Erster Spatenstich zum neuen Dekanatsgebäude

7. Mai 2021: Trotz strömenden Regens - der erste Spatenstich ist getan: Das Evangelische Dekanat an der Lahn, wie es ab dem 1.1.2022 heißen wird, bekommt ein neues Zentrum in Limburg am Dietkircher Weg 5a. Damit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Fusion der Dekanate Runkel und Weilburg geschafft.
Grundlage für die Wahl dieses Standortes war ein Kriterienkatalog, der viele Gebäude- und Standortoptionen vorsah und der zur jetzigen Lösung führte. Kriterien waren unter anderem Energieeffizienz, flexible Raumgestaltung, Netzwerkfähigkeit und Verkehrsanbindung. Für das Grundstück, das der evangelischen Kirchengemeinde Limburg gehört, wurde im März 2021 die Baugenehmigung der Stadt Limburg erteilt.
Projektpartner wurde die Immobilien-Projektentwicklung der Albert Weil AG in Limburg, kurz IPE. Bauherr ist die Zentrale Pfarreivermögensverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Die Projektentwicklung und Projektsteuerung übernahm die IPE, die Bauarbeiten werden durch die Albert Weil AG durchgeführt. Der Entwurf des Architekturbüros Traut Architekten aus Bad Camberg sieht ein modernes doppelstöckiges Gebäude inklusive Kellergeschoss mit einer Nutzfläche von 680 Quadratmetern vor. Die Übergabe des fertiggestellten Gebäudes ist für den Spätsommer 2022 geplant, ein Umzug von den beiden bisherigen Standorten könnte dann im Herbst erfolgen. Das Dekanat wird dann Mieter in diesem Gebäude sein.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
So sieht es aus: Ein funktioneller, moderner doppel-stöckiger Bau, entworfen vom Architekturbüro Traut in Bad Camberg. Alle Bilder können durch Anklicken vergrößert werden.
Juni 2021
Der Keller steht schon.
August 2021
Kurz vor dem Richtfest.
November 2021
Gerüst abgebaut, Fenster eingebaut - der Innenausbau kann starten.