Weitere Nachrichten
Noch wenige Tage bis zur Kirchenwahl (Mit Videos)
Nicht nur in der Politik, sondern auch in Hessen-Nassau ist ein Super-Wahljahr. Am 13. Juni wollen über 10.000 Kandidatinnen und Kandidaten in die Kirchenvorstände gewählt werden. Jetzt gibt es dazu auch einen Wahl-Werbespot.100 Jahre Helmut Hild: Versöhnend und vorausschauend
Am 23. Mai 2021 wäre Helmut Hild 100 Jahre alt geworden. Der Theologe und Namensgeber des Hauses der Kirche in Weilburg war von 1969-1985 der dritte hessen-nassauische Kirchenpräsident. Der einstige Wehrmachtsoffizier galt als großer Versöhner, der DKP-Pfarrer einstellte und die Aussöhnung mit Polen vorantrieb. Und auch in anderen Feldern war er der Zeit weit voraus.Tierisch biblisch - Familientag im Wildpark Weilburg
Am Sonntag, 30. Mai gibt es einen Familientag für Eltern, Kinder, Großeltern, Patinnen und Paten im Wildpark Weilburg mit einer "tierisch-biblischen" Wildpark-Rallye. Los geht's um 10, 11 oder 12 Uhr, Anmeldungen sind noch möglich.Das geht uns etwas an
Die Bomben, die im aktuellen Nahostkonflikt zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas fallen, treffen uns nicht. Trotzdem sind wir betroffen. Ein Gruß zum Sonntag von Pfarrerin Claudia Gierke-Heinrich.Wo ist der Himmel? Gottesdienste an Himmelfahrt und zum ÖKT
Der Himmelfahrtstag ist einer der ältesten Feiertage der Christenheit. An diesem Tag beginnt auch der Ökumenische Kirchentag in digitaler Form, viele Gottesdienste im Netz und auch im Dekanat werden an diesem Tag gefeiert. Hier eine Auswahl.schaut hin – Stadtspaziergang zum ÖKT in neun Aspekten
Zum 3. Ökumenischen Kirchentag vom 13. bis 16. Mai laden die gastgebenden Kirchen Menschen in Frankfurt zu einer besonderen Erkundung ihrer Stadt ein. Neun Buchstaben entlang des Leitworts des Kirchentages „schaut hin“ führen an neun charakteristische Orte. Jeder Buchstabe lädt zum neu Hinschauen ein.Spitzenpolitik im Austausch auf dem ÖKT
Der Bundespräsident, die Bundeskanzlerin, der NATO-Generalsekretär, fünf Minister*innen der Bundesregierung, fünf Ministerpräsident*innen und drei Kanzlerkandidat*innen – mit Ihrer Mitwirkung am 3. Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) setzen Spitzenpolitiker*innen mehrerer Parteien ein Zeichen für Dialog, Zusammenhalt und gemeinsame Verantwortung.Start frei für neues Dekanatsgebäude
Trotz strömenden Regens - der erste Spatenstich ist getan: Das Evangelische Dekanat an der Lahn, wie es ab dem 1.1.2022 heißen wird, bekommt ein neues Zentrum in Limburg am Dietkircher Weg 5a. Damit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Fusion der Dekanate Runkel und Weilburg geschafft.3. Ökumenischer Kirchentag: Bald geht’s los!
Der Countdown läuft, am 13. Mai ist es soweit: Der 3. Ökumenische Kirchentag 2021 öffnet seine (digitalen) Pforten! Anders als gewohnt findet der diesjährige ÖKT nicht mittendrin und analog statt, sondern dezentral und digital. Wir möchten an dieser Stelle Lust darauf machen, sich anzuschauen, was das Kirchentagsprogramm bereithält, also SCHAUT HIN!Reformationsgedenken in der Weilburger Schlosskirche
Mit einem Festgottesdienst erinnert die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg an den Auftritt von Martin Luther auf dem Reichstag in Worms. Vor 500 Jahren prägte der Reformator die Worte: „Hier stehe ich, ich kann nicht anders!“ – Der Gottesdienst in der Schlosskirche beginnt am Sonntag, den 25. April um 10.30 Uhr.Schnelleinstiege
Losung und Lehrtext für Donnerstag, 11. September 2025
Ich bin der HERR. Was ich rede, das soll geschehen und sich nicht lange hinausziehen.
Hesekiel 12,25
Da nun die Schrift voraussah, dass Gott die Völker aus Glauben gerecht machen würde, hat sie dem Abraham das Evangelium im Voraus verkündigt: In dir werden alle Völker gesegnet werden.
Galater 3,8
