Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Evangelisches Dekanat an der Lahn

    Herbstsynode in Aumenau: Mut, Glauben und Zuversicht in Zeiten des Wandels

    Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Aumenau begann am Freitagabend die Herbstsynode des Evangelischen Dekanats an der Lahn. Dekan Johannes Jochemczyk segnete zu Beginn neue Mitarbeitende des Dekanats ein: Jonas Dippon als neuen Dekanatskantor in Weilburg, Florian Krämer als neuen Hausmeister des Dekanats, Anja Bambach als Geschäftsführerin der Gemeindübergreifenden Trägerschaft (GÜT) sowie Lina Becker für den Gemeindepädagogischen Dienst.

    Neuer Kantor in Weilburg feierlich eingeführt

    Jonas Dippon übernimmt musikalische Leitung an der Schlosskirche

    Mit festlichen Klängen von Johann Sebastian Bach begann in der Weilburger Schlosskirche ein neuer Abschnitt der Kirchenmusik: Im Erntedankgottesdienst wurde Jonas Dippon als neuer Kantor in sein Amt eingeführt. Die eindrucksvolle Toccata in C-Dur, gespielt auf der restaurierten Sauer-Orgel, machte gleich zu Beginn deutlich, mit welcher Leidenschaft der junge Musiker seiner neuen Aufgabe begegnet.

    Herzliche Einladung

    Filmabend und Workshop: „Der Krieg in mir“ – Spuren der Vergangenheit und Wege zum Frieden

    Das Evangelische Dekanat an der Lahn lädt gemeinsam mit der Katholischen Region an der Lahn, der Katholischen Erwachsenenbildung Limburg, der Katholischen Arbeitnehmerbewegung, Courage gegen Rechts Diez Limburg und dem Café International Bad Camberg zu zwei besonderen Veranstaltungen mit dem Regisseur und Autor Sebastian Heinzel ein.

    Besonderer Gottesdienst

    Tiersegnung am 3. Oktober 2025 um 11.00 Uhr in der Kirche St. Katharina in Ennerich

    Zu diesem besonderen Gottesdienst sind nicht nur Menschen, sondern auch Tiere in der Kirche herzlich willkommen. Sie können ihr Haustier (Hund, Katze, Maus, Meerscheinchen u.a.m.) mitbringen und sich gemeinsam segnen lassen.

    Herzliche Einladung

    Wir feiern Erntedank - Kinderkirche in Weilburg

    Am Samstag, den 4. Oktober feiert die Kinderkirche Erntedank. Alle Geschichten und Bastelaktionen bei diesem Kreativ-Gottesdienst für Kinder von 5-12 Jahren drehen sich um Erntedank. Teilen ist möglich – das ist die Botschaft. Das Betreuungsangebot der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg findet von 9.30-12.30 Uhr im Helmut-Hild-Haus (Konrad-Adenauer-Str.5) statt.

    Jubiläum

    175 Jahre St. Vincenz-Krankenhaus – Dankgottesdienst im Limburger Dom

    Mit einem feierlichen, ökumenischen Dankgottesdienst im Hohen Dom zu Limburg haben das Evangelische Dekanat an der Lahn, das Bistum Limburg und die Stiftung St. Vincenz-Hospital am Freitag, 26. September, das 175-jährige Bestehen des St. Vincenz-Krankenhauses gewürdigt.

    Clemens von Dressler

    Evangelische Aktion startet mit Gottesdienst am 28. September in Vellmar

    „5000 Brote“: Jugendliche backen für Bildungsprojekte weltweit

    Konfirmandinnen und Konfirmanden backen auch in diesem Jahr mit ihrer regionalen Bäckerei Brote zugunsten von Ausbildungsprojekten im Globalen Süden. Dabei erfahren sie etwas über die Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen in anderen Teilen der Welt und erhalten gleichzeitig einen Einblick in einen handwerklichen Beruf. Von dem bundesweiten Engagement im Rahmen der Aktion „5000 Brote“ profitieren aktuell junge Menschen in Angola, Vietnam und El Salvador.

    Fotograf/Agentur: Jörg Böthling/Brot für die Welt

    Hadamar

    Pfarrer Thomas Uecker wird in den Ruhestand verabschiedet

    Nach rund 20 Jahren als Gemeindepfarrer in Hadamar und insgesamt mehr als 35 Jahren im Dienst der Evangelischen Kirche tritt Pfarrer Thomas Uecker in den Ruhestand. Am Sonntag, 28. September 2025, um 16 Uhr, wird er in einem festlichen Gottesdienst in der Schlosskirche Hadamar von Pröpstin Anke Spory entpflichtet. Im Anschluss lädt die Evangelische Kirchengemeinde Hadamar zu einem Empfang ein, bei dem Gelegenheit für Grußworte und persönliche Begegnungen besteht.

    Treffen in Limburg

    „Meisterstück!“ – 231 Konfirmandinnen und Konfirmanden beim Dekanatskonfitag

    Unter dem Motto „Meisterstück!“ fand am Samstag, 13. September, der Dekanatskonfitag des Evangelischen Dekanats an der Lahn in Limburg statt. 231 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus fast allen Kirchengemeinden des Dekanats erlebten einen Tag voller Spiel, Kreativität, Gemeinschaft und Glaube. Begleitet wurden sie von 80 Teamerinnen und Teamern, darunter 19 Hauptamtliche.

    Treffen in Villmar

    Vollversammlung der Mitarbeitenden im Evangelischen Dekanat an der Lahn

    Am Montag, 15. September, fand in der König-Konrad-Halle in Villmar die Vollversammlung aller Mitarbeitenden des Evangelischen Dekanats an der Lahn statt. 102 Mitarbeitende nahmen an der Begegnung teil, die von 15 bis 17.30 Uhr dauerte.

    Wertvolles zum Tag des offenen Denkmals

    Veranstaltungen in der Schlosskirche Weilburg und in der Heilig-Grab-Kapelle

    Johannes Chun hat alles eingefädelt. Im Auftrag des Grafen nahm der Privatsekretär Kontakt mit Luther auf. Das Ziel: Einen evangelischen Prediger nach Weilburg zu holen. 500 Jahre ist das her. In einer Spielszene wird die Vorgeschichte der Reformation in Weilburg erzählt.

    Evangelisches Dekanat an der Lahn und das Evangelische Dekanat Westerwald hatten gemeinsam Haupt- und Ehrenamtliche eingeladen

    Infotag zum Thema sexualisierte Gewalt in Limburg

    Unter reger Beteiligung fand am Samstag, 6. September, im Evangelischen Dekanat an der Lahn in Limburg ein Infotag zum Thema sexualisierte Gewalt statt. Eingeladen waren Haupt- und Ehrenamtliche aus den Dekanaten an der Lahn und Westerwald. Veranstaltet wurde der Fachtag von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), organisiert von Frau Dr. Petra Knötzele.

    Weitere Nachrichten

    02.02.2021 dr_pw

    Gottesdienste an der Haustür

    „Wenn die Menschen nicht zu den Gottesdiensten kommen können, kommt der Gottesdienst eben zu den Menschen!“ so Anna Laszlo, seit 25 Jahren Leiterin des Posaunenchores der Ev. Kirchengemeinde Staffel. Da zur Zeit keine Präsenzgottesdienste in der Kirche stattfinden, besuchen Pfarrerin Susanne Stock und Anna Laszlo Gemeindemitglieder in Staffel, Elz und Offheim am Sonntagmorgen zur Gottesdienstzeit zuhause.

    29.01.2021 dr_pw

    Verlässlich für die Gemeinde da sein

    25 Jahre an derselben Dienststelle zu verbringen – in der heutigen Zeit ist das eine besondere Leistung. Am 28. Januar 2021 beging Pfarrer Wolfgang Plodek von der Evangelischen Kirchengemeinde Dauborn sein 25-jähriges Ordinationsjubiläum.

    28.01.2021 dr_pw

    Auschwitz erinnern – Für Demokratie eintreten

    Am 27. Januar 1945 wurde das KZ Auschwitz von der Roten Armee befreit. Einige Monate später war die Schreckensherrschaft der Nazis zu Ende. Seit 1996 ist in Deutschland der 27. Januar Gedenktag für die Opfer des Holocaust. Gedanken von Pfarrer Guido Hepke, Weilburg.

    22.01.2021 dr_pw

    Hessen-Nassau unterstützt Corona-Gedenken Lichtfenster

    Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) unterstützt die von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier initiierte Aktion #lichtfenster und ruft dazu auf, jeden Freitag nach dem Dunkelwerden ein Licht zum Andenken an die Toten der Corona-Pandemie ins Fenster zu stellen.
    Portrait

    13.01.2021 vr

    Pröpstin Bertram-Schäfer: Hoffnung in die Welt tragen

    Bei ihrer Einführung hat die neue Pröpstin für Nord-Nassau, Sabine Bertram-Schäfer, das Verbreiten von Hoffnung als eine der wichtigsten Aufgaben der Kirche angesichts der aktuellen Lage bezeichnet. Wegen der Corona-Pandemie wurde ein Amtswechsel erstmals live im Internet gezeigt. Hier den Livestream auch noch einmal ansehen.

    08.01.2021 dr_pw

    Das Beste suchen

    Zu den jüngsten Vorkommnissen in den USA hat Pfarrer Guido Hepke, Weilburg, einen theologischen Kommentar geschrieben.

    30.12.2020 dr_pw

    Ein gutes neues Jahr!

    Ein gutes neues Jahr wünschen Ihnen die Evangelischen Dekanate Runkel und Weilburg. Coronabedingt gibt es in diesem Jahr kaum Gottesdienste zum Jahreswechsel, daher bitten wir Sie, sich persönlich bei Ihrer Kirchengemeinde zu informieren. Die Kirchengemeinde Weilburg bietet eine Online-Andacht unter dem Titel "Glücksmomente 2020?"

    23.12.2020 dr_pw

    Online-Gottesdienste im Dekanat

    23.12.2020, 16:33 Uhr: Einen Online-Gottesdienst bieten die Gemeinden Limburg, Hadamar und Staffel an, der ab Heiligabend 10 Uhr freigeschaltet wird. Zusätzlich wird eine Christvesper in Runkel online gesendet.

    22.12.2020 dr_pw

    Weihnachtsgottesdienste in den Dekanaten Runkel und Weilburg

    Auf dieser Seite finden Sie sämtliche Weihnachtsgottesdienste in den Dekanaten Runkel und Weilburg, Stand Dienstag, 22.12.2020. Aufgrund weiterhin steigender Infektionszahlen wurden bereits in verschiedenen Gemeinden die Präsenz-Gottesdienste bis zum 10. Januar 2021 abgesagt. Alle Termine daher unter Vorbehalt. Kontaktieren Sie im Zweifel daher bitte Ihre Kirchengemeinde per Telefon. Alternativ werden eine Reihe von Rundfunk-, Fernseh- und Online-Gottesdiensten angeboten.

    20.12.2020 aw

    TV- und Hörfunk-Gottesdienste zum Weihnachtsfest

    Das Weihnachtsfest 2020 ist anders als sonst. Der Corona-Lockdown erfordert weitgehenden Verzicht auf größere Versammlungen. Wer will, kann sicher und zuhause zahlreiche Fernseh- und Radiogottesdienste mitfeiern, die die öffentlich-rechtlichen Sender übertragen. So sendet das ZDF an Heiligabend ab 19.15 Uhr die Christvesper aus Ingelheim mit Kirchenpräsident Dr. Volker Jung und Pfarrerin Anne Waßmann-Böhm.

    Schnelleinstiege

    Losung und Lehrtext für Mittwoch, 29. Oktober 2025
    /Der HERR spricht:/ Werdet ihr meiner Stimme gehorchen und meinen Bund halten, so sollt ihr mein Eigentum sein vor allen Völkern; denn die ganze Erde ist mein. 2. Mose 19,5
    /Jesus spricht:/ Wenn ihr meine Gebote haltet, bleibt ihr in meiner Liebe, so wie ich meines Vaters Gebote gehalten habe und bleibe in seiner Liebe. Johannes 15,10
    to top