Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Wertvolles zum Tag des offenen Denkmals

    Veranstaltungen in der Schlosskirche Weilburg und in der Heilig-Grab-Kapelle

    Johannes Chun hat alles eingefädelt. Im Auftrag des Grafen nahm der Privatsekretär Kontakt mit Luther auf. Das Ziel: Einen evangelischen Prediger nach Weilburg zu holen. 500 Jahre ist das her. In einer Spielszene wird die Vorgeschichte der Reformation in Weilburg erzählt.

    Evangelisches Dekanat an der Lahn und das Evangelische Dekanat Westerwald hatten gemeinsam Haupt- und Ehrenamtliche eingeladen

    Infotag zum Thema sexualisierte Gewalt in Limburg

    Unter reger Beteiligung fand am Samstag, 6. September, im Evangelischen Dekanat an der Lahn in Limburg ein Infotag zum Thema sexualisierte Gewalt statt. Eingeladen waren Haupt- und Ehrenamtliche aus den Dekanaten an der Lahn und Westerwald. Veranstaltet wurde der Fachtag von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), organisiert von Frau Dr. Petra Knötzele.

    Selters

    Vier Menschen in der Lahn getauft – ein besonderes Fest unter freiem Himmel

    Über hundert Menschen hatten sich auf der Lahnwiese in Selters versammelt, um eine außergewöhnliche Feier mitzuerleben: Zwei Kinder und zwei Jugendliche wurden in der Lahn getauft. Die Ev. Kirchengemeinde Löhnberg hatte zu einer schlichten und offenen Feier eingeladen – ohne Bühne, ohne Mauern, dafür mit viel Himmel über den Köpfen und dem Wasser der Lahn an den Füßen. Im Mittelpunkt standen die Taufen selbst und die Gemeinschaft der vielen Gäste.

    Sondervorführung in Limburg im Cineplex am Dienstag 30.9.25 um 20 Uhr

    Film "Walter Kaufmann - Welch ein Leben!"

    Der Film beleuchtet das Leben des jüdischen Schriftstellers Walter Kaufmann, dessen Eltern in Auschwitz ermordet wurden, und der selbst durch den Kindertransport nach England gerettet wurde.

    Vortrag in Weilburg

    "Gemeinsam statt einsam"

    Der Vorstand der „stiftung evangelisch in weilburg“ lädt am Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18:30Uhr,zu einem Vortrag unter dem Titel „Gemeinsam statt Einsam“im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Martin-Niemöller-Saal des Helmut-Hild-Hauses in Weil-burg, Konrad-Adenauer-Straße 5, ein.

    Für eine Kirche, die nicht trennt, sondern verbindet

    Sarah Vecera erhält Katharina-Zell-Preis 2025

    Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau zeichnet Sarah Vecera aus für ihr Engagement zur Überwindung von Rassismus, Sexismus und Diskriminierung in der Kirche.

    (Foto: EFHN / Guido Schiek)

    Gemeinschaft feiern und Dank aussprechen

    Sommerfest der GÜT

    Am Freitag, 29. August, wurde im Dekanatsgebäude in Limburg fröhlich gefeiert: Knapp 90 Mitarbeitende aus den elf Kindertagesstätten der Gemeindeübergreifenden Trägerschaft (GÜT) kamen am Nachmittag zum Sommerfest zusammen.

    Neu anfangen!

    Kinderkirche in Weilburg

    Am Samstag, den 6. September gibt es eine Kinderkirche in Weilburg. Das Betreuungsangebot der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg richtet sich an Kinder im Alter von 5-12 Jahren. Von 9.30-12.30 Uhr wird das Helmut-Hild-Haus (Konrad-Adenauer-Str.5) zum Treffpunkt für Kinder.

    Lieblingsplatz

    Gemeindefest am 31.8.2025 in Kubach rund um die Kirche

    Die Evangelische Kirchengemeinde Kubach/Hirschhausen lädt herzlich ein, sich rund um die Kirche und den Pfarrgarten in Kubach einen Lieblingsplatz zu suchen und gemeinsam Gottesdienst und Gemeindefest zu feiern.

    Runkel

    Einführung von Pfarrerin Dr. Jutta Koslowski

    Mit einem festlichen Gottesdienst wurde am Sonntag, 24. August 2025, um 14 Uhr in der evangelischen Kirche in Runkel Pfarrerin Dr. Jutta Koslowski in ihren Dienst eingeführt. Sie wird künftig mit einer halben Stelle in der entstehenden Gesamtkirchengemeinde Mittleres Lahntal tätig sein und vor allem für die Ortskirchengemeinde Runkel zuständig sein. Damit endet eine gut eineinhalbjährige Vakanzzeit vor Ort.

    Leichte Steigerung der Kollekten im Dekanat an der Lahn

    Erneut sehr gutes Ergebnis für Brot für die Welt im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

    Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Die Einnahmen liegen damit nur leicht unter dem Niveau des Vorjahres. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Jahresbericht hervor.

    Reisegruppe des Ev. Dekanats an der Lahn besucht Partnerkirche in Ghana

    Blick über den Tellerrand – Eintauchen in eine andere Welt

    Vom 5. bis 20.7.2025 fand der Partnerschaftsbesuch des Evangelischen Dekanats an der Lahn bei der Asante Presbyterian Church in Ghana statt. Beide Kirchen verbindet seit knapp 20 Jahren eine Partnerschaft, welche mit regelmäßigen Austauschsbesuchen gepflegt wird.

    Weitere Nachrichten

    Unter einem guten Stern? Motiv des Arbeitsheftes zur Fußball-WM in Katar 2022 in der Adventszeit

    19.08.2022 vr

    Ausblick auf WM in Katar: „...die Tooor macht weit“

    Das hat es so noch nie gegeben: Während am Adventskranz die Lichter brennen, wird dieses Jahr bei der Fußball-WM in Katar um den Sieg gekämpft. Was sollen Gemeinden tun? Eine neue Arbeitshilfe ist in Vorbereitung, die Tipps zwischen Boykott und Begeisterung gibt.

    18.08.2022 dr_pw

    Ausbildung für Jugendgruppen-Leitung

    Einen Grundkurs für angehende Kinder- und Jugendgruppenleiter sowie Freizeitbetreuerinnen veranstaltet die Evangelische Jugend vom 24. bis 30. Oktober dieses Jahres. Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs gibt es wieder die Jugendleitercard, kurz JuLeiCa.

    16.08.2022 dr_pw

    Heiterkeit und Niedertracht in Löhnberg

    Urkomisch ging es am 6. August beim Kirchenkabarett in der Ev. Schlosskirche Löhnberg zu. Das Ev. Kabarett Heiterkeit und Niedertracht (abgekürzt EKHN) brachte die Besucherinnen und Besucher zum Lachen, Singen und sogar zum Tanzen.

    03.08.2022 dr_pw

    In Hadamar gibt's wieder Mittagessen

    Nach langer coronabedingter Pause wird in der ev. Kirchengemeinde Hadamar ab August wieder das monatliche kostenlose Mittagessen angeboten. Diesmal am Samstag, 20. August um 13 Uhr im Innenhof des Hadamarer Schlosses.

    28.07.2022 dr_pw

    Gutes Spendenergebnis 2020 im Dekanat

    Frankfurt, 27. Juli 2022. Brot für die Welt hat im Jahr 2020 € 4.418.233 an Spenden und Kollekten (davon Kollekten 575.925,29 Euro) aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) erhalten. Das Dekanat war mit insgesamt € 19.844,53 am Ergebnis ihrer Landeskirche beteiligt.

    21.07.2022 dr_pw

    Das Dekanat ist umgezogen

    Seit 18. Juli 2022 hat das Evangelische Dekanat an der Lahn eine neue Adresse: Dietkircher Weg 5a in Limburg. Der Umzug von den beiden ehemaligen Dienstorten in Weilburg und Limburg ist damit abgeschlossen.

    21.07.2022 dr_pw

    Symbolischer Umzug auf dem Wasser

    Das Evangelische Dekanat an der Lahn ist umgezogen in das neue Domizil am Dietkircher Weg 5a in Limburg. Nachdem tagelang die Umzugswagen Möbel und Arbeitsmaterial aus den beiden ehemaligen Dienststellen in Weilburg und Limburg transportiert hatten, wurde als symbolischer Schlusspunkt der Umzug per Kanu vollzogen.

    06.07.2022 dr_pw

    Ein Stuhl als Filmstar

    Am Sonntag, 10. Juli um 12 Uhr wird im Cineplex Limburg der Film "Monobloc" gezeigt - ein Portrait über den meistgebauten Stuhl aller Zeiten. Weltweit ist er anzutreffen, seine Verwendungsmöglichkeiten überraschend vielseitig. Eintritt 6 Euro, Veranstalter ist das Ev. Dekanat an der Lahn.

    04.07.2022 dr_pw

    Spiritueller Spaziergang

    Frieden - nicht nur ein Wort?! Die EvangelischenFrauen im Dekanat unternehmen am Samstag, 16. Juli einen spirituellen Spaziergang zum Thema Frieden. Start ist 14.30 Uhr am Dorfplatz in Gnadenthal.

    01.07.2022 dr_pw

    Verabschiedung ehemaliger DSV-Mitglieder

    Am 12.06.2022 wurden die ehemaligen DSV-Mitgliedern Horst Abel und Hape Fuchß im Rahmen des Gottesdienstes in Ernsthausen von Präses Peer Schmidt für ihre Mitarbeit im DSV-Weilburg verabschiedet und ihnen für die langjährige engagierte Mitarbeit gedankt.

    Schnelleinstiege

    Losung und Lehrtext für Mittwoch, 10. September 2025
    Unser Gott, du großer Gott, mächtig und schrecklich, der du Bund und Treue hältst, achte nicht gering all das Elend, das uns getroffen hat. Nehemia 9,32
    Ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn. Römer 8,38-39
    to top