Im Mittelpunkt stand die biblische Erzählung von Jesus, der mit fünf Broten und zwei Fischen mehrere tausend Menschen satt macht. Gemeinsam überlegten die Kinder, was wir brauchen, damit es uns gut geht – mehr als nur Nahrung für den Körper? Viele Lieder luden zum Mitsingen und Bewegen ein, bevor es in verschiedene Workshops ging.
Da wurden praktische Brotbeutel mit Kartoffelstempeln bedruckt, kleine Körbe geflochten, lustige Fische aus Eierkartons gebastelt, Getreidekörner zu Vollkornmehl gemahlen und Bilder mit Getreide- und Samenkörnern gestaltet.
Für das Mittagessen hatte jedes Kind etwas mitgebracht. Alle konnten zusammen ihr Essen teilen und erleben, wie gut es in der Gemeinschaft schmeckt.
Nachmittags kamen Eltern und Familien dazu, um gemeinsam einen kleinen Abschlussgottesdienst zu feiern und noch einmal die Botschaft dieses Tages mitzunehmen: Natürlich brauchen wir Essen, wir müssen trinken und atmen, um leben zu können. Aber richtig gut geht es uns, wenn wir Menschen haben, mit denen wir uns verstehen, die uns helfen – wir brauchen Freundschaft und Liebe. Auch Gott sagt: Ich bin dein Freund. Wenn es dir gut geht, wenn du traurig bist, wenn du Sorgen hast. Das ist wichtig zu wissen. Das macht unser Herz satt.
Die Veranstaltung, die von den KiGo-Teams aus Ehrenamtlichen, Pfarrerinnen und Hauptamtlichen des Evangelischen Dekanats an der Lahn vorbereitet wurde, hat eine gute Grundlage für die zukünftige Zusammenarbeit im Nachbarschaftsraum gelegt – Fortsetzung folgt ganz sicher!