Weitere Nachrichten
Israel kennen und verstehen lernen
Schauplätze und Schmelztiegel der Religionen, Völker und Mächte. Geografische Kontraste (Stadt und Land, Wüste und Meer), lebendige Geschichte, Grenzen und Begegnungen, Baden und Wandern - in einem faszinierenden Land der Gegensätze. Vom 21.-30. Oktober 2022 bietet das Dekanat an der Lahn eine Studienreise nach Israel an, Anmeldeschluss ist der 21.06.2022.Ökumenisches Seminar der ACK Limburg
Wie in jedem Jahr findet auch in diesem Januar wieder eine ökumenische Seminarreihe, veranstaltet von der ACK Limburg, statt. Thema: Glaube. Start: Mittwoch, 12. Januar ab 19.30 Uhr.Die Weihnachts-Geschichte einmal anders
Sei dabei bei der intaktiven Weihnachts-Rallye. Vom 25. Dezember bis 2. Januar 2022 wird wieder eine interaktive Rallye veranstaltet, an der man per Actionbound-App teilnbehmen kann. Der Start ist in Dauborn.Weihnachtssymbole - Herkunft und Bedeutung
Was bedeuten eigentlich die vielen Symbole rund um das Weihnachtsfest? Die Kerzen, die Engel, Geschenke, Sterne, Ochs und Esel und vieles mehr? Die Frauen im Dekanat haben dazu etwas vorbereitet und werden in einem Zoom-Seminar am Montagabend, 20.12. ab 19 Uhr, diese und andere Fragen beantworten - an einem Abend zum Zuhören und Mitmachen.Kirche im Kino im 1. Halbjahr 2022
Die Programmreihe "Kirche im Kino" geht weiter. Hier das Programm des ersten Halbjahres 2022. Am 9. Januar geht es weiter mit dem dänischen Film "Der Rausch".Krippenweg in Dauborn
Vom 19. Dezember bis zum 6. Januar können in Dauborn insgesamt 33 Weihnachtskrippen in unterschiedlichster Ausfertigung bestaunt werden. Ausgestellt werden sie in Fenstern, Vorgärten oder Schaufenstern, ideal zum Betrachten während eines gemütlichen Spaziergangs durch Dauborn.Orgelsanierung in Weilburg: Mit Bildern helfen
Mit Bildern die Orgelsanierung in der Weilburger Schlosskirche unterstützen – das geht! Die historische Sauer-Orgel in der Schlosskirche Weilburg steht vor einer umfassenden Sanierung. Rund 550.000 Euro wird das Gesamtprojekt kosten, die Hälfte davon wird aus gefördert, der Restbetrag von rund 140 000 Euro soll durch die Stiftung „evangelisch in weilburg“ erbracht werden.Rise up, Shepherd!
Am 3. Adventssonntag (12.12.) bietet die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg ein Liturgisches Adventskonzert in der Schlosskirche an. Der Beginn ist um 17 Uhr. Unter dem Motto „Rise up, sheperd!“ präsentieren die der Gospelchor, die Kantorei der Schlosskirche sowie die Kinder- und Jugendchöre adventliche Lieder aus ganz unterschiedlichen Traditionen. Bariton Bernard Weese wirkt als Solist mit, ebenso ist Liam Freihold an der Trompete zu hören. Die musikalische Leitung hat Dekanatskantorin Doris Hagel.Atempausen im Advent
An jedem Samstag vor den vier Adventssonntagen werden von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Limburg wie schon seit vielen Jahren Kurzandachten als "Atempausen im Advent" angeboten. Sie finden jeweils um 10.30 und 11.30 Uhr in der Evangelischen Kirche Limburg statt.Das Schweigen brechen – Frauen sichtbar machen
Auch 2021 wird TERRE DES FEMMES am 25. November, den Internationalen Gedenk- und Aktionstag „NEIN zu Gewalt an Frauen!“ ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen setzen. In der Ev. Kirche Limburg wird an diesem Tag um 18 Uhr ein Wortgottesdienst stattfinden.Schnelleinstiege
Losung und Lehrtext für Donnerstag, 11. September 2025
Ich bin der HERR. Was ich rede, das soll geschehen und sich nicht lange hinausziehen.
Hesekiel 12,25
Da nun die Schrift voraussah, dass Gott die Völker aus Glauben gerecht machen würde, hat sie dem Abraham das Evangelium im Voraus verkündigt: In dir werden alle Völker gesegnet werden.
Galater 3,8
