Weitere Nachrichten
Das Dekanat forstet auf
Eine größere Baumpflanzaktion organisierte das Evangelische Dekanat an der Lahn am 8. Oktober auf einem Waldstück zwischen den Gemeinden Seelbach und Aumenau. Hintergrund war der Dekanatsneubau an der Dietkircher Straße in Limburg, auf dessen Grundstück mehrere Bäume weichen mussten. Als Kompensation für die Rodung sind vom Dekanat zur Neuaufforstung ca. 1300 Setzlinge gekauft worden.Unterwegs im Heiligen Land
Besichtigen, pilgern, baden, besinnen, begegnen – so vielfältig wie das Land war auch das Programm der Studienreise vom 21.-30. Oktober 2022, die Pfarrer Joachim Naurath zusammen mit ReiseMission Leipzig organisiert hatte. 24 Teilnehmende, die meisten zwischen Mitte 50 und Mitte 60, erlebten spannende und anregende Tage in einem Land voller Gegensätze:Ermutigung, über Verbrechen des Nationalsozialismus zu sprechen
Am 9. November wird an die Opfer der Novemberpogrome der Nationalsozialisten gedacht. Anlässlich dieses Tages zeigt sich Pfarrerin Andrea Thiemann in einem Gastbeitrag für ekhn.de bestürzt darüber, dass antisemitische Vorfälle gegenwärtig von Jahr zu Jahr zunehmen. Sie plädiert dafür, die Ignoranz und Sprachlosigkeit zu überwinden und sich zu fragen: "Warum musste unsere Schwester im Glauben, das Judentum, von Christ:innen so abgewertet, diskriminiert und verfolgt werden?"Interkulturelle Woche: Partnerschaftsbesuch aus Ghana
Das Evangelische Dekanat an der Lahn verabschiedete am Sonntag, 25.9.2022, in der Kirche am Bahnhof in einem Festgottesdienst acht Delegierte aus der Presbyterian Church in Ghana, die über zwei Wochen hier zu Gast waren. Feierlich und fröhlich, über weite Strecken zweisprachig, mit einer Predigt des Regionalbischofs Benson Osafo Kantankah, begeisterte der Gottesdienst mit mitreißender Musik und ausgelassenem Tanz der Gäste die BesucherInnen. Dekan Manfred Pollex verabschiedete die Delegierten mit einem Reisesegen und kündigte für 2024 den Besuch einer Dekanatsreisegruppe nach Ghana an.Outdoor-Gottesdienst des ACK Limburg
Am 9. September fand im Tal Josaphat/Limburg der diesjährige ACK-Gottesdienst zum Schöpfungstag statt. Der langersehnte Regen bescherte den Teilnehmenden ein besonderes Erlebnis: Unter dem Blätterdach der umstehenden Bäume wurde gesungen, gebetet und die wunderbare Schöpfung Gottes hautnah erlebt.Gäste aus Ghana im Dekanat
Seit 2006 besteht eine kirchliche Partnerschaft mit regelmäßigen Kontakten zwischen dem Evangelischen Dekanat an der Lahn und der Asante Presbytery Church Ghana. Bereits für September 2020 war der Besuch einer Delegation aus Ghana geplant, der coronabedingt ausfallen musste. Dieser Besuch wird nun nachgeholt. Vom 11. bis 25. September ist eine Gruppe aus Ghana zu Besuch im Dekanat.3 Tage für den Denkmalschutz in Weilburg
„KulturSpur – Ein Fall für den Denkmalschutz“ - unter diesem Motto werden beim diesjährigen bundesweiten Tag des offenen Denkmals® am 11. September 2022 Bauwerke unter die Lupe genommen, Geschichte und Geschichten ermittelt und Zusammenhänge aufgedeckt. Auch in Weilburg gibt es wieder ein vielseitiges Programm, das unsere Kirchengemeinde zusammen mit der Stadt Weilburg, dem Geschichtsverein und vielen weiteren Partnern auf die Beine gestellt hat.Paddeltour für Männer und Väter
Die "Kreuzbuben", die Männerarbeit im Ev. Dekanat Runkel, laden am Samstag, 17. September zu einer gemeinsamen Lahn-Paddeltour für Männer und Väter mit Kindern ab 12 Jahren ein: Start ist um 12 Uhr in Weilburg, Ziel Runkel, Ankunft in Fürfurt, reine Paddelzeit ca. 3 Stunden.Neues Dekanatsgebäude in Limburg eingeweiht
Nach nur 15-monatiger Bauzeit wurde der neue Dienstsitz des Evangelischen Dekanats an der Lahn im Rahmen einer Einweihungsfeier am 2. August 2022 im kleinen Kreis seiner Bestimmung übergeben.Ausblick auf WM in Katar: „...die Tooor macht weit“
Das hat es so noch nie gegeben: Während am Adventskranz die Lichter brennen, wird dieses Jahr bei der Fußball-WM in Katar um den Sieg gekämpft. Was sollen Gemeinden tun? Eine neue Arbeitshilfe ist in Vorbereitung, die Tipps zwischen Boykott und Begeisterung gibt.Schnelleinstiege
Losung und Lehrtext für Montag, 27. Oktober 2025
Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Du tust deine Hand auf und sättigst alles, was lebt, mit Wohlgefallen.
Psalm 145,15-16
/Johannes der Täufer sprach:/ Wer zwei Hemden hat, der gebe dem, der keines hat; und wer Speise hat, tue ebenso.
Lukas 3,11























