Das Evangelische Dekanat an der Lahn ist aktuell mit einer Reisegruppe in Ghana unterwegs. Zwölf Teilnehmende – darunter Haupt- und Ehrenamtliche aus verschiedenen Kirchengemeinden – erkunden dort Projekte und Initiativen, die sich für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung einsetzen.
Unter dem Motto „In drei Tagen um die Welt“ erlebten 56 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren drei unvergessliche Ferientage voller Spiel, Kreativität und Abenteuer. Die Evangelische Kirchengemeinde Hadamar hatte zu ihren diesjährigen Ferienspielen ins Gemeindezentrum nach Frickhofen eingeladen – und machte daraus kurzerhand eine bunte Basisstation für kleine Weltreisende.
Pilgergottesdienst führte viele Menschen zur Guckelmühle
Auch in diesem Sommer war die Guckelmühle zwischen Weyer und Münster an einem Sonntagmorgen wieder Ziel zahlreicher Menschen. Zu Fuß in Wandergruppen, mit dem Rad oder dann doch auch mit dem Auto waren etwa 200 Personen zum traditionellen Pilgergottesdienst auf die Wiese neben der Mühle am Laubusbach gekommen.
Ausflug in den Westerwald – Sehenswürdigkeiten und Konzerterlebnis
Das Ev. Dekanat an der Lahn hatte zu einem außergewöhnlichen Tag eingeladen und zwanzig Personen machten sich am 28. Juni bei schönstem Wetter auf den Weg, um eine besondere Kirche, ein außergewöhnliches Museum und ein beeindruckendes Konzert zu besuchen.
Noch bevor der erste Fahrgast über die Kirmes schlenderte, war rund um den Autoscooter von Thorsten Behr und Familie bereits einiges los: Statt quietschender Reifen prägten festlich gedeckte Bierbänke das Bild, und zwischen ihnen fanden einzelne Chaissen ihren Platz. Der Autoscooter wurde am 26. Juni kurzerhand zur Kirche umfunktioniert.
Die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg bietet im Sommer öffentliche Führungen durch die Heilig-Grab-Kapelle und den benachbarten Kalvarienberg an – jeweils am letzten Sonntag im Monat. Der Beginn ist jeweils um 16 Uhr. An diesem Samstag gibt es die erste Führung. Weitere Termine sind der 27. Juli sowie der 31. August.
Mit Herz, Haltung – und Gastgeberqualitäten: Am Sonntag, 22. Juni 2025, wurde Christian Grän in einem festlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Steeden durch Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer ordiniert. Mit der Ordination übernimmt der 40-Jährige den Seelsorgebezirk Schadeck und Steeden und wird damit Teil des Pfarrteams im Evangelischen Dekanat an der Lahn.
Bei herrlichem Flugwetter fand am Modellflugplatz auf dem Römberg zwischen Kirberg und Heringen der Abschlussgottesdienst mit der Einsegnung des hauptamtlichen Verkündigungsteams der zukünftigen Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Goldener Grund – Taunus statt. Aus allen Gemeinden des bisherigen „Nachbarschaftsraum Süd“ im Evangelischen Dekanat an der Lahn waren am frühen Pfingstmontag-Morgen Wandergruppen aufgebrochen. Insgesamt, so die grobe Schätzung, waren mehr als 300 Christinnen und Christen beim Abschlussgottesdienst dabei.
Am Samstag, den 28. Juni gibt es eine Kinderkirche in Weilburg. Das Betreuungsangebot der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg richtet sich an Kinder im Alter von 5-12 Jahren. Von 9.30-12.30 Uhr wird das Helmut-Hild-Haus (Konrad-Adenauer-Str.5) zum Treffpunkt für Kinder.
Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025, wurde in der Schlosskirche Weilburg ein besonderer Gottesdienst gefeiert – ein Fest der Musik und der Dankbarkeit. Nach beinahe vier Jahrzehnten im Dienst als Dekanatskantorin wurde Doris Hagel feierlich verabschiedet.
Generalsekretärin des Kirchentags spricht auf dem Propsteitag der Propstei Nord-Nassau
Was stärkt und nährt in Umbruchszeiten? Über diese Frage haben rund 100 Mitarbeitende der Evangelischen Kirche während des Propsteitages der Propstei Nord-Nassau diskutiert. In den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde Hermannstein sprachen die Teilnehmenden über geistliche Aha-Erlebnisse, über das Gute im Chaos und über mutige Piratenherzen.
Am Pfingstmontag (09. Juni) präsentiert sich der Gospelchor mit seinem Frühlingskonzert in der Weilburger Schlosskirche. Der Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei – am Ausgang wird eine Kollekte gesammelt.
Seit rund 120 Jahren gibt in der Schlosskirche Weilburg die Sauer-Orgel den Ton vor, historisch gesehen ein barockes Äußeres mit moderner Technik, denn diese stammt aus dem Jahr 1902. Doch auch diese Technik kommt in die Jahre, und so muss die Weilburger Orgel grundlegend saniert werden.
Seit vielen Jahren feiern wir in unserem Dekanat Partnerschaftsgottesdienste mit unserer afrikanischen Partnerkirche in Kumasi/Ghana. Der diesjährige Partnerschaftssonntag findet am 24. Oktober in Wolfenhausen und weiteren Gemeinden des Dekanats statt.
Drei Konfigruppen der evangelischen Kirchengemeinden Staffel, Hadamar und Limburg waren am Samstag, 2.10. in der Bäckerei Huth in Limburg zu Gast, um für das kommende Erntedankfest Brote unter Anleitung der Bäckermeister zu backen. Der Erlös dieser Brote, rund 1000 Euro, wurde an die Aktion "Brot für die Welt" gespendet.
Seit 63 Jahren ist Gisela Wollmann in unterschiedlichsten Funktionen aktiv in der evangelischen Kirchengemeinde Nauheim, nun wurde sie für ihr Engagement mit der Ehrennadel der EKHN, der Ev. Kirche in Hessen und Nassau, ausgezeichnet.
Die Evangelische Kirchengemeinde lädt ein zu einem Gedenkgottesdienst in die Kirche Dauborn am Samstag, 9. Oktober 2021, um 15.00 Uhr. Da Pfarrerin Holz-Plodek im vergangenen Jahr nur im Kreis der engeren Familie beigesetzt werden konnte, soll nun eine Gedenkfeier für die Öffentlichkeit gehalten werden.
Vanessa Feilen und Andreas Schuss, zusammen das Holzbläser-Duo "WindWood & Co", geben wieder Konzerte in den Kirchen des Dekanats. Am Samstag, 9. Oktober um 19 Uhr in der Ev. Christuskirche in Linter, am Reformationstag, 31.10. in Wolfenhausen.
Wegen der großen Nachfrage wird es einen neuen Kurs im November geben, Anmeldeschluss ist der 19. Oktober. Die ev. Dekanate an der Dill, Wetterau, Büdinger Land und Runkel werden vom 2. bis 30.11.2021 wieder fünf Abende anbieten, in dem die Lebensphase des Ruhestands aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet wird. Zielgruppe sind Menschen, die kurz vor dem Ruhestand stehen.
Passend zum beginnenden Herbst gibt es Kreatives und Spielerisches bei der nächsten "FamilyTime“, veranstaltet von der Ev. Jugend Weilburg. Sie findet am Samstag, 9. Oktober von 10 bis 13 Uhr im Ev. Gemeindehaus Wirbelau statt, Anmeldungen sind möglich bis 5. Oktober.
„Honigbienen, Wildbienen und Blühstreifen“ hieß das Projekt, das Gemeindepädagoge Stefan Tron als Beitrag zum Hessischen Demografie-Preis 2021 einsandte. Nun ist es entschieden: Von 111 Einsendungen erhielt das Bienenprojekt einen dritten Platz.
Ein Konzert mit Lesung findet am Mittwoch, 22.9.2021 um 20 Uhr in der Ev. Kirche in Limburg statt: Mit ihrem Programm "Erich Kästner trifft Joachim Ringelnatz" laden Johannes Göbel und Martin Mock zum Zuhören, Lachen und Nachdenken ein.