Auto waren etwa 200 Personen zum traditionellen Pilgergottesdienst auf die Wiese neben der Mühle am Laubusbach gekommen.
Ausflug in den Westerwald – Sehenswürdigkeiten und Konzerterlebnis
Das Ev. Dekanat an der Lahn hatte zu einem außergewöhnlichen Tag eingeladen und zwanzig Personen machten sich am 28. Juni bei schönstem Wetter auf den Weg, um eine besondere Kirche, ein außergewöhnliches Museum und ein beeindruckendes Konzert zu besuchen.
Noch bevor der erste Fahrgast über die Kirmes schlenderte, war rund um den Autoscooter von Thorsten Behr und Familie bereits einiges los: Statt quietschender Reifen prägten festlich gedeckte Bierbänke das Bild, und zwischen ihnen fanden einzelne Chaissen ihren Platz. Der Autoscooter wurde am 26. Juni kurzerhand zur Kirche umfunktioniert.
Die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg bietet im Sommer öffentliche Führungen durch die Heilig-Grab-Kapelle und den benachbarten Kalvarienberg an – jeweils am letzten Sonntag im Monat. Der Beginn ist jeweils um 16 Uhr. An diesem Samstag gibt es die erste Führung. Weitere Termine sind der 27. Juli sowie der 31. August.
Mit Herz, Haltung – und Gastgeberqualitäten: Am Sonntag, 22. Juni 2025, wurde Christian Grän in einem festlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Steeden durch Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer ordiniert. Mit der Ordination übernimmt der 40-Jährige den Seelsorgebezirk Schadeck und Steeden und wird damit Teil des Pfarrteams im Evangelischen Dekanat an der Lahn.
Bei herrlichem Flugwetter fand am Modellflugplatz auf dem Römberg zwischen Kirberg und Heringen der Abschlussgottesdienst mit der Einsegnung des hauptamtlichen Verkündigungsteams der zukünftigen Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Goldener Grund – Taunus statt. Aus allen Gemeinden des bisherigen „Nachbarschaftsraum Süd“ im Evangelischen Dekanat an der Lahn waren am frühen Pfingstmontag-Morgen Wandergruppen aufgebrochen. Insgesamt, so die grobe Schätzung, waren mehr als 300 Christinnen und Christen beim Abschlussgottesdienst dabei.
Am Samstag, den 28. Juni gibt es eine Kinderkirche in Weilburg. Das Betreuungsangebot der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg richtet sich an Kinder im Alter von 5-12 Jahren. Von 9.30-12.30 Uhr wird das Helmut-Hild-Haus (Konrad-Adenauer-Str.5) zum Treffpunkt für Kinder.
Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025, wurde in der Schlosskirche Weilburg ein besonderer Gottesdienst gefeiert – ein Fest der Musik und der Dankbarkeit. Nach beinahe vier Jahrzehnten im Dienst als Dekanatskantorin wurde Doris Hagel feierlich verabschiedet.
Generalsekretärin des Kirchentags spricht auf dem Propsteitag der Propstei Nord-Nassau
Was stärkt und nährt in Umbruchszeiten? Über diese Frage haben rund 100 Mitarbeitende der Evangelischen Kirche während des Propsteitages der Propstei Nord-Nassau diskutiert. In den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde Hermannstein sprachen die Teilnehmenden über geistliche Aha-Erlebnisse, über das Gute im Chaos und über mutige Piratenherzen.
Am Pfingstmontag (09. Juni) präsentiert sich der Gospelchor mit seinem Frühlingskonzert in der Weilburger Schlosskirche. Der Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei – am Ausgang wird eine Kollekte gesammelt.
Seit 2015 gibt es ein Mal pro Jahr den „Hit-From-Heaven-Sonntag“. Bei der Gemeinschaftsproduktion des Medienhauses der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), des Kirchenkreises Hanau und des Privatsenders HIT RADIO FFH ist das Besondere, dass immer ein Pop-Song im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht. Am 19.9. findet dieser Gottesdienst in Limburg statt, in Löhnberg am 26.9.
Am kommenden Samstag, 18. September, findet von 9.30 – 11 Uhr nach langer Corona-Pause wieder das Frauenfrühstück statt. Diesmal nicht wie gewohnt im Helmut-Hild-Haus, sondern in der Weilburger Schlosskirche.
Zum ersten Mal in diesem Jahr tagte die gemeinsame Synode der evangelischen Dekanate Runkel und Weilburg am 1. September wieder in Präsenz, nachdem die Tagung am 12. März digital durchgeführt wurde. Große Veränderungen stehen der Diakoniestation Brechen bevor.
Der bundesweite Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr am 12. September statt. Die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg hat zusammen mit einer Reihe von Projektpartnern (siehe unten) ein umfangreiches Programm aufgestellt.
Nachdem im vergangenen Jahr die Kinderfreizeit der Ev. Jugend Weilburg „to go“ stattgefunden hat, konnten in diesem Jahr 29 Kinder und 10 Teamer*innen wieder gemeinsam auf den Wirberg in die Nähe von Reiskirchen fahren und dort ihr Zeltlager aufschlagen. Vom 9. bis 15. August, also in sieben Tagen, sind die Kinder um die Welt gereist.
Seit 2014 gibt es im Ev. Dekanat Runkel ein „Bienenprojekt“, das Kindern, Jugendlichen und interessierten Gruppen Lebensweise, Haltung und Pflege von Honig- und Wildbienen nahebringt und zum aktiven Mitmachen einlädt. Nun wurde es für den Hessischen Demografiepreis 2021 zusammen mit fünf weiteren Projekten aus insgesamt 111 Bewerbungen nominiert.
Aus Solidarität mit den Opfern der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ihre Gemeinden gebeten, am Freitag um 18 Uhr zu Andachten einzuladen und Glocken zu läuten. Sie folgt damit einer Anregung der benachbarten und vom Hochwasser besonders betroffenen Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR).
Herzlich willkommen zu den Summer Vibes 2021 im Evangelischen Dekanat an der Lahn! Die Evangelische Jugend Weilburg und die Jugendfreizeitstätte Limburg stellen jede Woche in den hessischen Sommerferien ein Ausflugsziel oder eine Aktivität auf dem Gebiet der Evangelischen Dekanate Runkel und Weilburg vor und laden herzlich dazu ein, es selbst auszuprobieren.
Am Sonntag, 18. Juli findet von 14 bis 16 Uhr in Weilmünster im Garten um das Ev. Gemeindehaus (Weilstraße 74) wieder eine Kleidertauschbörse statt. Dabei bringt man Kleidungsstücke, die einem nicht mehr gefallen oder passen oder weil man Lust auf Abwechslung hat, einfach mit und tauscht sie gegen andere.