Weitere Nachrichten
Konfi-Rallye auf dem Jugendkirchentag
Wir als Ev. Jugend an der Lahn gestalten die Konfi-Rallye auf dem Jugendkirchentag für rund 600 Konfis. Mit ihren Konfi-Teams erleben die Konfis den JKT auf eine spielerische und herausfordernde Art und Weise. Wir planen diese Rallye, probieren im Vorfeld selbst Vieles aus und werden kreativ bei der Gestaltung der einzelnen Stationen.Konfiparty 24
Am 24. Februar 2024 feierten 234 Jugendliche bei der Konfi-Party der Evangelischen Jugend an der Lahn. Ein Team aus 26 Ehren- und Hauptamtlichen hat die Evangelische Kirche am Bahnhof in Limburg in eine bunte Tanzlocation verwandelt. Aufgrund des großen Ansturms im letzten Jahr wurde die Veranstaltung in diesem Jahr erstmals in die Kirche Limburg verlegt.Nächtliche Pilgerwanderung für Männer am Gründonnerstag
Herzliche Einladung zur nächtlichen Pilgerwanderung für Männer am Gründonnerstag mit Pfarrer Joachim Naurath. Der Pilgerweg führt von Heckholzhausen über Merenberg/Burg und Allendorf wieder zurück zum Startpunkt.Nachhaltig und für den guten Zweck
Am Samstag, den 02. März 2024 sammeln die Ev. Kirchengemeinden Altenkirchen und Philippstein Altkleider für die Brockensammlung der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Zwischen 8 Uhr und 12.30 Uhr Uhr werden in den Räumen an der Firma August Götz & Sohn, Am Höllgraben 2 in Philippstein modische, gut erhaltene Kleidungsstücke sowie paarweise zusammengebundene Schuhe angenommen. Zwischen 14 Uhr und 17 Uhr können solche Kleidungsstücke und Schuhe auch in der Pfarrscheune in Altenkirchen, Hintergasse 2 abgegeben werden.Weltgebetstag am 01. März 2024
In über 120 Ländern organisieren und gestalten Frauen jedes Jahr den Weltgebetstag (WGT) am ersten Freitag im März. Der nächste Weltgebetstag von Frauen aus Palästina findet weltweit am 1. März 2024 statt. In den Vorbereitungsteams sind Frauen verschiedener christlicher Konfessionen und Altersgruppen aktiv.Tag für Mitarbeitende
Die Dekanate der Propstei Nord-Nassau laden dich ganz herzlich zum Tag für Mitarbeitende nach Herborn ein!Vorurteile, dumme Sprüche, rechte Parolen - Anregungen für einen beherzten Umgang mit populistischen Aussagen
Was tun, wenn mir im Alltag populistische Parolen begegnen und ich plötzlich Situationen ausgesetzt bin, in denen ich am liebsten laut widersprechen und etwas dagegen setzen würde!?Wie geht Hessen-Nassau mit dem Thema sexualisierte Gewalt um?
Am 25. Januar 2024 wurde die unabhängige Studie zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche "ForuM" veröffentlicht. Wie geht Hessen-Nassau mit grenzüberschreitenden Handlungen, sexualisierter Gewalt und dem Thema Missbrauch um?Ein Kurs für Eltern: Was kommt, wenn die Kinder gehen?
„Empty Nest – was kommt, wenn die Kinder gehen?“, so lautet der Titel eines kostenlosen Online-Kurses, mit dem die Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung des Evangelischen Dekanats an der Lahn sich an Eltern wendet, deren Sprösslinge „flügge“ werden.Angebot der EKHN für Menschen an der Schwelle – mehr als nur ein Ratgeber-Seminar
Der Ruhestand markiert einen Übergang, der mit Fragen und neuen Perspektiven einhergeht: Über die eigene Lebenszeit nachdenken, die sozialen Beziehungen überdenken, Wünsche und Ideale neu definieren – es ist eine Phase des Loslassens und des Ankommens. Die Veranstaltungsreihe "Ruhestand – ein unbekanntes Land!?" der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) begleitet Interessierte auf diesem Weg und bietet Raum für kreative, informative und spirituelle Auseinandersetzungen.Schnelleinstiege
Losung und Lehrtext für Montag, 07. Juli 2025
Der HERR dachte an uns, als wir unterdrückt waren, denn seine Güte währet ewiglich.
Psalm 136,23
Betet für mich, dass mir das Wort gegeben werde, wenn ich meinen Mund auftue, freimütig das Geheimnis des Evangeliums zu verkündigen, dessen Bote ich bin in Ketten.
Epheser 6,19-20
