Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Wertvolles zum Tag des offenen Denkmals

    Veranstaltungen in der Schlosskirche Weilburg und in der Heilig-Grab-Kapelle

    Johannes Chun hat alles eingefädelt. Im Auftrag des Grafen nahm der Privatsekretär Kontakt mit Luther auf. Das Ziel: Einen evangelischen Prediger nach Weilburg zu holen. 500 Jahre ist das her. In einer Spielszene wird die Vorgeschichte der Reformation in Weilburg erzählt.

    Evangelisches Dekanat an der Lahn und das Evangelische Dekanat Westerwald hatten gemeinsam Haupt- und Ehrenamtliche eingeladen

    Infotag zum Thema sexualisierte Gewalt in Limburg

    Unter reger Beteiligung fand am Samstag, 6. September, im Evangelischen Dekanat an der Lahn in Limburg ein Infotag zum Thema sexualisierte Gewalt statt. Eingeladen waren Haupt- und Ehrenamtliche aus den Dekanaten an der Lahn und Westerwald. Veranstaltet wurde der Fachtag von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), organisiert von Frau Dr. Petra Knötzele.

    Selters

    Vier Menschen in der Lahn getauft – ein besonderes Fest unter freiem Himmel

    Über hundert Menschen hatten sich auf der Lahnwiese in Selters versammelt, um eine außergewöhnliche Feier mitzuerleben: Zwei Kinder und zwei Jugendliche wurden in der Lahn getauft. Die Ev. Kirchengemeinde Löhnberg hatte zu einer schlichten und offenen Feier eingeladen – ohne Bühne, ohne Mauern, dafür mit viel Himmel über den Köpfen und dem Wasser der Lahn an den Füßen. Im Mittelpunkt standen die Taufen selbst und die Gemeinschaft der vielen Gäste.

    Sondervorführung in Limburg im Cineplex am Dienstag 30.9.25 um 20 Uhr

    Film "Walter Kaufmann - Welch ein Leben!"

    Der Film beleuchtet das Leben des jüdischen Schriftstellers Walter Kaufmann, dessen Eltern in Auschwitz ermordet wurden, und der selbst durch den Kindertransport nach England gerettet wurde.

    Vortrag in Weilburg

    "Gemeinsam statt einsam"

    Der Vorstand der „stiftung evangelisch in weilburg“ lädt am Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18:30Uhr,zu einem Vortrag unter dem Titel „Gemeinsam statt Einsam“im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Martin-Niemöller-Saal des Helmut-Hild-Hauses in Weil-burg, Konrad-Adenauer-Straße 5, ein.

    Für eine Kirche, die nicht trennt, sondern verbindet

    Sarah Vecera erhält Katharina-Zell-Preis 2025

    Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau zeichnet Sarah Vecera aus für ihr Engagement zur Überwindung von Rassismus, Sexismus und Diskriminierung in der Kirche.

    (Foto: EFHN / Guido Schiek)

    Gemeinschaft feiern und Dank aussprechen

    Sommerfest der GÜT

    Am Freitag, 29. August, wurde im Dekanatsgebäude in Limburg fröhlich gefeiert: Knapp 90 Mitarbeitende aus den elf Kindertagesstätten der Gemeindeübergreifenden Trägerschaft (GÜT) kamen am Nachmittag zum Sommerfest zusammen.

    Neu anfangen!

    Kinderkirche in Weilburg

    Am Samstag, den 6. September gibt es eine Kinderkirche in Weilburg. Das Betreuungsangebot der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg richtet sich an Kinder im Alter von 5-12 Jahren. Von 9.30-12.30 Uhr wird das Helmut-Hild-Haus (Konrad-Adenauer-Str.5) zum Treffpunkt für Kinder.

    Lieblingsplatz

    Gemeindefest am 31.8.2025 in Kubach rund um die Kirche

    Die Evangelische Kirchengemeinde Kubach/Hirschhausen lädt herzlich ein, sich rund um die Kirche und den Pfarrgarten in Kubach einen Lieblingsplatz zu suchen und gemeinsam Gottesdienst und Gemeindefest zu feiern.

    Runkel

    Einführung von Pfarrerin Dr. Jutta Koslowski

    Mit einem festlichen Gottesdienst wurde am Sonntag, 24. August 2025, um 14 Uhr in der evangelischen Kirche in Runkel Pfarrerin Dr. Jutta Koslowski in ihren Dienst eingeführt. Sie wird künftig mit einer halben Stelle in der entstehenden Gesamtkirchengemeinde Mittleres Lahntal tätig sein und vor allem für die Ortskirchengemeinde Runkel zuständig sein. Damit endet eine gut eineinhalbjährige Vakanzzeit vor Ort.

    Leichte Steigerung der Kollekten im Dekanat an der Lahn

    Erneut sehr gutes Ergebnis für Brot für die Welt im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

    Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Die Einnahmen liegen damit nur leicht unter dem Niveau des Vorjahres. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Jahresbericht hervor.

    Reisegruppe des Ev. Dekanats an der Lahn besucht Partnerkirche in Ghana

    Blick über den Tellerrand – Eintauchen in eine andere Welt

    Vom 5. bis 20.7.2025 fand der Partnerschaftsbesuch des Evangelischen Dekanats an der Lahn bei der Asante Presbyterian Church in Ghana statt. Beide Kirchen verbindet seit knapp 20 Jahren eine Partnerschaft, welche mit regelmäßigen Austauschsbesuchen gepflegt wird.

    Weitere Nachrichten

    05.09.2019 dr_pw

    Orgelspaziergang erbrachte über 2100 € für die Dehrner Krebsnothilfe

    Der Limburger Orgelspaziergang, der aus dem Kulturleben der Stadt kaum noch wegzudenken ist, fand in diesem Jahr am 25. August statt. In vier Kirchen werden bedeutende Orgelwerke aufgeführt, die Teilnahme ist frei, es werden Spenden erbeten. Der diesjährige Orgelspaziergang erbrachte über 2100 Euro, die als Spende an die Dehrner Krebsnothilfe ging.

    28.08.2019 dr_pw

    E-Auto löst Diskussionen aus

    Drei Wochen lang hatte das Evangelische Dekanat Runkel die Gelegenheit, einen Renault Zoe, also ein Elektroauto der Kleinwagenklasse, zu fahren und zu testen. So viel vorweg: Ein kleines Auto sorgte für viel Aufmerksamkeit, Interesse und Diskussionen. Organisiert hat es Joachim Naurath, Profilstelleninhaber für Gesellschaftliche Verantwortung im Dekanat. Möglich ist dies über den Kirchenshop der HKD, der Handelsgesellschaft für Kirche und Diakonie mit Sitz in Kiel.

    24.07.2019 dr_pw

    Abschluss der Projektwoche "Gottes Welt ist bunt"

    Am Freitag, 2. August ab 17 Uhr wird als Abschluss der Ferienspiele auf dem Marktplatz in Dauborn das Zirkusprojekt unter dem Titel "Gottes Welt ist bunt" präsentiert. Der Eintritt ist frei.

    24.04.2019 dr_pw

    Küster standen im Mittelpunkt

    Der Küsterbund der EKHN lud seine Mitglieder, Freunde und Förderer ein zur 52. Jahreshauptversammlung am 23. April in Hünfelden-Mensfelden im Dekanat Runkel. Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung. Vor Beginn der Tagung fand ein Festgottesdienst statt, der von Pfr. i.R. Bernd-Arthur Ohlow geleitet wurde, die Predigt hielt die stellvertretende Dekanin Claudia Gierke-Heinrich.

    16.04.2019 dr_pw

    Paartherapie vor großem Publikum

    Seit gut zehn Jahren wird jeden zweiten Sonntag im Monat im Limburger Cineplex-Kino ein Film aus der Reihe „Kirche im Kino“ gezeigt. Filme unterschiedlichster Art, emotional oder spannend, ernst oder heiter, aber immer mit Anspruch. Filme, über die am Ende der Vorstellung geredet und diskutiert werden kann.

    04.04.2019 dr_pw

    Fotoausstellung "Suchet den Frieden...

    ...und jage ihm nach." Die Jahreslosung 2019 aus dem Psalm 34 ruft förmlich danach, mit Kindern das Thema aufzuarbeiten und kreativ zu werden. Das Ergebnis ist eine Fotoausstellung des Kindergottesdienst-Teams der Evangelischen Kirchengemeinde Staffel, die am 21.4. während des Ostergottesdienstes um 10.45 Uhr eröffnet wird.

    03.04.2019 dr_pw

    Schlüsselmusik - Die besondere Rolle von Klängen

    Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau rückt in diesem Frühjahr die große Bedeutung der Musik für alle in das Bewusstsein. "Schlüsselmusik" lautet das Thema und weist so auf die vielfältige Wirkung von Musik auf uns Menschen hin. Die Evangelischen Dekanate Runkel und Weilburg beteiligen sich an dieser Aktion mit einem gemeinsamen Musikprogramm. Im April wird die Impulspost "Schlüsselmusik" an alle evangelischen Haushalte verschickt.

    03.04.2019 dr_pw

    Konfis erleben segensreichen Tag

    Zum fünften Mal hat am 30. März der Konfirmandentag zum Thema „Segen“ im Evangelischen Dekanat Weilburg stattgefunden.

    27.03.2019 dr_pw

    Bunte Vielfalt als Auftakt zur Schlüsselmusik

    Am Sonntag, 31.3. um 16 Uhr findet der Auftakt im Dekanat Runkel der Aktion „Schlüsselmusik“ in der Evangelischen Kirche Hünfelden-Heringen statt. Unter dem Titel „Bunte Vielfalt der Musikschlüssel“ wird die Vielfalt christlicher Kirchenmusik unter Beweis gestellt.

    26.03.2019 dr_pw

    Händels „Theodora“ in der Schlosskirche Weilburg

    Am Sonntag, 31.3. um 17 Uhr wird in der Schlosskirche Weilburg das Oratorium „Theodora“ von Georg Friedrich Händel aufgeführt. Unter der Leitung von Dekanatskantorin Doris Hagel wird die Geschichte vom Martyrium von Theodora und Didymus, einem zum Christentum bekehrten römischen Offizier, gespielt.

    Schnelleinstiege

    Losung und Lehrtext für Samstag, 13. September 2025
    Auf Gott hoffe ich und fürchte mich nicht; was können mir Menschen tun? Psalm 56,12
    So hatte nun die Gemeinde Frieden in ganz Judäa und Galiläa und Samarien und baute sich auf und lebte in der Furcht des Herrn und mehrte sich unter dem Beistand des Heiligen Geistes. Apostelgeschichte 9,31
    to top