Weitere Nachrichten
Weltgebetstag am 01. März 2024
In über 120 Ländern organisieren und gestalten Frauen jedes Jahr den Weltgebetstag (WGT) am ersten Freitag im März. Der nächste Weltgebetstag von Frauen aus Palästina findet weltweit am 1. März 2024 statt. In den Vorbereitungsteams sind Frauen verschiedener christlicher Konfessionen und Altersgruppen aktiv.Tag für Mitarbeitende
Die Dekanate der Propstei Nord-Nassau laden dich ganz herzlich zum Tag für Mitarbeitende nach Herborn ein!Vorurteile, dumme Sprüche, rechte Parolen - Anregungen für einen beherzten Umgang mit populistischen Aussagen
Was tun, wenn mir im Alltag populistische Parolen begegnen und ich plötzlich Situationen ausgesetzt bin, in denen ich am liebsten laut widersprechen und etwas dagegen setzen würde!?Wie geht Hessen-Nassau mit dem Thema sexualisierte Gewalt um?
Am 25. Januar 2024 wurde die unabhängige Studie zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche "ForuM" veröffentlicht. Wie geht Hessen-Nassau mit grenzüberschreitenden Handlungen, sexualisierter Gewalt und dem Thema Missbrauch um?Ein Kurs für Eltern: Was kommt, wenn die Kinder gehen?
„Empty Nest – was kommt, wenn die Kinder gehen?“, so lautet der Titel eines kostenlosen Online-Kurses, mit dem die Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung des Evangelischen Dekanats an der Lahn sich an Eltern wendet, deren Sprösslinge „flügge“ werden.Angebot der EKHN für Menschen an der Schwelle – mehr als nur ein Ratgeber-Seminar
Der Ruhestand markiert einen Übergang, der mit Fragen und neuen Perspektiven einhergeht: Über die eigene Lebenszeit nachdenken, die sozialen Beziehungen überdenken, Wünsche und Ideale neu definieren – es ist eine Phase des Loslassens und des Ankommens. Die Veranstaltungsreihe "Ruhestand – ein unbekanntes Land!?" der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) begleitet Interessierte auf diesem Weg und bietet Raum für kreative, informative und spirituelle Auseinandersetzungen.Helge Sokowski initiierte vor 13 Jahren kostenloses Mittagessen in Hadamar
Das gemeinsame Essen, der Austausch, das Teilen von Gedanken und Gefühlen: All das ist eine Stärkung für Geist und Seele. Für viele ist das keine Selbstverständlichkeit. Dabei sind nicht nur die begrenzten finanziellen Möglichkeiten ein Hindernis. Es ist vor allem das gemeinsame Essen, das für viele eine große Sehnsucht aber oft nicht möglich ist. Da sind die Kinder weggezogen, dort Freunde verstorben oder Nachbarn lange nicht gesehen.Krippenweg in Dauborn
Wir laden Sie herzlich ein, zwischen dem 20.12.23 und dem 13.01.24, den Krippenweg in Dauborn bei einem gemütlichen Spaziergang zu entdecken. Zahlreiche Anwohner, Vereine und Firmen sowie Institutionen wie Schule, Kita und Kirchengemeinde stellen Krippen in Fenstern, Garten, BoulePlatz uvm. aus.Dekanat unterstützt Orgelprojekt in Weilburg mit 20.000 Euro
Die Restaurierung der Sauer-Orgel in der Weilburger Schlosskirche geht weiter voran. Nicht zuletzt auch durch eine großzügige Unterstützung des Ev. Dekanats an der Lahn. Dekan Johannes Jochemczyk hat den Vertretern der Stiftung „evangelisch in weilburg“ die symbolische Förderung übergeben.Wir trauern um Pfarrer Carsten Adams
Am 23. November verstarb Pfarrer Carsten Adams nach kurzer schwerer Erkrankung im Alter von 62 Jahren. Pfarrer Adams trat am 29. Februar 2004 sein Amt als Pfarrer der Kirchengemeinde Runkel mit Ennerich und Villmar an. Wir trauern um einen Kollegen aus unseren Reihen.Schnelleinstiege
Losung und Lehrtext für Sonntag, 26. Oktober 2025
Weigere dich nicht, dem Bedürftigen Gutes zu tun, wenn deine Hand es vermag.
Sprüche 3,27
Wenn in eure Versammlung ein Mann kommt mit einem goldenen Ring und in herrlicher Kleidung, es kommt aber auch ein Armer in unsauberer Kleidung, und ihr seht auf den, der herrlich gekleidet ist, und sprecht zu ihm: Setz du dich hierher auf den guten Platz!, und sprecht zu dem Armen: Stell du dich dorthin!, oder: Setz dich unten zu meinen Füßen!, macht ihr dann nicht Unterschiede unter euch und urteilt mit bösen Gedanken?
Jakobus 2,2-4























