Handlungsfelder Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Auszug aus den Aufgaben der beiden Handlungsfelder:


• Auf- und Ausbau von inner- und außerkirchlichen Kontakten mit VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft, Kirchen und Gesellschaft

• Vernetzung der Arbeit in den Handlungsfeldern nach innen auf den verschiedenen Ebenen des Dekanats sowie nach außen durch Kooperationen mit ökumenischen und außerkirchlichen Partnern in der Gesellschaft bzw. Region.

• Planung und Durchführung von Fortbildungsangeboten für ehrenamtlich Mitarbeitende in den Gemeinden. Leitung der regionalen Ehrenamtsakademie Runkel- Weilburg.

• Profilentwicklung der Dekanatsarbeit durch Projekte in den beiden Handlungsfeldern

Veranstaltungsformate (in Auswahl)

• Kirche im Kino (Cineplex Limburg), jeden zweiten Sonntag im Monat, 12 Uhr. 
Ausführliches Programm siehe Untermenü "Kirche im Kino".

• Männerarbeit (zum Beispiel nächtliche Pilgerwanderung Gründonnerstag; Paddeln auf der Lahn für Väter und Kinder; Gottesdienste zum Männersonntag immer im Oktober und mehr)

• Regionale Ehrenamtsakademie (zum Beispiel Seminare und Angebote für KirchenvorsteherInnen und weitere ehrenamtlich Mitarbeitende, Termine werden zu gegebener Zeit veröffentlicht)

Kontakt

Pfarrer Joachim Naurath
Profilstellen Bildung und
Gesellschaftliche Verantwortung
im Evangelischen Dekanat an der Lahn
Dietkircher Weg 5a
65549 Limburg
Tel.: 06431 - 49607-220
Mail: joachim.naurath(at)ekhn.de