Weitere Nachrichten
Orgelspaziergang erbrachte über 2100 € für die Dehrner Krebsnothilfe
Der Limburger Orgelspaziergang, der aus dem Kulturleben der Stadt kaum noch wegzudenken ist, fand in diesem Jahr am 25. August statt. In vier Kirchen werden bedeutende Orgelwerke aufgeführt, die Teilnahme ist frei, es werden Spenden erbeten. Der diesjährige Orgelspaziergang erbrachte über 2100 Euro, die als Spende an die Dehrner Krebsnothilfe ging.E-Auto löst Diskussionen aus
Drei Wochen lang hatte das Evangelische Dekanat Runkel die Gelegenheit, einen Renault Zoe, also ein Elektroauto der Kleinwagenklasse, zu fahren und zu testen. So viel vorweg: Ein kleines Auto sorgte für viel Aufmerksamkeit, Interesse und Diskussionen. Organisiert hat es Joachim Naurath, Profilstelleninhaber für Gesellschaftliche Verantwortung im Dekanat. Möglich ist dies über den Kirchenshop der HKD, der Handelsgesellschaft für Kirche und Diakonie mit Sitz in Kiel.Abschluss der Projektwoche "Gottes Welt ist bunt"
Am Freitag, 2. August ab 17 Uhr wird als Abschluss der Ferienspiele auf dem Marktplatz in Dauborn das Zirkusprojekt unter dem Titel "Gottes Welt ist bunt" präsentiert. Der Eintritt ist frei.Küster standen im Mittelpunkt
Der Küsterbund der EKHN lud seine Mitglieder, Freunde und Förderer ein zur 52. Jahreshauptversammlung am 23. April in Hünfelden-Mensfelden im Dekanat Runkel. Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung. Vor Beginn der Tagung fand ein Festgottesdienst statt, der von Pfr. i.R. Bernd-Arthur Ohlow geleitet wurde, die Predigt hielt die stellvertretende Dekanin Claudia Gierke-Heinrich.Paartherapie vor großem Publikum
Seit gut zehn Jahren wird jeden zweiten Sonntag im Monat im Limburger Cineplex-Kino ein Film aus der Reihe „Kirche im Kino“ gezeigt. Filme unterschiedlichster Art, emotional oder spannend, ernst oder heiter, aber immer mit Anspruch. Filme, über die am Ende der Vorstellung geredet und diskutiert werden kann.Fotoausstellung "Suchet den Frieden...
...und jage ihm nach." Die Jahreslosung 2019 aus dem Psalm 34 ruft förmlich danach, mit Kindern das Thema aufzuarbeiten und kreativ zu werden. Das Ergebnis ist eine Fotoausstellung des Kindergottesdienst-Teams der Evangelischen Kirchengemeinde Staffel, die am 21.4. während des Ostergottesdienstes um 10.45 Uhr eröffnet wird.Schlüsselmusik - Die besondere Rolle von Klängen
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau rückt in diesem Frühjahr die große Bedeutung der Musik für alle in das Bewusstsein. "Schlüsselmusik" lautet das Thema und weist so auf die vielfältige Wirkung von Musik auf uns Menschen hin. Die Evangelischen Dekanate Runkel und Weilburg beteiligen sich an dieser Aktion mit einem gemeinsamen Musikprogramm. Im April wird die Impulspost "Schlüsselmusik" an alle evangelischen Haushalte verschickt.Konfis erleben segensreichen Tag
Zum fünften Mal hat am 30. März der Konfirmandentag zum Thema „Segen“ im Evangelischen Dekanat Weilburg stattgefunden.Bunte Vielfalt als Auftakt zur Schlüsselmusik
Am Sonntag, 31.3. um 16 Uhr findet der Auftakt im Dekanat Runkel der Aktion „Schlüsselmusik“ in der Evangelischen Kirche Hünfelden-Heringen statt. Unter dem Titel „Bunte Vielfalt der Musikschlüssel“ wird die Vielfalt christlicher Kirchenmusik unter Beweis gestellt.Händels „Theodora“ in der Schlosskirche Weilburg
Am Sonntag, 31.3. um 17 Uhr wird in der Schlosskirche Weilburg das Oratorium „Theodora“ von Georg Friedrich Händel aufgeführt. Unter der Leitung von Dekanatskantorin Doris Hagel wird die Geschichte vom Martyrium von Theodora und Didymus, einem zum Christentum bekehrten römischen Offizier, gespielt.Schnelleinstiege
Losung und Lehrtext für Samstag, 13. September 2025
Auf Gott hoffe ich und fürchte mich nicht; was können mir Menschen tun?
Psalm 56,12
So hatte nun die Gemeinde Frieden in ganz Judäa und Galiläa und Samarien und baute sich auf und lebte in der Furcht des Herrn und mehrte sich unter dem Beistand des Heiligen Geistes.
Apostelgeschichte 9,31
