Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Jubiläum

    Ev. Kita Theodor-Fliedner in Hadamar feiert 30-jähriges Bestehen

    Eine Kindertagesstätte kann unter ungewöhnlichen Umständen auch an einem Samstag für alle offen sein. Ein ganz besonderer Anlass zum Betreten der Kita war am Samstag, 08. Juni. Die Erzieherinnen und Erzieher feierten gemeinsam mit den Kindern, Eltern, Großeltern und Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern der Einrichtung das 30-jährige Bestehen der Kindertagesstätte. Bei herrlichem Wetter folgten viele Menschen der von der Einrichtungsleiterin Maria Saygili ausgesprochenen Einladung.

    Statement

    Dekan Johannes Jochemczyk ruft zur Europawahl auf

    In einem Statement ruft der Dekan des Evangelischen Dekanats an der Lahn alle Bürgerinnen und Bürger auf, bei der Europawahl am Sonntag, 09. Juni ihre Stimme für ein Europa der Zukunft zu geben.

    Busreise

    Gemeindeausflug nach Bad Nauheim

    Am Mittwoch, den 12. Juni bietet die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg einen Gemeindeausflug nach Bad Nauheim an. Los geht es um 8.30 Uhr an der Feuerwache in der Hainallee. In der Kurstadt erwartet die Teilnehmenden zunächst eine kurzweilige Stadtführungen

    Erste Bautrockner werden für Aufräumarbeiten bereitgestellt

    Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden für Hochwasserhilfe in Süddeutschland auf

    Nach dem Dauerregen und verheerenden Überschwemmungen in zahlreichen Landkreisen von Bayern und Württemberg hat die Diakonie Katastrophenhilfe erste Hilfsmaßnahmen eingeleitet. „Dutzende Orte und Landstriche sind vom Hochwasser betroffen. Das ganze Ausmaß wird erst langsam ersichtlich. In enger Abstimmung mit den diakonischen Landesverbänden bereiten wir Nothilfemaßnahmen vor. Dafür rufen wir zu Spenden auf“, sagt Martin Keßler, Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe.

    Staffelstab weitergegeben

    Jugendkirchentag 2026 wird in Alsfeld stattfinden

    Das Festivalwochenende des Jugendkirchentags in Biedenkopf endete am gestrigen Sonntag mit einem großen Abschlussgottesdienst. In diesem Rahmen wurde der Veranstaltungsort für das Festival 2026 verkündet: Die Wahl fiel auf Alsfeld. Symbolisch übergab Biedenkopf in Form einer Bank den Staffelstab an das neue gastgebende Dekanat Vogelsberg.

    Weilburg

    Kunstprojekt in Kita Mittendrin

    In unserer Kita Mittendrin in Weilburg haben Studierende im Rahmen der Erzieher*Innenausbildung der Adolf-Reichwein Schule ein Projekt zum Thema "Kunst kann jeder!" durchgeführt. „Der Weg ist das Ziel“ - Dieser Spruch begleitete die Beteiligten durch das gesamte Projekt. Es ging vor allem darum, dass die Kinder das Thema und den Ablauf selbst bestimmen und entwickeln.

    Jugendkirchentag in Biedenkopf für Jung und Alt

    Gottesdienste, Konzerte, Partys und Action an vier Tagen

    Für vier Tage wird Biedenkopf ab Donnerstag zum heimlichen Zentrum der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN): Der 12. Jugendkirchentag wird mit seinen rund 200 verschiedenen Angeboten und Einzelveranstaltungen nicht nur tausende Jugendliche in die Stadt locken, sondern ist auch für Erwachsene interessant.

    Kirchengemeinden feiern gemeinsam Himmelfahrt in freier Natur

    Die Entdeckung der Langsamkeit an Himmelfahrt

    Zielgruppe für diesen Traktor Gottesdienst waren nicht nur die typischen Kirchgänger, sondern Menschen aus dem Sozialraum unseres Nachbarschaftsraums Weil-Taunus. Das ist voll aufgegangen. Es waren über 70 Menschen aus verschiedenen Gemeinden da. Das waren viel mehr Gäste als vorab erhofft, zumal an Himmelfahrt ja auch viele weitere Veranstaltungen parallel stattfanden. Der Gottesdienst wurde von den Pfarrern Jörg-Michael Keller und Martin Frölich durchgeführt.

    „Kirche-dass sind wir“

    Konfirmanden gestalten eigenständig Gottesdienst über„ Zukunft der Kirche“

    Die Kirchenglocken und das Orgelvorspiel verstummten, die Abkündigung war vorgetragen. Ein ganz normaler Ablauf eines Sonntagsgottesdienstes. Doch anstelle von Pfarrer Jörg-Michael Keller traten fünf Konfirmanden vor die Gemeinde und übernahmen souverän und gekonnt die Leitung des Gottesdienstes. Wer früher die Konfirmation feiern wollte, musste viel auswendig lernen und Prüfungsfragen über sich ergehen lassen. Zum Glück haben sich diese Zeiten geändert. Die Konfirmanden von heute gestalten zum Abschluss ihrer Konfirmandenzeit einen Gottesdienst. Toto komplett alleine stellten sie ihre Tauglichkeit als junge Christen unter Beweis.

    Wahl

    Vorstellung am 28. Mai: Kandidierende für das Amt des Kirchenpräsidenten stehen fest

    Am 28. September 2024 findet die Wahl unseres Kirchenpräsidenten oder unserer Kirchenpräsidentin statt. Die drei Kandidat*innen haben erfolgreich einen mehrmonatigen Bewerbungsprozess als Anwärter*innen auf das Amt des Kirchenpräsidenten der EKHN durchlaufen.

    Elkerhausen

    Feierliche Einweihung der Kilian-Gottwald-Orgel

    Es ist etwas seltenes und dadurch besonderes: In einem feierlichen Gottesdienst wurde am Sonntag, 28.04.2024 die neue Kilian-Gottwald-Orgel eingeweiht. Das neue Instrument wurde durch die Mittel aus einer Erbschaft finanziert und begeistert mit den ersten Klängen die zahlreichen Besucherinnen und Besucher in Elkerhausen.

    Kirchensynode

    Kirchenpräsident: „Wir dürfen sexualisierte Gewalt nicht hinnehmen“

    In seinem Bericht auf der in Frankfurt am Main tagenden Synode spricht Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), über sexualisierte Gewalt in der Kirche, seine Einschätzung zu AfD-Mitgliedern in Kirchenämtern und die Rolle der Kirche in Kriegen in der Ukraine und in Nahost.

    Weitere Nachrichten

    29.04.2024 cvdressler

    Feierliche Einweihung der Kilian-Gottwald-Orgel

    Es ist etwas seltenes und dadurch besonderes: In einem feierlichen Gottesdienst wurde am Sonntag, 28.04.2024 die neue Kilian-Gottwald-Orgel eingeweiht. Das neue Instrument wurde durch die Mittel aus einer Erbschaft finanziert und begeistert mit den ersten Klängen die zahlreichen Besucherinnen und Besucher in Elkerhausen.

    26.04.2024 cvdressler

    Kirchenpräsident: „Wir dürfen sexualisierte Gewalt nicht hinnehmen“

    In seinem Bericht auf der in Frankfurt am Main tagenden Synode spricht Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), über sexualisierte Gewalt in der Kirche, seine Einschätzung zu AfD-Mitgliedern in Kirchenämtern und die Rolle der Kirche in Kriegen in der Ukraine und in Nahost.

    23.04.2024 cvdressler

    Werbekampagne für Fachkräfte in den Kitas des Dekanats startet

    „Wir suchen Dich“ – dieser Slogan begegnet ab sofort immer mehr Menschen, die sich in der Nähe einer der zwölf Kitas des Evangelischen Dekanats an der Lahn befinden. An den Gebäuden, vor dem Dekanat und auch an der B 417 bei Mensfelden hängt das bunte Plakat mit einem QR-Code, der direkt zu den offenen Stellen bei den Evangelischen Kindertagesstätten führt.

    02.04.2024 cvdressler

    Unter`m Sternenhimmel unterwegs – „Kreuzbuben“ auf Pilgertour

    „Pilgern ist Beten mit den Füßen“. Pfarrer Joachim Naurath führte auch in diesem Jahr wieder in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag die Pilgerwanderung des Evangelischen Dekanats an der Lahn an. 25 Männer zwischen 21 und 73 Jahren trafen sich in der Ev. Kirche Heckholzhausen, wo Pfarrer Schäl die Gruppe mit einem Reisesegen auf den Weg schickte.

    26.03.2024 cvdressler

    Ostergottesdienste

    In unserem Dekanat finden an unterschiedlichen Orten viele Versammlungen und Gottesdienste rund um Ostern statt. Gemeinsam möchten wir dem Sterben Jesu am Kreuz gedenken und die Auferstehung am Ostersonntag feiern. Alle Termine in unserem Dekanat finden Sie hier.

    25.03.2024 cvdressler

    SCHOOL'S OUT Gottesdienst in der Elkerhäuser Kirche

    Als 19. Gottesdienst der "School's out" Reihe im evangelischen Dekanat an der Lahn fand ein Jugendgottesdienst am Abend jenes Tages statt, an dem die schulischen Osterferien begonnen haben. Nicht zufällig also das Themas "Er ist auferstanden - Echt jetzt?!"

    19.03.2024 cvdressler

    Kinderbibeltag war wuselig

    Am Ende haben alle 23 Kinder die Hirtenprüfung bestanden! Die Ev. Kirchengemeinde Löhnberg hatte zum Kinderbibeltag eingeladen. Thema war der Gute Hirte und seine Schafe. Dabei gab es viel zu erleben, spannend und launig erzählte Pfarrer Christian Elias die Geschichte vom verlorenen Schaf.

    12.03.2024 cvdressler

    Casino-Spiele, Stop-Motion-Filme und Outdoor-Erlebnisse

    Viel Neues und Spannendes konnten rund 80 ehrenamtliche und hauptamtliche Jugendmitarbeiter der Evangelischen Kirche bei einem Treffen in der Comenius-Schule in Herborn entdecken. Jugendreferenten und Gemeindepädagogen aus den vier Evangelischen Dekanaten an der Dill, an der Lahn, Biedenkopf-Gladenbach und Westerwald hatten zum jährlichen „Tag für Mitarbeitende“ eingeladen und eine Fülle an Angeboten zusammengestellt.

    09.03.2024 cvdressler

    Frühjahrssynode des Ev. Dekanats an der Lahn

    Am Freitag, 08.03.2024 kamen 59 Synodale des Ev. Dekanats an der Lahn im Festsaal der Vitos-Klinik Hadamar zur siebten Tagung der I. Dekanatssynode zusammen. Beginn war um 17 Uhr ein Gottesdienst in der Kapelle. In den Mittelpunkt seiner Predigt stellte Dekan Johannes Jochemczyk das Thema Nachbarschaften und wie ein gutes Miteinander gelingen kann. Musikalisch begleitete Dekanatskantor Martin Buschmann mit seinem Chor den Gottesdienst.

    08.03.2024 cvdressler

    Steuerungsgruppe des Nachbarschaftsraums tagt in Kirchähr

    Pfarrer Jörg-Michael Keller dazu im Interview mit der rasenden Reporterin Karla Kolumna. Darin erläutert er den Fortschritt im Nachbarschaftsraum Weil-Taunus und berichtet von der Tagung der Steuerungsgruppe in Kirchähr.

    Schnelleinstiege

    Losung und Lehrtext für Samstag, 15. Juni 2024
    Säet Gerechtigkeit und erntet nach dem Maße der Liebe! Hosea 10,12
    Es war ein reicher Mensch, dessen Land hatte gut getragen. Und er dachte bei sich selbst und sprach: Liebe Seele, du hast einen großen Vorrat für viele Jahre; habe nun Ruhe, iss, trink und habe guten Mut! Aber Gott sprach zu ihm: Du Narr! Lukas 12,16-17.19-20
    to top